Bis Mitte 2025 heizt sich das KI ?Wettret“ auf, und Xai und Anthropic haben ihre Flaggschiff-Modelle GROK 4 und Claude 4 freigegeben. Diese beiden Modelle befinden sich an den entgegengesetzten Enden der Designphilosophie und der Einsatzplattform, die jedoch miteinander verglichen werden, da sie Kopf-zu-Kopf-Bemarkungen an Wettk?mpfen gegen Benchmarks konkurrieren. W?hrend GROK 4 die akademischen Charts überschreitet, bricht Claude 4 die Decke mit seiner Codierungsleistung. Die brennende Frage lautet also - Grok 4 oder Claude 4 - welches Modell ist besser?
In diesem Blog werden wir die Leistung von GROK 4 und Claude 4 auf drei verschiedene Aufgaben testen und die Ergebnisse vergleichen, um den ultimativen Gewinner zu finden!
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Grok 4?
- Was ist Claude 4?
- GROK 4 gegen Claude 4: leistungsbasierter Vergleich
- Gesamtanalyse
- Grok 4 gegen Claude 4: Benchmark -Vergleich
- Abschluss
- H?ufig gestellte Fragen
Was ist Grok 4?
GROK 4 ist das neueste multimodale Gro?sprachmodell, das von XAI ver?ffentlicht wurde und über das X zugegriffen wird und über die GROK -App/Website verwendet werden kann. GROK 4 ist eine Agenten -LLM, die mit dem Werkzeuggebrauch nativ trainiert wurde. Das Modell ist gro?artig darin, akademische Fragen in allen Disziplinen zu l?sen, und übertrifft fast alle anderen LLMs an verschiedenen Benchmarks. Daher hat GROK 4 ein gro?es Kontextfenster mit einer Kapazit?t von 256.000 Token, einer Echtzeit-Websuche und einem verbesserten Sprachmodus integriert, der mit Menschen mit Ruhe mit Menschen interagiert. GROK 4 ist voll von gro?er Begründung und menschlichem Denkf?higkeiten, was es zu einem der bisher leistungsst?rksten Modelle macht.
Um alles über GROK 4 zu wissen, k?nnen Sie diesen Blog lesen: Grok 4 ist hier und es ist brillant.
Was ist Claude 4?
Claude 4 ist das fortschrittlichste Gro?sprachmodell, das von Anthropic bis heute ver?ffentlicht wurde. Dieses multimodale LLM verfügt über hybride Argumentation, fortschrittliches Denken und Kapazit?t des Agentenaufbaus. Das Modell zeigt Blitzantworten für einfache Abfragen, w?hrend es für komplexe Abfragen in tiefere Argumentation verlagert und h?ufig eine mehrstufige Aufgabe in kleine Aufgaben unterteilt. Es liefert Leistung mit Effizienz und zeichnet Sternergebnisse für Codierungsprobleme auf.
Besuchen Sie diesen Blog, um über Claude 4 ausführlich zu lesen: Claude 4 ist raus und es ist erstaunlich!
GROK 4 gegen Claude 4: leistungsbasierter Vergleich
Nachdem wir die Nuancen der beiden Modelle verstanden haben, schauen wir uns zun?chst den Leistungsvergleich der beiden Modelle an:
Aus der Grafik ist klar, dass Claude 4 Grok 4 in Bezug auf die Reaktionszeit und sogar die Kosten pro Aufgabe schl?gt. Aber wir müssen nicht immer mit Zahlen gehen. Testen wir die beiden Modelle für verschiedene Aufgaben und prüfen, ob die obigen Statistiken zutreffen oder nicht!
Aufgabe 1: SecurePay UI -Prototyp
Eingabeaufforderung: ?Erstellen Sie eine interaktive und visuell ansprechende Payment Gateway -Webseite mit HTML, CSS und JavaScript.“
Antwort von GROK 4
Antwort von Claude 4
Vergleichende Analyse
Claude 4 bietet eine umfassende Benutzeroberfl?che mit polierten Elementen wie Karten-, PayPal- und Apple Pay -Funktionen. Es unterstützt auch Animationen und Echtzeitvalidierung der Benutzeroberfl?che. Das Layout der Claude 4 -Modelle echte Anwendungen wie Stripe oder Razorpay.
GROK 4 ist auch mobile, aber viel mehr abgestreift. Es unterstützt nur die Karteneingabe mit einigen grundlegenden Validierungsfunktionen. Es hat ein sehr einfaches, sauberes und reaktionsschnelles Layout.
Urteil: Beide Benutzeroberfl?chen haben unterschiedliche Anwendungsf?lle, da Claude 4 am besten für reiche Pr?sentationen und Showcases geeignet ist. GROK 4 eignet sich am besten zum Lernen und Aufbau von schnellen, interaktiven mobilen Anwendungen.
Aufgabe 2: Physikproblem
Eingabeaufforderung: ?Zwei dünne kreisf?rmige Scheiben der Masse m und 4 m mit Radien von A bzw. 2a werden durch einen massenlosen, rechten L?ngenstab ? = √ (24 a) durch ihre Mitte fest fixiert. Diese Baugruppe wird auf eine feste und flache Oberfl?che gelegt, und das Rollen ohne Rollen auf der Oberfl?che, sodass der Achse -Axis ω. der folgenden Aussagen ist (sind) wahr?
A. Die Gr??e des Winkelimpulses der Baugruppe um ihren Massenzentrum betr?gt 17 m a2 ω / 2
B. Die Gr??e des Z -Komponenten von L betr?gt 55 m a2 Ω
C. Die Gr??e des Drehimpulses des Massenzentrums der Montage über den Punkt O betr?gt 81 m a2 Ω
D. Der Massenzentrum der Baugruppe dreht sich um die Z -Achse mit einer Winkelgeschwindigkeit von ω/5 ”
Antwort von GROK 4
GROK 4 berücksichtigt das Problem mit zwei Farbenscheiben M und 4m, die durch eine L?ngenstange √24a angebracht werden. Es findet den Massenzentrum, den Neigungswinkel für das Rollen und verwendet zuverl?ssige Quellen Vedantu und Fiitjee, um die Frage aus JEE Advanced 2016 zu überprüfen
Antwort von Claude 4
Claude 4 verwendet einen physikalischen Analysehandbuch durch einen schrittweisen Denkprozess. Es entwickelt das Massenzentrum, schl?gt vor, wie sie rollen würden, bewertet das Tr?gheitsmoment unter Verwendung des Parallelachse -Theorems, liefert mehr Details und Erkl?rungen, ist für Bildungszwecke in einer Hinsicht und theoretisch als allein als eine L?sung. Claude schlie?t zu, dass alle Optionen für die Anzeigen korrekt sind, was falsch ist, da Claude die Schlussfolgerung überdrückt und dann in seiner Reaktion die Genauigkeit ankommt.
Vergleichende Analyse
Urteil: Wenn Sie nach Genauigkeit und Effizienz gegenüber der Iteration suchen, ist Grok aufgrund seiner Argumentation und der Realit?t, ob es eine bessere Logik verwenden kann, besser als diejenigen, die sich nur auf literaturgestützte Antworten beziehen k?nnen. Claude bietet eine etwas bessere Theorie in der konzeptionellen Klarheit, scheitert aber letztendlich in der endgültigen Genauigkeit.
Aufgabe 3: Kritische Verbindungen in einem Netzwerk
Eingabeaufforderung: ?Es gibt N-Server von 0 bis n-1, die durch ungerichtete Verbindungen von Server zu Server verbunden sind und ein Netzwerk bilden, in dem Verbindungen [i] = [AI, BI] eine Verbindung zwischen Servern AI und BI darstellen. Jeder Server kann andere Server direkt oder indirekt über das Netzwerk erreichen.
Eine kritische Verbindung ist eine Verbindung, die, wenn sie entfernt, einige Server keinen anderen Server erreichen k?nnen.
Geben Sie alle kritischen Verbindungen im Netzwerk in jeder Reihenfolge zurück.
Eingabe: n = 4, Verbindungen = [[0,1], [1,2], [2,0], [1,3]]
Ausgabe: [1,3]]
Erl?uterung: [[3,1]] wird ebenfalls akzeptiert.
Beispiel 2: Eingabe: n = 2, Verbindungen = [[0,1]] Ausgabe: [[0,1]] ”
Antwort von GROK 4
#enthalten<bits .h> Verwenden von Namespace STD; Klassenl?sung { ?ffentlich: Vektor <vector> > Criticalconnections (int n, Vektor <vector> > & Verbindungen) { Vektor <vector> > adj (n); für (Auto & conn: Verbindungen) { adj [conn [0]]. push_back (conn [1]); adj [conn [1]]. push_back (conn [0]); } Vektor<int> Disc (n, -1), niedrig (n, -1), Eltern (n, -1); Vektor <vector> > Brücken; int time = 0; Funktion<void> dfs = [&] (int u) { CD [u] = niedrig [u] = Zeit; für (int v: adj [u]) { if (disc [v] == -1) {// nicht besucht Eltern [v] = u; DFS (v); niedrig [u] = min (niedrig [u], niedrig [v]); if (niedrig [v]> disc [u]) { Bridges.push_back ({u, v}); } } else if (v! = Eltern [u]) { niedrig [u] = min (niedrig [u], Disc [v]); } } }; für (int i = 0; i <n i if dfs br zur><h4>Antwort von Claude 4</h4> <pre class="brush:php;toolbar:false"> Klassenl?sung { ?ffentlich: Vektor <vector> > Criticalconnections (int n, Vektor <vector> > & Verbindungen) { // Die Adjazenzliste erstellen Vektor <vector> > Graph (n); für (Auto & conn: Verbindungen) { Graph [conn [0]]. PUSPE_BACK (conn [1]); Graph [conn [1]]. PUSPE_BACK (conn [0]); } // Arrays für Tarjans Algorithmus initialisieren Vektor<int> Entdeckung (n, -1); // Entdeckungszeit Vektor<int> niedrig (n, -1); // Niedrigverbindlicher Wert Vektor<int> Elternteil (n, -1); // Eltern im DFS -Baum Vektor <vector> > Brücken; // Brücken speichern int time = 0; // globale Zeitschalter // DFS für alle nicht besuchten Knoten ausführen für (int i = 0; i <n i if dfs graph entdeckung niedrig br zeit zur privat: void u vektor> > & Graph, Vektor<int> & Entdeckung, Vektor<int> & niedrig, Vektor<int> & Elternteil, Vektor <vector> > & Bridges, int & time) { // markieren Sie den aktuellen Knoten wie besucht Entdeckung [u] = niedrig [u] = Zeit; // alle benachbarten Eckpunkte erkunden für (int v: graph [u]) { if (Discovery [v] == -1) {// if v ist nicht besucht Eltern [v] = u; DFS (V, Graph, Entdeckung, niedrig, übergeordnet, Brücken, Zeit); // Niedrig-Link-Wert aktualisieren niedrig [u] = min (niedrig [u], niedrig [v]); // überprüfen Sie, ob Edge UV eine Brücke ist if (niedrig [v]> Entdeckung [u]) { Bridges.push_back ({u, v}); } } else wenn (v! = übergeordnet [u]) {// Back Edge (nicht Eltern) niedrig [u] = min (niedrig [u], Entdeckung [v]); }}}}; int main () { L?sung Sol; int n = 5; Vektor <vector> > connections = { {0, 1}, {1, 2}, {2, 0}, {1, 3}, {3, 4} }; Vektor <vector> > result = sol.criticalConnections (n, Verbindungen); cout <h3> Vergleichende Analyse</h3> <p> GROK 4 und Claude 4 führen den Tarjan-Trunk-Query-Algorithmus in C, aber in unterschiedlichen Moden durch. Claude 4 verwendete einen Standard-Objekt-orientierten Ansatz. Es trennte die DFS -Logik weiter in eine zweite Helfermethode, die bei der Modularisierung half und es letztendlich etwas leichter machte, dies zu folgen. Dieser Stil ist hervorragend für Unterrichtszwecke oder beim Debuggen oder Ausweitung von L?sungen für andere Diagrammprobleme.</p> <p> GROK 4 verwendete eine Lambda -Funktion zur Erkundung innerhalb der Hauptmethode. Dies ist der pr?gnanteste und modernste Stil. Es ist besonders gut für Wettbewerbsprogramme oder kleine Werkzeuge geeignet. Es h?lt die logische Absuche und minimiert globale Nebenwirkungen, aber es ist m?glicherweise etwas schwieriger zu lesen, insbesondere für diejenigen, die neu in der Programmierung sind.</p> <p> <strong>Letztes Urteil:</strong> Sie k?nnen sich auf Claude 4 verlassen, wenn Sie versuchen, Code zu schreiben, der lesbar und aufrechterhalten kann. Andererseits konnten Sie sich auf GROK 4 verlassen, wenn die Priorit?t es schneller und mit kürzerem Code machte.</p> <h2> Gesamtanalyse</h2> <p> GROK 4 konzentriert sich in allen drei Aufgaben auf Genauigkeit, Geschwindigkeit und Funktionalit?t. Es ist auch in hohem Ma?e in der realen Anwendbarkeit kompetent, sei es durch erfolgreiches L?sen von Problemen. Was Claude 4 betrifft, so befinden sich seine St?rken in seiner theoretischen Tiefe, Schlie?ung und Struktur, was es besser für p?dagogisches oder wartbares Design eignet. Trotzdem kann Claude in der Analyse manchmal überholen, was auch das Genauigkeitsniveau beeinflussen kann.</p> <table> <thead><tr> <td> <strong>Aspekt</strong> </td> <td> <strong>Grok 4</strong> </td> <td> <strong>Claude 4</strong> </td> </tr></thead> <tbody> <tr> <td> <strong>UI -Design</strong> </td> <td> Sauber, mobile erste, minimal; Ideal für Lernen & MVPs</td> <td> Reiche, animierte, Mehrfachoption-UI; Ideal für Demos & Politur</td> </tr> <tr> <td> <strong>Physikproblem</strong> </td> <td> Genau, logisch, quellenverifiziert; Antworten A & D richtig</td> <td> Konzeptionell stark, aber falsch (alle A -D markiert)</td> </tr> <tr> <td> <strong>Graph -Algorithmus</strong> </td> <td> Pr?gnanter Lambda-basierter Code; Am besten für schnelle Codierungsszenarien</td> <td> Modularer, lesbarer Code; Besser für Bildung/Debuggen</td> </tr> <tr> <td> <strong>Genauigkeit</strong> </td> <td> Hoch</td> <td> Moderat (aufgrund der übergeneralisierung)</td> </tr> <tr> <td> <strong>Code -Klarheit</strong> </td> <td> M??ig effizient, aber dicht</td> <td> Sehr einfach zu lesen und zu erweitern</td> </tr> <tr> <td> <strong>Real-World-Verwendung</strong> </td> <td> Ausgezeichnet (CP, schnelle Werkzeuge, genaue Antworten)</td> <td> Gut (aber langsamer und anf?llig für überanalyse)</td> </tr> <tr> <td> <strong>Am besten für</strong> </td> <td> Geschwindigkeit, Genauigkeit, kompakte Logik</td> <td> Bildung, Lesbarkeit und Erweiterbarkeit</td> </tr> </tbody> </table> <h2> Grok 4 gegen Claude 4: Benchmark -Vergleich</h2> <p> In diesem Abschnitt werden wir Grok 4 und Claude 4 über einige verfügbare ?ffentliche Benchmarks gegenüberstellen. Die folgende Tabelle zeigt ihre Unterschiede und einige wichtige Leistungsmetriken. Einschlie?lich Argumentation, Codierung, Latenz und Kontextfenstergr??e. Dies erm?glicht es uns zu messen, welches Modell bei bestimmten Aufgaben wie technischer Probleml?sung, Softwareentwicklung und Echtzeitinteraktion überlegen ist.</p> <table> <thead><tr> <td> <strong>Metrik/Funktion</strong> </td> <td> <strong>Grok 4 (xai)</strong> </td> <td> <strong>Claude 4 (Sonnet 4 & Opus 4)</strong> </td> </tr></thead> <tbody> <tr> <td> <strong>Freigeben</strong> </td> <td> Juli 2025</td> <td> Mai 2025 (Sonnet 4 & Opus 4)</td> </tr> <tr> <td> <strong>E/A -Modalit?ten</strong> </td> <td> Text, Code, Stimme, Bilder</td> <td> Text, Code, Bilder (Vision); Keine eingebaute Stimme</td> </tr> <tr> <td> <strong>HLE (letzte Prüfung der Menschheit)</strong> </td> <td> <em>Mit Tools:</em> 50,7% (neuer Datensatz) <em>Keine Tools:</em> 26,9%</td> <td> <em>Keine Werkzeuge:</em> ~ 15–22% (typischer Bereich für GPT-4, Gemini, Claude Opus, wie berichtet) <em>mit Werkzeugen:</em> (nicht gemeldet)</td> </tr> <tr> <td> <strong>MMLU</strong> </td> <td> 86,6%</td> <td> Sonett: 83,7%; Opus: 86,0%</td> </tr> <tr> <td> <strong>SWE-Bench (Codierung)</strong> </td> <td> 72–75% (Pass@1)</td> <td> Sonett: 72,7%; Opus: 72,5%</td> </tr> <tr> <td> <strong>Andere Akademiker</strong> </td> <td> Aime (Mathematik): 100%; GPQA (Physik): 87%</td> <td> Vergleichbare Benchmarks nicht ?ffentlich ver?ffentlicht; Claude 4 konzentriert sich auf Codierungs-/Agentenaufgaben</td> </tr> <tr> <td> <strong>Latenz und Geschwindigkeit</strong> </td> <td> 75,3 TOK/s; ~ 5,7 s zum ersten Token</td> <td> Sonett: 85,3 Tok/s, 1,68 s ttft; Opus: 64,9 TOK/S, 2,58 S TTFT</td> </tr> <tr> <td> <strong>Preisgestaltung</strong> </td> <td> $ 30/Mo (Standard); $ 300/Mon (schwer)</td> <td> Sonnet: $ 3/$ 15 pro 1 Mio. Token (Eingabe/Ausgabe) (freie Stufe für Sonnet 4); Opus: $ 15/$ 75 pro 1 m</td> </tr> <tr> <td> <strong>API & Plattformen</strong> </td> <td> XAI -API über X.com/grok Apps zug?nglich</td> <td> Anthropische API; Auch auf AWS -Grundgestein und Google Vertex AI</td> </tr> </tbody> </table> <h2> Abschluss</h2> <p> Beim Vergleich von GROK 4 mit Claude 4 sehe ich zwei Modelle, die für verschiedene Werte gebaut wurden. GROK 4 ist schnell, pr?zise und mit realen Anwendungsf?llen ausgerichtet. Daher toll für technische Programmierung, schnelles Prototyping und Probleml?sen dieser Wertkorrektheit und Geschwindigkeit. Es bietet immer klare, pr?zise und hochwirksame Antworten in Bereichen wie UI -Design, technischen Problemen und Erstellen von Algorithmen, die auf funktionaler Programmierung basieren.</p> <p> Im Gegensatz dazu bietet Claude 4 St?rke in Klarheit, Struktur und Tiefe. Der bildungsorientierte und ausgestaltete Codierungsstil für Lesbarkeitsf?higkeit macht es für Wartungsprojekte besser geeignet. Dazu beitragen, ein konzeptionelles Verst?ndnis zu vermitteln und Zwecke zu unterrichten und zu debuggen. Trotzdem sehe ich, dass Claude in der Analyse manchmal zu weit gehen kann, was die Qualit?t der Antwort auf die Frage beeinflusst.</p> <p> Wenn Ihre Priorit?t eine rohe Leistung und die reale Anwendung ist, ist GROK 4 die bessere Wahl. Wenn Ihre Priorit?t saubere Architektur, konzeptionelle Klarheit und/oder Lehren und Lernen ist, ist Claude 4 Ihre beste Wahl.</p> <h2> H?ufig gestellte Fragen</h2> <strong>Q1. Welches Modell ist insgesamt genauer?</strong><p> A. GROK 4 hat die besseren endgültigen Antworten bei den Aufgaben, insbesondere bei technischen Aufl?sungen oder in der realen Physikprobleme.</p> <strong>Q2. Was ist besser für die Benutzeroberfl?che oder Frontend -Codierung?</strong><p> A. Claude 4 bietet viel reichere, polierte UI -Ausgabe mit Animation und mehreren Methoden. GROK 4 ist besser für mobile und schnelle Prototypen.</p> <strong>Q3. Wer sollte Grok 4 verwenden?</strong><p> A. Entwickler, Forscher oder Studierende mit Interesse oder Bedürfnis nach Geschwindigkeit, Kürze und Korrektheit bei Aufgaben wie Wettbewerbsprogrammierung, Mathematik oder schnellen Dienstprogramm -Tools.</p> <strong>Q4. Welches Modell ist besser in der Codierung von Benchmarks abgestimmt?</strong><p> A. Beide Modelle treten ?hnlich auf SWE-Bench (~ 72-75%) ab und GROK 4 wurden (geringfügig) an bestimmten Argumentationsbenchmarks und der Konsistenz über die Aufgabenabschlusspflicht (geringfügig) mit Ausnahme von Zeichnungsboxen im Voraus gezogen.</p> <strong>Q5. K?nnen beide Modelle über API verwendet werden?</strong><p> A. Ja, GROK 4 ist über die API- und Grok -Apps von Xai erh?ltlich. Claude 4 ist über die API von Anthropic erh?ltlich.</p></vector></vector></vector></int></int></int></n></vector></int></int></int></vector></vector></vector>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGrok 4 gegen Claude 4: Was ist besser?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Das Investieren boomt, aber Kapital allein reicht nicht aus. Mit zunehmender Bewertungen und Verblassen der Unterscheidungskraft müssen Investoren in AI-fokussierten Risikokonstrumentfonds eine wichtige Entscheidung treffen: Kaufen, Bau oder Partner, um einen Vorteil zu erlangen? Hier erfahren Sie, wie Sie jede Option bewerten - und PR

Reden wir darüber. Diese Analyse eines innovativen KI -Durchbruchs ist Teil meiner laufenden Forbes -S?ulenberichterstattung über die neueste in der KI, einschlie?lich der Identifizierung und Erkl?rung verschiedener wirksamer KI -Komplexit?ten (siehe Link hier). Auf dem Weg zu Agi und

Erinnern Sie sich an die Flut chinesischer Open-Source-Modelle, die die Genai-Industrie Anfang dieses Jahres gest?rt haben? W?hrend Deepseek die meisten Schlagzeilen machte, war Kimi K1.5 einer der herausragenden Namen in der Liste. Und das Modell war ziemlich cool.

Reden wir darüber. Diese Analyse eines innovativen KI -Durchbruchs ist Teil meiner laufenden Forbes -S?ulenberichterstattung über die neueste in der KI, einschlie?lich der Identifizierung und Erkl?rung verschiedener wirksamer KI -Komplexit?ten (siehe Link hier). Für diejenigen Leser, die h

Bis Mitte 2025 heizt sich das KI ?Wettret“ auf, und Xai und Anthropic haben beide ihre Flaggschiff-Modelle GROK 4 und Claude 4 ver?ffentlicht. Diese beiden Modelle befinden

Wenn Sie beispielsweise einem Modell eine Frage wie: "Was macht (x) Person bei (x) Firma?" M?glicherweise sehen Sie eine Argumentationskette, die ungef?hr so ??aussieht, vorausgesetzt, das System wei?, wie man die erforderlichen Informationen abgerufen: Details zum CO finden

Klinische Studien sind ein enormer Engpass in der Arzneimittelentwicklung, und Kim und Reddy glaubten, dass die AI-f?hige Software, die sie bei PI Health gebaut hatten, dazu beitragen k?nnte, sie schneller und billiger zu machen, indem sie den Pool potenziell berechtigter Patienten erweitert. Aber die

Der Senat stimmte am Dienstagmorgen mit 99: 1 für die T?tung des Moratoriums nach einem Aufruhr in letzter Minute von Interessenvertretungsgruppen, Gesetzgebern und Zehntausenden von Amerikanern, die es als gef?hrliche überreichung ansah. Sie blieben nicht ruhig. Der Senat h?rte zu.
