亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱
Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierw?rterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
簡體中文
English
繁體中文
日本語
???
Melayu
Fran?ais
Deutsch
Login
singup
n?chsten Abschnitt: Die Funktionskapselung erm?glicht die Wiederverwendung von Code
(2338 spielt ab)
n?chsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
Die vierte Ausgabe_PHP-Entwicklung
Kapitel1 Aufbau einer PHP-Entwicklungsumgebung und grundlegende PHP-Syntaxf?lle
1-1 PHP-Funktionsprinzip, Entwicklungsumgebung und Editor-Installationseinstellungen
1-2 PHP generiert eine HTML-Datei
1-3 Mischen von PHP und HTML
1-4 Anwendung von PHP-Variablen
Kapitel2 Prozesssteuerung und Funktionen
2-1 Einführung in g?ngige Datentypen in PHP
2-2 Assoziative Array-Traversal-Ausgabe
2-3 Alternative Syntax für die Flusskontrolle
2-4 Beschreiben Sie die Funktionen in PHP im Detail
2-5 Die Funktionskapselung erm?glicht die Wiederverwendung von Code
2-6 Backend-Homepage-Erstellung für das Mitarbeiterverwaltungssystem
Kapitel3 Datenbankprinzipien und Abfrageoperationen
3-1 Dynamische Websites und Datenbanken
3-2 Herunterladen und Installation des Adminer-Verwaltungstools
3-3 Der Prozess der Erstellung von Datenbanken und Datentabellen
3-4 Einführung in grundlegende SQL-Befehle
3-5 Erstellen Sie ein PDO-Objekt und stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her
3-6 PDO-Vorverarbeitungsobjekt erstellen
3-7 Parameterbindung der SQL-Anweisungsvorlage
3-8 Verarbeitung von Abfrageergebnissen einzelner Datens?tze
3-9 So binden Sie Ergebnissatzspalten an Variablen
Kapitel4 PDO-Schreibvorg?nge und Benutzerverwaltung
4-1 PDO-Vorgang für neue Datens?tze
4-2 PDO-Aktualisierungsdatensatzvorgang
4-3 PDO-Datensatzl?schvorgang
4-4 Wenn Sie die Anzahl der Ergebnissatzdatens?tze korrekt erhalten
4-5 Benutzerbearbeitungsfunktion des Mitarbeiterverwaltungssystems (1)
4-6 Benutzerbearbeitungsfunktion des Mitarbeiterverwaltungssystems (2)
4-7 Benutzerbearbeitungsfunktion des Mitarbeiterverwaltungssystems (3)
4-8 Benutzerbearbeitungsfunktion des Mitarbeiterverwaltungssystems (4)
Kapitel5 Sitzungskontrolltechnologie und Benutzeranmeldepraxis
5-1 Cookie-Prinzip und Umsetzung
5-2 Sitzungsprinzip und Implementierung
5-3 Login-Steuerung des Mitarbeiterverwaltungssystems (1)
5-4 Login-Steuerung des Mitarbeiterverwaltungssystems (2)
5-5 Login-Steuerung des Mitarbeiterverwaltungssystems (3)
5-6 Login-Steuerung des Mitarbeiterverwaltungssystems (4)
Kapitel6 Mitarbeiterverwaltung des Mitarbeiterverwaltungssystems (Hinzufügungs-, L?sch- und ?nderungsvorg?nge)
6-1 Zus?tzlich: Prinzip und Implementierung des Soft Deletion
6-2 Neuen Mitarbeiterbetrieb hinzufügen (1)
6-3 Neuen Mitarbeiterbetrieb hinzufügen (2)
6-4 Bearbeiten Sie Mitarbeiteraktionen
6-5 Mitarbeitervorgang l?schen
Kapitel7 Systemeinstellungen des Mitarbeiterverwaltungssystems
7-1 Systemeinstellungen zur Mitarbeiterverwaltung 1
7-2 Systemeinstellungen zur Mitarbeiterverwaltung 2
7-3 Systemeinstellungen zur Mitarbeiterverwaltung 3
7-4 Paging-Prinzip und Implementierung des Mitarbeiterverwaltungssystems (1)
7-5 Paging-Prinzip und Implementierung des Mitarbeiterverwaltungssystems (2)
7-6 Paging-Prinzip und Implementierung des Mitarbeiterverwaltungssystems (3)
Kapitel8 Objektorientierte Programmierung (1)
8-1 Das Prinzip und die Implementierung des Datei-Uploads
8-2 Einführung und Implementierung von Klassen und Objekten
8-3 Definition und Zugriff auf Objekteigenschaften
8-4 Definition und Zugriff auf Objektmethoden
8-5 Definition und Beispiele von Konstruktormethoden
8-6 Klassenvererbung und Methodenüberschreibung
Kapitel9 Statische Mitglieder und Methodenüberladung
9-1 Zugriffsbeschr?nkungen für Objektmitglieder
9-2 Definition und Zugriff statischer Mitglieder
9-3 Definition und Zugriff auf Klassenkonstanten
9-4 Vorg?nge zur Eigenschaftsüberladung
9-5 Methodenüberladung
9-6 Praktischer Kampf: Das überladen statischer Methoden implementiert den Datenbankkettenaufruf
Kapitel10 Abstraktion/Schnittstelle/Statische Vererbung/Namespace und praktischer Kampf
10-1 Implementierungsprinzip des automatischen Ladens von Klassen
10-2 Abstrakte Klassen und Anwendungen
10-3 Schnittstellenprinzip und Implementierung
10-4 Schnittstellenpraxis: CURD-Betrieb der Datenbank
10-5 Anwendungsszenarien und Implementierungsprinzipien der sp?ten statischen Bindung
10-6 Die Rolle von Namespaces
10-7 Wie Namespaces definiert werden
10-8 So definieren Sie mehrere Namespaces gleichzeitig
10-9 Hierarchische Verwaltung von Namensr?umen
10-10 Autoloading-Technologie mit Namespace-Klassen
10-11 So implementieren Sie den Alias-Import des Klassenraums
10-12 Namespace-Praxis
Kapitel11 Sina-Mikrofunktionen wurden nativ in PHP entwickelt
11-1 Projekteinführung und Datenbankdesign
11-2 Datenbankzugriffsklassenpaket 1
Kapitel12 PHP native Entwicklung Sina Mikrofunktion 1
12-1 Datenbankzugriffsklassenpaket 2
12-2 Datenbankzugriffsklassenpaket 3
Kapitel13 PHP native Entwicklung Sina Mikrofunktion 2
13-1 Datenbankzugriffsklassenpaket 4
13-2 Weibo-Ver?ffentlichung und Kurszusammenfassung
Kapitel14 IM WeChat-Sofortchat
14-1 Einführung und Installation von Redis
14-2 AES-Datenverschlüsselungs- und -entschlüsselungstechnologie
Kapitel15 IM WeChat Instant Chat 1
15-1 Benutzeranmeldung 1
15-2 Benutzeranmeldung 2
15-3 WebSocket-Verbindung, Nachricht senden, trennen
Kapitel16 IM WeChat Instant Chat 2
16-1 PHP-Operation Redis
16-2 Der Benutzer meldet sich bei Workerman an und speichert den Benutzer in Redis
Kapitel17 IM WeChat Instant Chat 3
17-1 Der Server sendet eine Nachricht an den Browser
17-2 Benutzer senden sich gegenseitig Nachrichten 1
17-3 Benutzer senden sich gegenseitig Nachrichten 2
Kapitel18 IM WeChat Instant Chat 4
18-1 Senden Sie Nachrichten, um die Gruppenchat-Funktion zu implementieren
18-2 Zusammenfassung des Kurses
Kapitel19 IM WeChat Instant Chat 5
19-1 Fragen und Antworten zum nativen Projektentwicklungskurs 1
19-2 Fragen und Antworten zum nativen Projektentwicklungskurs 2
19-3 Fragen und Antworten zum nativen Projektentwicklungskurs 3
Vorherige Sektion
n?chsten Abschnitt
Tutorial-Liste
Hilfe bekommen
Kursempfehlungen
Kursunterlagen herunterladen
Dazwischenliegend
Die vierte Ausgabe_PHP-Entwicklung
17268 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die fünfte Ausgabe_PHP-Entwicklung
19192 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die dritte Schulungssitzung_PHP-Entwicklung
24285 Leute beobachten
Grundschule
Codierungsstandards für die PHP-Entwicklung
48996 Leute beobachten
Grundschule
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
156452 Leute beobachten
Fortschrittlich
Tutorial zum Verifizierungscode für die PHP-Entwicklung
20373 Leute beobachten
Fortschrittlich
Tutorial zur Klassifizierungstechnologie für die PHP-Entwicklung
8856 Leute beobachten
Fortschrittlich
Einfaches Nachrichtenbuch-Tutorial für die PHP-Entwicklung
10875 Leute beobachten
Fortschrittlich
Einfaches Abstimmungssystem-Tutorial für die PHP-Entwicklung
22750 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die Entwicklung eines WeChat-Miniprogramms ist so einfach
18323 Leute beobachten
Fortschrittlich
Praktisches Tutorial zum Verifizierungscode für die PHP-Entwicklung
9961 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Video-Tutorial zum Laravel-Kurzlinkgenerator für die praktische Entwicklung
11804 Leute beobachten
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
495461 spielt ab
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklop?die-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebest?tigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/gro?e Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)
Anmerkungen
X