亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱
Gemeinschaft
Artikel
Themen
Fragen und Antworten
Lernen
Kurs
Programmierw?rterbuch
Tools-Bibliothek
Entwicklungswerkzeuge
Quellcode der Website
PHP-Bibliotheken
JS-Spezialeffekte
Website-Materialien
Erweiterungs-Plug-Ins
KI-Tools
Freizeit
Spiel-Download
Spiel-Tutorials
Deutsch
簡體中文
English
繁體中文
日本語
???
Melayu
Fran?ais
Deutsch
Login
singup
n?chsten Abschnitt: Smarty herunterladen und importieren
(2006 spielt ab)
n?chsten Abschnitt
Nochmal ansehen
ဆ
Kapitel
Notiz
Fragen
Kursunterlagen
Rückmeldung
Die dritte Schulungssitzung_PHP-Entwicklung
Kapitel1 Einrichtung der PHP-Umgebung und grundlegende Syntax
1-1 Analyse des PHP-Funktionsprinzips
1-2 Aufbau einer PHP-Entwicklungsumgebung [PHP-Toolbox]
1-3 Regeln zur Variablendefinition 1
1-4 Regel 2 für Variablendefinitionen
1-5 String-Erstellung und Variablenparsing
Kapitel2 Erweiterte Kenntnisse und praktischer Umgang mit Variablen
2-1 Variablentypen und Erkennung
2-2 Verwendung von is_null(), empty() und isset()
2-3 Erkl?ren Sie den Umfang der Variablen im Detail
2-4 Gehen Sie n?her auf Konstanten ein
2-5 Einführung in Arrays
2-6 Zweigstruktur der Prozesssteuerung
2-7 Prozesssteuerung für Schleife
Kapitel3 Prozesssteuerungspraxis und h?ufig verwendete Array-Funktionen (1)
3-1 Praktischer Kampf: automatischer Tischgenerator
3-2 while()- und do~while()-Schleifen
3-3 Grundkenntnisse über Funktionen
3-4 Array-Funktionen (Schlüsselwertoperationen und interne Zeiger)
3-5 Stapel- und Warteschlangenoperationen für Arrays
Kapitel4 H?ufig verwendete Array-Funktionen (2)
4-1 Klassifizierungserstellung und Durchquerung von Arrays
4-2 Allgemeine Schlüsselwert-Operationsfunktionen für Arrays
4-3 Konvertierung zwischen Arrays und Variablen und Strings
4-4 Array-Schneiden und Füllen
4-5 Rückrufverarbeitung h?ufig verwendeter Array-Elemente
4-6 Andere g?ngige Array-Funktionen
Kapitel5 H?ufig verwendete String-Funktionen
5-1 G?ngige Array-Sortiertechniken
5-2 String-Filterung, Füllung und Anwendungsszenarien
5-3 String-Fallkonvertierung und Anwendungsszenarien
5-4 Wie man mit dem HTML-Inhalt einer Zeichenfolge umgeht
5-5 Die am h?ufigsten verwendete Teilstring-Abfragefunktion
5-6 Die am h?ufigsten verwendeten Funktionen zum Ersetzen von Zeichenfolgen
Kapitel6 Allgemeine Dateioperationen
6-1 Allgemeine Dateioperationen
6-2 Allgemeine Verzeichnisoperationen
6-3 Dateibezogene magische Konstanten
6-4 L?schen, Kopieren und Verschieben von Dateien und Verzeichnissen usw.
6-5 Praxis zum Hochladen von Dateien (Teil 1)
6-6 Praxis zum Hochladen von Dateien (Teil 2)
Kapitel7 Objektgrundlagen und MySQLi-Objektprogrammierung
7-1 Der richtige Weg, das PHP-Handbuch zu ?ffnen
7-2 Klasseninstanziierung und Mitgliederzugriff
7-3 Zugriffsbeschr?nkungen für Klassenkonstruktoren und Mitglieder
7-4 Verwendungsszenarien der magischen Methoden __get() und __set()
7-5 Einführung in die Verwendung durch Administratoren und allgemeine SQL-Anweisungen
7-6 So stellen Sie mit MySQL eine Verbindung zur Datenbank her
Kapitel8 MySQLi und PDO betreiben Datenbank
8-1 MySQLi neuer Rekord
8-2 MySQLi fügt schnell mehrere Datens?tze hinzu
8-3 MySQLi-Update-Datens?tze
8-4 MySQLi l?scht Datens?tze
8-5 MySQLi-Abfrageoperationen
8-6 PDO-Datenbankverbindungsmethode
8-7 PDO neuer Rekord
8-8 Vereinfachter Vorgang zum Hinzufügen neuer Datens?tze im PDO
8-9 PDO-Aktualisierungsdatensatz
8-10 PDO-Datensatz l?schen
8-11 Allgemeine Vorg?nge der PDO-Vorverarbeitungsabfrage
8-12 So erhalten Sie mit PDO die richtige Anzahl von Datens?tzen im Ergebnissatz
8-13 PDO bindet Ergebnissatzspalten zum Durchlaufen an Variablen
Kapitel9 Sitzungskontrolltechnologie
9-1 Einführung in Cookies
9-2 Cookie-Anmeldung und -Verifizierung (Teil 1)
9-3 Cookie-Anmeldung und -Verifizierung (Teil 2)
9-4 Einführung in die Sitzung
9-5 Sessoin implementiert Anmeldung und Verifizierung
Kapitel10 Klasseninstanziierung und Attributüberladung
10-1 Klassendeklaration und Instanziierung
10-2 Zugriffskontrolle für Klassenmitglieder
10-3 überladung von Klassenkonstanten/Konstruktoren/Eigenschaften
10-4 Klassenvererbung und Polymorphismus
10-5 Zugriff auf statische Mitglieder in einer Klasse
Kapitel11 Methodenüberladung und statische Vererbung
11-1 Analyse der Prinzipien der Methodenüberladung
11-2 Beschreiben Sie die Funktion call_user_func_array() im Detail
11-3 Praktischer Kampf: Simulation der Datenbankkettenabfrage in ThinkPHP5.1
11-4 Ein genauerer Blick auf die sp?te statische Bindung
11-5 Sp?te statische Bindungsinstanz
Kapitel12 Erweiterte Kenntnisse über Klassen und Objekte
12-1 Ein genauerer Blick auf anonyme Klassen in PHP7.0
12-2 Das Prinzip und die Funktion der Trait-Attributklasse
12-3 Wenn Sie das automatische Laden von Klassen implementieren
12-4 Deklaration und Vererbung abstrakter Klassen
12-5 Schnittstellendeklaration und -implementierung
12-6 Technologie zum Klonen von Objekten
12-7 Objektserialisierungs- und Deserialisierungsprozess
Kapitel13 Ein genauerer Blick auf Namespaces
13-1 Die Rolle von Namespaces
13-2 Namespace-Deklaration
13-3 Unqualifizierter/qualifizierter/vollqualifizierter Namespace
13-4 Nutzungsszenarien von __NAMESPACE__ und Namespace
13-5 Verwenden Sie die Methode, um Kategorienamen oder Klassenraum-Aliase zu importieren
Kapitel14 Vorl?ufige Entwurfsmuster und MVC
14-1 Prinzipien und Anwendungsbeispiele für Singleton-Muster
14-2 Prinzipien und Anwendungsbeispiele der Fabrikmethode
14-3 MVC-Implementierungsprinzip (1)
14-4 MVC-Implementierungsprinzip (2)
14-5 MVC-Implementierungsprinzipien (Teil 2, Teil 2)
Kapitel15 Facettiertes Abfrageprinzip und Klassenkapselung
15-1 Manuelles Abfrageprinzip
15-2 Implementierungsprinzip der vorherigen Seite und der n?chsten Seite
15-3 So generieren Sie mittlere Seitenzahlen
15-4 Das Prinzip des schnellen Seitensprungs
15-5 Kapselung und übung des Paging-Kurses
15-6 [Optional] Verwenden Sie Frameworks, um Codestile zu standardisieren
Kapitel16 Grundlage und Anwendung der Smarty Template Engine
16-1 Smarty herunterladen und importieren
16-2 Intelligente Vorlagenvariablen und Rendering-Ausgabe
16-3 Intelligente benutzerdefinierte Variablen/Funktionen und Prozesssteuerung
16-4 Dateien in Smarty enthalten
16-5 Vorlagenvererbungstechnologie in Smarty
Kapitel17 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
17-1 Implementierung der Blog-Homepage (1)
17-2 Implementierung der Blog-Homepage (2)
Kapitel18 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
18-1 Kapseln Sie die UI-Klasse für Popup-Nachrichten
Kapitel19 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
19-1 Datenbankzugriffsklassenpaket 1
19-2 Datenbankzugriffsklassenpaket 2
Kapitel20 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
20-1 Datenbankzugriffsklassenpaket 3
20-2 Datenbankzugriffsklassenpaket 4
Kapitel21 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
21-1 Kapselung der Datenbankzugriffsklasse 5
21-2 Kapselung der Datenbankzugriffsklasse 6
Kapitel22 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
22-1 PDO-Parameterbindung für Datenbankzugriffsklassenkapselung
22-2 Paging der Kapselung der Datenbankzugriffsklasse
Kapitel23 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
23-1 Implementierung der Blog-Anmeldefunktion
23-2 Implementierung der Ver?ffentlichung von Blogbeitr?gen
Kapitel24 Pers?nlicher Blog zur praktischen Entwicklung
24-1 Rendering der Blog-Homepage-Daten 1
24-2 Datenrendering der Blog-Homepage 2
Kapitel25 Praktischer Forum-Projektaufbau
25-1 Forum-Projektbau
25-2 Forum-Login, Registrierung, Generierung des Best?tigungscodes (2)
Kapitel26 Zusammenfassung des Kurses
26-1 Kurszusammenfassung (Teil 1)
26-2 Kurszusammenfassung (Teil 2)
Vorherige Sektion
n?chsten Abschnitt
Tutorial-Liste
Hilfe bekommen
Kursempfehlungen
Kursunterlagen herunterladen
Dazwischenliegend
Die dritte Schulungssitzung_PHP-Entwicklung
24285 Leute beobachten
Fortschrittlich
Die dritte Ausbildungsperiode_Projektpraxis
17710 Leute beobachten
Grundschule
Die dritte Schulungssitzung_Frontend-Grundlagen
25471 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die vierte Ausgabe_PHP-Entwicklung
17268 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die fünfte Ausgabe_PHP-Entwicklung
19192 Leute beobachten
Grundschule
Codierungsstandards für die PHP-Entwicklung
48996 Leute beobachten
Grundschule
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
156452 Leute beobachten
Fortschrittlich
Tutorial zum Verifizierungscode für die PHP-Entwicklung
20373 Leute beobachten
Fortschrittlich
Tutorial zur Klassifizierungstechnologie für die PHP-Entwicklung
8856 Leute beobachten
Fortschrittlich
Einfaches Nachrichtenbuch-Tutorial für die PHP-Entwicklung
10875 Leute beobachten
Fortschrittlich
Einfaches Abstimmungssystem-Tutorial für die PHP-Entwicklung
22750 Leute beobachten
Dazwischenliegend
Die Entwicklung eines WeChat-Miniprogramms ist so einfach
18323 Leute beobachten
Auch Studierende, die diesen Kurs gesehen haben, lernen
495461 spielt ab
Lassen Sie uns kurz über die Gründung eines Unternehmens in PHP sprechen
Kurze Einführung in die Web-Frontend-Entwicklung
Umfangreiche, praktische Tianlongbabu-Entwicklung eines Mini-Version-MVC-Frameworks, das die Enzyklop?die-Website mit peinlichen Dingen imitiert
Erste Schritte mit der praktischen PHP-Entwicklung: Schnelle PHP-Erstellung [Small Business Forum]
Anmeldebest?tigung und klassisches Message Board
Wissenssammlung über Computernetzwerke
Schnellstart-Node.JS-Vollversion
Der Frontend-Kurs, der Sie am besten versteht: HTML5/CSS3/ES6/NPM/Vue/...[Original]
Schreiben Sie Ihr eigenes PHP-MVC-Framework (40 Kapitel ausführlich/gro?e Details/Muss gelesen werden, damit Neulinge vorankommen)
Anmerkungen
X