C-Sprache ist eine universelle, prozedural orientierte Computerprogrammiersprache. 1972 entwarf und entwickelte Dennis Ritchie in den Bell Telephone Laboratories die Sprache C, um das Betriebssystem UNIX zu portieren und weiterzuentwickeln.

C-Sprache ist eine weit verbreitete Computersprache, die genauso beliebt ist wie die Programmiersprache Java und beide werden von modernen Softwareprogrammierern h?ufig verwendet.

C-Konstante Syntax

Konstanten sind feste Werte, die sich w?hrend der Programmausführung nicht ?ndern. Diese festen Werte werden auch Literale genannt.

Konstanten k?nnen beliebige grundlegende Datentypen sein, z. B. Ganzzahlkonstanten, Gleitkommakonstanten, Zeichenkonstanten oder Zeichenfolgenliterale sowie Aufz?hlungskonstanten.

Konstanten sind wie regul?re Variablen, mit der Ausnahme, dass der Wert einer Konstante nach ihrer Definition nicht ge?ndert werden kann.

C-Konstante Beispiel

#include <stdio.h>
 int main(){
   printf("Hello\tWorld\n\n"); 
   return 0;}