Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel 1 Von den Anf?ngen bis heute
1.1 Einführung
1,2 Mime-Typ
1.3 Ein langer Exkurs: Wie entsteht ein Standard?
1.4 Die ununterbrochene Route
1,5 HTML-Entwicklungsgeschichte: von 1997 bis 2004
1.6 Alles, was Sie über xhtml wissen, ist falsch
1.7 Eine Wettbewerbsvision
1.8 Welche Arbeitsgruppe?
1.9 Zurück zu w3c
1.10 Nachtrag
1.11 Erweiterte Lektüre
Kapitel 2 HTML5-Funktionserkennung
2.1 Einführung
2.2 Erkennungstechnologie
2.3 Modernizr: eine HTML5-Funktionserkennungsbibliothek
2.4 Leinwand
2.5 Leinwandtext
2,6 Video
2,7 Videoformat
2.8 Lokaler Speicher
2,9 Web-Worker
2.10 Offline-Webanwendung
2.11 Geografischer Standort
2.12 Eingabefeldtyp
2.13 Platzhaltertext
2.14 Autofokus bilden
2.15 Mikrodaten
2.16 Erweiterte Lektüre
Kapitel 3 Die Bedeutung des Ganzen
Kapitel 4 Leinwandzeichnung
Kapitel 5 Videos im Internet
Kapitel 6 Geografischer Standort
Kapitel 7 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der lokalen Speicherung in Webanwendungen
Kapitel 8 Offline-Webanwendung
Kapitel 9 Crazy Form
Kapitel 10 ?Verteilung“, ?Skalierbarkeit“ und andere ausgefallene W?rter
Anhang a: Umfassender Leitfaden zur Charakteristikprüfung