亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱
Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierw?rterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
簡(jiǎn)體中文
English
繁體中文
日本語(yǔ)
???
Melayu
Fran?ais
Deutsch
Login
singup
n?chsten Abschnitt: Grundlegende Verwendung des Top-Befehls
(2617 spielt ab)
n?chsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
Python + Full-Stack-Ingenieur für künstliche Intelligenz (Linux-Grundlagen)
Kapitel1 Kurseinführung
1-1 01-G?nge-Arrangement
1-2 02-Inspirierende Formel und Python-Erfahrung
Kapitel2 Einführung in Betriebssysteme
2-1 03-Was ist ein Betriebssystem?
2-2 04-Mainstream-Betriebssysteme in verschiedenen Bereichen-01-Desktop-Betriebssysteme
2-3 05-Mainstream-Betriebssysteme in verschiedenen Bereichen-02-Server-Betriebssysteme
2-4 06-Mainstream-Betriebssysteme in verschiedenen Bereichen-03-Embedded-Betriebssysteme
2-5 07-Einführung in virtuelle Maschinen
2-6 08-Eine kurze Geschichte der Betriebssystementwicklung
2-7 09-Linux-Kernelversion und Distributionsversion
2-8 10-Dateiverzeichnisstruktur unter Linux-System
2-9 11-Demonstration und Einführung in die Verzeichnisstruktur des Ubuntu-Systems
2-10 12-Grundlegende Verwendung der grafischen Benutzeroberfl?che von Ubuntu
Kapitel3 Einführung in Linux-Befehle
3-1 13-Linux-Befehl-01 – Lernziele l?schen
3-2 14-Linux-Befehl-02-Vergr??ern oder verkleinern Sie die Schriftart des Terminalfensters
3-3 15-Linux-Befehl-03 – L?schen Sie die Betriebseffekte von 6 g?ngigen Terminalbefehlen
3-4 16-Linux-Befehle-04-6 einfache übungen zu g?ngigen Terminalbefehlen
3-5 17-Linux Command-05-Terminal-Befehlsformat
3-6 18-Linux Command-06-Hilfeinformationen zu Terminalbefehlen anzeigen
Kapitel4 Verzeichnisbezogene Befehle
4-1 19-Datei- und Verzeichnisbefehle-01-Klare Befehlsklassifizierung und Lernziele
4-2 20-Datei- und Verzeichnisbefehle-02-Teilen von F?higkeiten zur automatischen Vervollst?ndigung und Befehlsauswahl
4-3 21-Datei- und Verzeichnisbefehle-03-Versteckte Dateien anzeigen und zum vorherigen Verzeichnis zurückkehren
4-4 22-Datei- und Verzeichnisbefehle-04-Auflistungs- und Dateigr??enoptionen für ls
4-5 23-Datei- und Verzeichnisbefehle-05-Kombinierte Verwendung von ls und Platzhaltern
4-6 24-Datei- und Verzeichnisbefehle-06-Platzhalterzeichengruppe
4-7 25-Datei- und Verzeichnisbefehle-07-Gemeinsame Parameter des Befehls cd
4-8 26-Datei- und Verzeichnisbefehle-08-Relative Pfade und absolute Pfade
Kapitel5 Dateibezogene Befehle
5-1 09-Erweiterungen für Touch- und mkdir-Befehle
5-2 10-Erweiterungen zum rm-Befehl
5-3 11-Zielbestimmung und Demonstration der grafischen Benutzeroberfl?che
5-4 12-Baum Zeigen Sie die Verzeichnisstruktur in einem Baumdiagramm an
5-5 cp-Befehl zum Kopieren von Dateien
5-6 cp-Befehl -i-Optionsaufforderung vor dem überschreiben
5-7 cp-Befehl -r Option zum Kopieren des Verzeichnisses
5-8 Der Befehl mv verschiebt Dateien oder Verzeichnisse
5-9 mv-Befehl zum Umbenennen von Dateien oder Verzeichnissen
5-10 Grundlegende Verwendung und Vergleich von Katze und mehr
5-11 Die Optionen -b und -n der Ausgabezeilennummern des Cat-Befehls
5-12 grep, um Dateiinhalte zu finden
5-13 grep-Mustersuche am Anfang/Ende der Zeile
5-14 Echo und Umleitung
5-15 Das Konzept und die grundlegende Verwendung von Pipelines
Kapitel6 Befehle zur Fernverwaltung
6-1 Herunterfahren und neu starten
6-2 Das Konzept der Netzwerkkarte und IP-Adresse
6-3 Einführung in die Funktionen von ifconfig und ping
6-4 ifconfig fragt Netzwerkkarteninformationen ab
6-5 Ping-Test der Netzwerkverbindung
6-6 Eine Einführung in die Funktionsweise von SSH
6-7 Das Konzept von Dom?nenname und Portnummer
6-8 Einführung in das SSH-Befehlsformat und Festlegung von Bohrzielen
6-9 Mac-Computer verwenden SSH, um eine Verbindung zu Ubuntu herzustellen
6-10 PuTTY-Installation und Anmeldung beenden
6-11 Installation von XShell - kostenlos und Einstellungssprache
6-12 scp-Funktion und Befehlsformat
6-13 Demo von scp im Mac-Terminal
6-14 FileZilla-Dateiübertragung unter Windows
6-15 Bestimmen Sie das Ziel/verstehen Sie das .ssh-Verzeichnis
6-16 Einrichtungsschritte für die passwortfreie Anmeldung
6-17 So funktioniert die passwortfreie Anmeldung
6-18 Konfigurieren Sie einen Alias ??für einen Remotecomputer
Kapitel7 Nutzerrechte
7-1 Lernziele
7-2 Grundlegende Konzepte von Benutzern/Berechtigungen/Gruppen
7-3 Einführung in die Ausgabeinformationen von ls -l
7-4 Erweiterung der Bedeutung von ls -l Hardlink-Nummer
7-5 chmod ?ndert Dateiberechtigungen
7-6 chmod ?ndert Verzeichnisberechtigungen
7-7 Super-User-Einführung
Kapitel8 Gruppenmanagement
8-1 Gruppe hinzufügen/Gruppe l?schen/Gruppeninformationen best?tigen
8-2 Gruppenübungsziele festgelegt
8-3 Exemplarische Vorgehensweise für chgrp zum ?ndern der Gruppe, zu der ein Verzeichnis geh?rt
Kapitel9 Benutzerverwaltung
9-1 Erstellen Sie neue Benutzer useradd und passwd
9-2 Die Rolle der m-Option und das L?schen des Benutzers userdel
9-3 Einführung in die UID- und GID- und passwd-Datei der ID-Ansicht
9-4 who和whoami
9-5 usermod legt prim?re und zus?tzliche Gruppen fest
9-6 usermod gibt die Benutzer-Login-Shell an
9-7 welche Befehlsposition anzeigen
9-8 su wechselt den Benutzer
9-9 Einführung in Berechtigungsbefehle und Komplettl?sung von chown/chgrp
9-10 Einführung in die numerische Darstellung von chmod
9-11 chmod-Komplettl?sung -R ?ndert Verzeichnisberechtigungen rekursiv
Kapitel10 Systemnachricht
10-1 Lernziele
10-2 Datum und Uhrzeit des Cal-Check-Systems
10-3 df und du prüfen die Speicherplatznutzung auf Festplatte und Verzeichnis
10-4 Einführung in das Prozesskonzept
10-5 Grundlegende Verwendung des ps-Befehls
10-6 Grundlegende Verwendung des Top-Befehls
10-7 Grundlegende Verwendung des Kill-Befehls
Kapitel11 Andere Befehle
11-1 Lernziele und grundlegende Verwendung des Suchbefehls
11-2 Einführung in das Konzept der Datei-Softlinks
11-3 Bestimmung der Drill-Schritte für Datei-Softlinks
11-4 Exemplarische Vorgehensweise bei der Implementierung von Datei-Softlinks
11-5 Komplettl?sung für Datei-Hardlinks
11-6 Einführung in die Funktionsweise von Datei-Soft- und Hardlinks
Kapitel12 Packen und komprimieren
12-1 Einführung in das TAR-Paket und Einführung in das Befehlsformat
12-2 Anleitung zum Ein- und Auspacken
12-3 Einführung und exemplarische Vorgehensweise zur gzip-Komprimierung und -Dekomprimierung
12-4 Einführung und exemplarische Vorgehensweise zur Komprimierung und Dekomprimierung von bzip2
Kapitel13 Installation der Ubuntu-Software
13-1 Einführung in apt und Einführung in das Befehlsformat
13-2 Anleitung zur Installation der apt-Software
13-3 Softwarequelle einrichten
Kapitel14 vi-Editor
14-1 Der Zweck des Lernens vi
14-2 vi und vim und die Eigenschaften von vi
14-3 ?ffnen oder erstellen Sie eine neue Datei
14-4 ?ffnen Sie die Datei und definieren Sie die angegebene Zeile
14-5 Auslagerungsdatei l?schen
14-6 Verantwortlichkeiten und Wechselmethoden
14-7 Bohrer zum Wechseln des Arbeitsmodus
14-8 Lernfahrplan
14-9 Richtung und Intraline-Bewegung
14-10 Zeilensprung und Auf- und Abbl?ttern
14-11 Absatzumschaltung und Klammerumschaltung
14-12 Verwenden Sie Markierungen, um zu zuvor bearbeiteten Codepositionen zurückzukehren
14-13 Drei M?glichkeiten, Text auszuw?hlen
14-14 Einführung in Rückg?ngig- und Wiederherstellungsbefehle
14-15 Komplettl?sung zum L?schen des Befehls
14-16 Rückg?ngig machen und Rückg?ngig machen
14-17 Komplettl?sung kopieren und einfügen
14-18 Der Inhalt der Systemzwischenablage kann nicht mit p eingefügt werden
14-19 Befehl ersetzen
14-20 Einrückung und Wiederholung
14-21 Suchen Sie eine Zeichenfolge oder ein Wort
14-22 Globaler Ersatz
14-23 Ersetzen Sie den sichtbaren Bereich
14-24 Best?tigen Sie den Austausch
14-25 6 Befehle zum Aufrufen des Bearbeitungsmodus
14-26 Verwendung mit Zahlen
14-27 Verwenden Sie visuelle Bl?cke, um Kommentare zu mehreren Codezeilen hinzuzufügen
14-28 Befehlserweiterung in der letzten Zeile
14-29 w-Befehl phasenweiser Backup-Code
14-30 Komplettl?sung für Split-Screen-Befehle
Vorherige Sektion
n?chsten Abschnitt
Tutorial-Liste
Hilfe bekommen
Kursempfehlungen
Kursunterlagen herunterladen
Grundschule
Python + Full-Stack-Ingenieur für künstliche Intelligenz (Linux-Grundlagen)
23359 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan Shiba Memcached Video-Tutorial
11929 Leute beobachten
Grundschule
Gehen Sie zum Video-Tutorial zu den Grundlagen der Programmierung
18555 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Yan Shiba Mongodb-Video-Tutorial
15106 Leute beobachten
Grundschule
Boolean Education Yan 18 XML-Video-Tutorial
12020 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Praktisches Video-Tutorial zur booleschen Bildung von jQuery
13382 Leute beobachten
Fortschrittlich
Chuanzhi und Heima WeChat-Video-Tutorials zur Entwicklung ?ffentlicher Plattformen
20979 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Photoshop-Slicing-Video-Tutorial
15715 Leute beobachten
Fortschrittlich
Ausführliches Video-Tutorial der Geek Academy zum ThinkPHP-Framework
28408 Leute beobachten
Grundschule
Geek Academy Ruby Basics-Video-Tutorial
9800 Leute beobachten
Grundschule
Wheat Academy Bootstrap-Einführungsvideo-Tutorial
23945 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Video-Tutorial zur neuen Linux-Version von Band of Brothers
84197 Leute beobachten
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
495461 spielt ab
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklop?die-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebest?tigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/gro?e Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)
Anmerkungen
X