Die erste M?glichkeit besteht darin, dass Sie das Prinzip der CSS-Seitenverarbeitung nicht verstanden haben. Bevor Sie die Gesamtleistung Ihrer Seite berücksichtigen, sollten Sie zun?chst die Semantik und Struktur des Inhalts berücksichtigen und dann CSS für die Semantik und Struktur hinzufügen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie HTML strukturieren.
Ein weiterer Grund besteht darin, dass Ihnen die sehr vertrauten Eigenschaften der Pr?sentationsebene (z. B. cellpadding, hspace, align=left usw.) fehlen und Sie nicht wissen, in welche CSS-Anweisungen Sie sie konvertieren sollen. Sobald Sie das erste Problem gel?st haben und wissen, wie Sie Ihren HTML-Code strukturieren, gebe ich Ihnen eine Liste mit detaillierten Angaben darüber, welches CSS Sie verwenden sollten, um die ursprünglichen Pr?sentationsattribute zu ersetzen.
Strukturiertes HTML
Wenn wir zum ersten Mal lernen, eine Webseite zu erstellen, überlegen wir immer zuerst, wie wir sie gestalten sollen, und berücksichtigen dabei die Bilder, Schriftarten, Farben und Layoutpl?ne. Dann zeichnen wir es mit Photoshop oder Fireworks und schneiden es in kleine Bilder. Bearbeiten Sie abschlie?end den HTML-Code, um alle Designs auf der Seite wiederherzustellen.
Wenn Sie m?chten, dass Ihre HTML-Seite mit CSS (CSS-freundlich) gestaltet wird, müssen Sie noch einmal von vorne beginnen. Denken Sie nicht zuerst an das ?Erscheinungsbild“, sondern zuerst an die Semantik und Struktur Ihres Seiteninhalts.