亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱
Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierw?rterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
簡體中文
English
繁體中文
日本語
???
Melayu
Fran?ais
Deutsch
Login
singup
n?chsten Abschnitt: Schnittstellenbeispiel: Spezielle Sitzungsdetails-1
(766 spielt ab)
n?chsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
18 Tage praktische Entwicklung des Python+WeChat-Applets
Kapitel1 Einführung in Miniprogramme, globale Konfiguration, Flex-Layout
1-1 Einführung in kleine Programme
1-2 Aufbau einer Miniprogrammumgebung
1-3 Globale Konfiguration
1-4 Flex-Layout-1
1-5 Flex-Layout-2
1-6 Flex-Beispiel
1-7 Betrieb
Kapitel2 Seitensprung, Positionierungsinformationen abrufen
2-1 Die heutige Zusammenfassung
2-2 Inhaltsüberprüfung
2-3 Seitensprung-1
2-4 Seitensprung-2
2-5 Datenbindung
2-6 Benutzerinformationen abrufen-1
2-7 Benutzerinformationen abrufen-2
2-8 Standortinformationen abrufen
2-9 für Befehl
2-10 Bildbeispiel hochladen
2-11 Die heutige Zusammenfassung
2-12 Die heutige Hausaufgabe
Kapitel3 Bidirektionale Bindung, Senden von Netzwerkanforderungen und Schreiben von Back-End-Schnittstellen
3-1 Die heutige Zusammenfassung
3-2 Inhaltsüberprüfung
3-3 Zwei-Wege-Bindung
3-4 Miniprogramm sendet Netzwerkanfrage
3-5 Erstellen Sie eine DRF-Backend-Schnittstelle
3-6 Schreiben von Backend-Schnittstellen
3-7 Diesmal ist die Konfiguration der Miniprogramm-Testschnittstelle
3-8 Zusammenfassen
3-9 Prozess zum Senden eines SMS-Best?tigungscodes
3-10 Tencent Cloud SMS-Nutzung
3-11 Betrieb
Kapitel4 Benutzeranmeldung, Benutzerinformationen
4-1 Die heutige Zusammenfassung
4-2 Inhaltsüberprüfung
4-3 Benutzer-Login-Schnittstelle
4-4 Senden Sie den Best?tigungscode per SMS
4-5 Benutzeranmeldung
4-6 Miniprogramm global globalData
4-7 lokaler Speicher
4-8 Holen Sie sich Benutzerinformationen
4-9 Auf der Startseite werden Avatare und Benutzerlogik angezeigt
4-10 Zusammenfassen
4-11 Die heutige Hausaufgabe
Kapitel5 Seitenwertübertragung, Tencent-Objektspeicher-Upload-Objekt
5-1 Die heutige Zusammenfassung
5-2 Die untergeordnete Seite übergibt den Wert an die übergeordnete Seite
5-3 Zusammenfassung der Seitenwertübertragung
5-4 Tencent-Objektspeicher l?dt Bilder hoch
5-5 Tempor?rer Tencent Cloud-Schlüssel
5-6 Betrieb
Kapitel6 Ideen für Pressemitteilungen und Homepages
6-1 Die heutige Zusammenfassung
6-2 Schnelle Inhaltsüberprüfung
6-3 Fortschrittsbalkenkomponente
6-4 Daten lokale Daten ?ndern
6-5 Logik der Pressemitteilung
6-6 Schnittstelle für Pressemitteilungen
6-7 Frontverschluss
6-8 Ideen zur Implementierung einer News-Homepage
6-9 Ideen für die Implementierung der News-Detailseite
6-10 Aufgabenliste
Kapitel7 Ausführliche Erl?uterung von Beispielen
7-1 Ideen zur Implementierung von Release-Funktionen
7-2 Umsetzungsideen freigeben
7-3 überprüfung der DRF-Wissenspunkte
7-4 Beispielerkl?rung: API-Standort
7-5 Beispielerkl?rung: Ideen zur Homepage-Implementierung
7-6 Beispielerkl?rung: Daten initialisieren
7-7 Beispielerkl?rung: Anzeige der Startseite
7-8 Beispielerkl?rung: Zur Bearbeitung nach unten schieben
7-9 Beispielerkl?rung: Zum Aktualisieren nach unten ziehen
7-10 Detailliertes Beispiel: ListAPIView-Anwendung
7-11 Beispielerkl?rung: Wasserfallfluss
7-12 Zusammenfassung der Homepage-Funktionen
7-13 Beispielerkl?rung: Detaillierte Seitenerfassung und Grunddaten
7-14 Beispielerkl?rung: Datensatzdaten durchsuchen
7-15 Beispielerkl?rung: Kommentartabellenstruktur
7-16 Beispielerkl?rung: Initialisierung von Kommentardaten
7-17 Beispielerkl?rung: Einholen von Kommentaren der ersten Ebene
7-18 Beispielerkl?rung: Einholen von Kommentaren der zweiten Ebene
7-19 Beispielerkl?rung: Erhalten von Kommentaren der zweiten Ebene-2
7-20 Beispielerkl?rung: Detailseitenanzeige des Miniprogramms
7-21 Beispielerkl?rung: Kommentaranzeige
7-22 Beispiel: Weitere Kommentare erhalten
7-23 Beispiel: Einen Kommentar posten
7-24 Beispiel: Auf Kommentare antworten
7-25 Die heutige Hausaufgabe
Kapitel8 Login-Integration, Benutzerauthentifizierung
8-1 Die heutige Zusammenfassung
8-2 Login-Integration-1
8-3 Login-Integration-2
8-4 Benutzerauthentifizierung
8-5 Benutzerdefinierte Authentifizierungskomponenten
8-6 Denkfragen
8-7 Zertifizierte Komponenten für vielf?ltige Anwendungen
8-8 Benutzerdefinierte Tableiste
8-9 Freigabe erst nach Zertifizierung
8-10 Die obige Zusammenfassung
8-11 So erhalten Sie eine Anfrage in einer serialisierten Komponente
8-12 Nachrichten wie Verarbeitung
8-13 Zusammenfassung des Inhalts der Miniprogramm-Bühne
8-14 Zusammenfassung des Inhalts der Backend-API-Stufe
8-15 Django-Offline-Skript-Erg?nzung
Kapitel9 WeChat-Bezahlung
9-1 Antrag auf ein WeChat-Zahlungskonto
9-2 WeChat-Zahlungsschritte
9-3 Fall: Tischstrukturdesign
9-4 Fall: Benutzeranmeldung und einheitliche Auftragserteilung
9-5 Fall: Zahlungen und Benachrichtigungen
9-6 WeChat-Zahlungsübersicht
9-7 Die heutige Aufgabe
Kapitel10 Einführung in Sellerie
10-1 Die heutige Zusammenfassung und Einführung in Sellerie
10-2 Einführung in Sellerie und schneller Einstieg
10-3 Sellerie einfaches Beispiel
10-4 Anwendung von Sellerie in Django-1
10-5 Anwendung von Sellerie in Django-2
10-6 SellerieZusammenfassung
10-7 Sellerie geplante Aufgaben
10-8 Sellerieandere
10-9 Schnittstellenbeispiel: Auktion Spezial-1
10-10 Schnittstellenbeispiel: Auktion Spezial-2
10-11 Schnittstellenbeispiel: Spezielle Sitzungsdetails-1
10-12 Schnittstellenbeispiel: Spezielle Sitzungsdetails-2
10-13 Schnittstellenbeispiel: einzelne Produktdetails
10-14 Schnittstellenbeispiel: Marge
10-15 Schnittstellenbeispiel: Bieten
10-16 Schnittstellenbeispiel: Erg?nzung zu Transaktionen und Sperren
10-17 Vorschau für n?chstes Jahr
Kapitel11 Mini-Programm-Wissenspunkte
11-1 übersicht über das Miniprogrammprojekt und erg?nzende Erl?uterung der Abschlüsse
11-2 überprüfung der Ver?ffentlichungs- und Anmeldefunktionen von Miniprogrammen
11-3 überprüfung der Mini-Programm-Backend-API-Wissenspunkte
11-4 Rückblick auf das Mini-Programm-Auktionsgesch?ft
11-5 Miniprogramm-Hintergrundverwaltungsgesch?ftsfunktionen
11-6 Vorschau auf die Projektnachfolgeregelungen
11-7 Backend-Managementaufgaben und technische Anforderungen
Kapitel12 Grundstücksverwaltung
12-1 Sonderveranstaltungsmanagement
12-2 Datetimepicker und Konferenzraumreservierungserweiterung
12-3 Fragen und Antworten auf der Bühne
12-4 Losliste und Loslogik hinzufügen
12-5 Verwaltung der Losspezifikationen
12-6 Design für die Verwaltung von Losbildern
12-7 Lose bearbeiten und l?schen
12-8 Die heutigen Entwicklungsaufgaben
Kapitel13 Fragen und Antworten
13-1 Inhaltsüberprüfung
13-2 Die heutige Zusammenfassung
13-3 Django integrierter Sellerie
13-4 Anwendung von Sellerie-geplanten Aufgaben
13-5 Fragen und Antworten: Der Unterschied zwischen task und shared_task
13-6 Fragen und Antworten: ImageField-Feld und URLField-Feld
13-7 Ideen zur Umsetzung geplanter Aufgaben am Ende der Auktion
Kapitel14 Bestellbezogen, WeChat-Rückerstattungs-API, Fragen und Antworten
14-1 Die heutige Zusammenfassung
14-2 Auftragsbezogene Tabellenstruktur
14-3 Die Auftragserfüllung erfolgt am Ende der Auktion
14-4 Bestellungen, die nicht innerhalb von 24 Stunden bezahlt werden, sind überf?llig.
14-5 Entwicklungsaufgaben
14-6 WeChat Refund API und FieldField Impact
14-7 Fragen und Antworten und Aufgabenverteilung
14-8 Zus?tzliche Erweiterung: Django ContentTypes-Komponente
14-9 Zus?tzliche Erweiterung: related_name-Funktion
14-10 Die heutigen Arrangements
Kapitel15 Funktionstests, Coupon-Management
15-1 Die heutige Zusammenfassung
15-2 Funktionsprüfung: Bestell- und Retourenabwicklung
15-3 Funktionstests und Code-Grooming
15-4 Funktionstest: Verarbeitung überf?lliger Zahlungen
15-5 Coupon-Funktionsansicht
15-6 Diskussion über Ideen zur Coupon-Implementierung
15-7 Beispiel für die Couponverwaltung: Coupons erstellen
15-8 Beispiel für die Couponverwaltung: Erstellen von Couponzus?tzen
15-9 Beispiel für die Couponverwaltung: Coupons l?schen
15-10 Beispiel für die Couponverwaltung: Coupons bearbeiten
15-11 Miniprogramm- und API-Beispiele: Coupon Collection Center
15-12 Beispiel für ein Miniprogramm und eine API: Gutscheine erhalten
15-13 Beispiel für ein Miniprogramm und eine API: Mein Coupon
15-14 Die heutige Aufgabe
15-15 Fragen und Antworten
15-16 Q&A-Erg?nzung
Kapitel16 Zahlungsgesch?ftslogik, Bestellliste
16-1 Die heutige Zusammenfassung
16-2 Inhaltsüberprüfung
16-3 Diskussion zum Design der Zahlungsgesch?ftslogik
16-4 Designideen für die Tischstruktur
16-5 Die Tabellenstruktur entspricht der Erstellung von ORM-Klassen
16-6 Bestellliste Umsetzungsideen und Aufgaben
16-7 Fragen und Antworten: Datenbankmigration
16-8 Fragen und Antworten: Bestelllisten-API-Schnittstelle
16-9 Implementierung des Bestelllisten-Applets
16-10 Ideen und Aufgaben zur Zahlungsumsetzung
16-11 Beantragen Sie die Aufgabe ?https-Zertifikat“.
Kapitel17 Mini-Programmzahlung, Projektbereitstellung
17-1 Die heutige Zusammenfassung
17-2 Anzeige ausstehender Zahlungsauftr?ge zur Zahlung in der Mini-App
17-3 W?hlen Sie Gutscheine, Anzahlungen, Adressen usw. zur Zahlung im Miniprogramm aus
17-4 Bezahlen Sie sofort mit der Mini-App
17-5 Projektbereitstellung https und Nginx-Reverse-Proxy
17-6 Verarbeitung der statischen Django-Dateien und -Konfiguration für die Projektbereitstellung
17-7 Mini-Programmbereitstellung
17-8 Zusammenfassung: Lebenslauf des Projekts
17-9 Projekt- und Abschluss- und Schüleraufgaben
Kapitel18 Freigabesystem
18-1 Die heutige Zusammenfassung
18-2 Fragen und Antworten zu Miniprogrammprojekten
18-3 Probleme mit Miniprogrammprojekten
18-4 Freigabesystem: Hinweise zur Codefreigabe
18-5 Ver?ffentlichungssystem: Mein Ver?ffentlichungssystem
18-6 Ver?ffentlichungssystem: Verwaltung geheimer Schlüssel
18-7 Publishing-Systeme: Projekt- und Umweltmanagement
18-8 Ver?ffentlichungssystem: Ver?ffentlichungsaufgabenverwaltung
18-9 Ver?ffentlichungssystem: Zusammenfassung in Echtzeit ver?ffentlichen
18-10 Freigabesystem: Echtzeitfreigabe von Diagrammen und Protokollinitialisierung
18-11 Ver?ffentlichungssystem: Implementierung der Ver?ffentlichungsknotendetails
18-12 abschlie?ender Rat
Vorherige Sektion
n?chsten Abschnitt
Tutorial-Liste
Hilfe bekommen
Kursempfehlungen
Kursunterlagen herunterladen
Dazwischenliegend
18 Tage praktische Entwicklung des Python+WeChat-Applets
3707 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan Shiba Memcached Video-Tutorial
11929 Leute beobachten
Grundschule
Gehen Sie zum Video-Tutorial zu den Grundlagen der Programmierung
18555 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Yan Shiba Mongodb-Video-Tutorial
15106 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan 18 XML-Video-Tutorial
12021 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Praktisches Video-Tutorial zur booleschen Bildung von jQuery
13382 Leute beobachten
Fortschrittlich
Chuanzhi und Heima WeChat-Video-Tutorials zur Entwicklung ?ffentlicher Plattformen
20979 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Photoshop-Slicing-Video-Tutorial
15715 Leute beobachten
Fortschrittlich
Ausführliches Video-Tutorial der Geek Academy zum ThinkPHP-Framework
28409 Leute beobachten
Grundschule
Geek Academy Ruby Basics-Video-Tutorial
9800 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Bootstrap-Einführungsvideo-Tutorial
23945 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Video-Tutorial zur neuen Linux-Version von Band of Brothers
84199 Leute beobachten
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
495461 spielt ab
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklop?die-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebest?tigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/gro?e Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)
Anmerkungen
X