cat
Englisch [k?t] amerikanisch [k?t]
n. Katze; b?sartige Frau; Hang (Anker) am Ankerrahmen;
Dritte Person Singular: cats Plural: cats Partizip Pr?sens: catting Vergangenheitsform: catted Partizip Perfekt: catted
Linux-Cat-Befehl Syntax
Funktion: Der Befehl cat wird verwendet, um Dateien zu verbinden und auf dem Standardausgabeger?t zu drucken.
Berechtigungen: Alle Benutzer
Syntax: cat [-AbeEnstTuv] [--help] [--version] Dateiname
Linux-Cat-Befehl Beispiel
Fügen Sie die Zeilennummer zum Dokumentinhalt von Textdatei1 hinzu und geben Sie sie in das Dokument Textdatei2 ein:
cat -n textfile1 > textfile2
Fügen Sie die Zeilennummer zum Dokumentinhalt von Textdatei1 und Textdatei2 hinzu (Leerzeilen werden nicht hinzugefügt) und h?ngen Sie dann den Inhalt an das Dokument Textdatei3 an :
cat -b textfile1 textfile2 >> textfile3
Clear /etc /test.txt Dokumentinhalt:
cat /dev/null > /etc/test.txt
cat kann auch zum Erstellen von Bilddateien verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine Image-Datei von einer Diskette erstellen m?chten, legen Sie die Diskette weg und geben Sie ein:
cat /dev/fd0 > OUTFILE
Wenn Sie hingegen die Image-Datei auf die Diskette schreiben m?chten, geben Sie ein:
cat IMG_FILE > /dev/fd0