AJAX bezieht sich auf ?Asynchronous JavaScript And XML“ (Asynchronous JavaScript And XML). AJAX ist ein Programmiermodell, das 2005 von Google popul?r gemacht wurde. Es handelt sich um eine Webentwicklungstechnologie zur Erstellung interaktiver Webanwendungen. Webanwendungsinteraktionen wie Flickr, Backpack und Google haben diesbezüglich einen qualitativen Sprung gemacht. Der Begriff stammt aus der Beschreibung des übergangs von webbasierten Anwendungen zu datenbasierten Anwendungen. In datenbasierten Anwendungen k?nnen die vom Benutzer ben?tigten Daten, wie z. B. Kontaktlisten, von einem Server unabh?ngig von der eigentlichen Webseite abgerufen und dynamisch in die Webseite geschrieben werden, wodurch das langsame Webanwendungserlebnis gef?rbt und verbessert wird sehen aus wie eine Desktop-Anwendung. AJAX ist keine neue Programmiersprache, sondern eine neue Art, bestehende Standards zu nutzen. Mit AJAX k?nnen Sie bessere, schnellere und benutzerfreundlichere Webanwendungen erstellen. AJAX basiert auf JavaScript- und HTTP-Anfragen.
Der Kern von AJAX ist das JavaScript-Objekt XmlHttpRequest. Dieses Objekt wurde erstmals in Internet Explorer 5 eingeführt und ist eine Technologie, die asynchrone Anforderungen unterstützt. Kurz gesagt, XmlHttpRequest erm?glicht Ihnen die Verwendung von JavaScript, um Anfragen an den Server zu stellen und die Antwort zu verarbeiten, ohne den Benutzer zu blockieren. AJAX erm?glicht die asynchrone Aktualisierung von Webseiten, indem im Hintergrund eine kleine Datenmenge mit dem Server ausgetauscht wird.