
-
alle
-
web3.0
-
Backend-Entwicklung
-
alle
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
alle
-
js-Tutorial
-
HTML-Tutorial
-
CSS-Tutorial
-
H5-Tutorial
-
Front-End-Fragen und Antworten
-
PS-Tutorial
-
Bootstrap-Tutorial
-
View.js
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
alle
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
alle
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
alle
-
VSCode
-
sublime
-
Notizblock
-
Idiot
-
composer
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
h?ufiges Problem
-
andere
-
Technik
-
CMS-Tutorial
-
Java
-
System-Tutorial
-
Computer-Tutorials
-
alle
-
Computerwissen
-
Systeminstallation
-
Fehlerbehebung
-
Browser
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
alle
-
Hardware-Neuigkeiten
-
Hardware-Rezension
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
alle
-
Mobile Nachrichten
-
iPhone
-
Android Telefon
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
alle
-
mobile Applikation
-
Computer Software
-
Bürosoftware
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
alle
-
Gaming-Neuigkeiten
-
Leitfaden für mobile Spiele
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

Wie man einen Flashback in Oracle durchführt
Oracle Flashback erm?glicht die Wiederherstellung einer Datenbank oder Tabelle zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit, ohne dass eine vollst?ndige Wiederherstellung erforderlich ist. Die Flashback-Datenbank kann durch Angabe des Zeitpunkts mit der FLASHBACK DATABASE-Anweisung wiederhergestellt werden; die Flashback-Tabelle kann durch Angabe des Zeitpunkts und Tabellennamens mit der FLASHBACK TABLE-Anweisung wiederhergestellt werden. Wichtig: Gilt nur für Datenbanken mit aktivierter Flashback-Protokollierung. Festgeschriebene Transaktionen werden wiederhergestellt und nachfolgende ?nderungen gehen nach der Wiederherstellung verloren.
Apr 02, 2024 am 11:42 AM
Sind Oracle und MySQL dasselbe?
Nein, Oracle und MySQL sind unterschiedliche Datenbankverwaltungssysteme (DBMS) mit Unterschieden in Architektur, Datentypen, Leistung, Verfügbarkeit, Kosten, Technologiereife und Community-Unterstützung. Die Wahl h?ngt von den Projektanforderungen und dem Budget ab.
Apr 02, 2024 am 11:39 AM
Gibt es einen gro?en Unterschied zwischen Oracle und MySQL?
Die Hauptunterschiede zwischen Oracle und MySQL sind folgende: Funktion: Oracle bietet erweiterte Funktionen (Partitionierung, Flashback-Abfragen usw.), leistungsf?higere Funktionen zur Verarbeitung r?umlicher Daten und strengere Sicherheitsfunktionen. Leistung: Oracle bietet eine bessere Leistung in Umgebungen mit hohem Durchsatz und gleichzeitigen Zugriffen und verfügt über einen leistungsf?higeren Abfrageoptimierer. Kosten: Oracle-Lizenzen und -Wartung sind teurer und die Hardwareanforderungen sind h?her.
Apr 02, 2024 am 11:36 AM
So verschlüsseln Sie Felder in Oracle SQL
Oracle bietet zwei Methoden der Feldverschlüsselung: Zeilenbasierte Verschlüsselung: Verschlüsselt die gesamte Datenzeile mit AES. Spaltenbasierte Verschlüsselung: Verschlüsseln Sie bestimmte Spalten mit AES oder RSA.
Apr 02, 2024 am 11:27 AM
So lesen Sie die Datenbank in Oracle
Wie führe ich Abfragen in der Oracle-Datenbank aus? ?ffnen Sie eine Eingabeaufforderung und stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her. Geben Sie den Befehl ?select * from table_name“ ein, wobei ?table_name“ der Name der abzufragenden Tabelle ist.
Apr 02, 2024 am 11:24 AM
So verwenden Sie die Oracle-Datenbank
Die Schritte zur Verwendung der Oracle-Datenbank umfassen: 2. Datenbank erstellen; 4. Daten einfügen; 8. Daten l?schen; 9. Daten sichern und wiederherstellen.
Apr 02, 2024 am 11:18 AM
Welche Art von Datenbank ist eine Oracle-Datenbank?
Oracle Database ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS), das für seine Zuverl?ssigkeit, Skalierbarkeit, hohe Leistung und Sicherheit bekannt ist. Es wird h?ufig in Anwendungen wie Transaktionsverarbeitung, Data Warehousing, ERP und CRM in kommerziellen und staatlichen Organisationen eingesetzt.
Apr 02, 2024 am 11:15 AM
Was ist die Standardportnummer der Oracle-Datenbank?
Die standardm??ige überwachungsportnummer für Oracle Database ist 1521 und wird verwendet, um eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Dienst zu identifizieren und Verbindungsanfragen zu empfangen. Um die Standard-Portnummer zu ?ndern, k?nnen Sie den Oracle Net-Konfigurationsassistenten verwenden oder die Konfigurationsdatei manuell ?ndern.
Apr 02, 2024 am 11:12 AM
Was bedeutet Orakel?
Oracle ist ein Datenbankverwaltungssystem (DBMS), das von der Oracle Corporation haupts?chlich für die Verwaltung und Organisation gro?er Datenmengen entwickelt wurde. Oracle zeichnet sich durch hohe Zuverl?ssigkeit, hohe Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassbarkeit aus. Es wird h?ufig in Bereichen wie ERP, CRM, Business Intelligence, Data Warehouse und OLTP eingesetzt und verfügt über ein umfangreiches ?kosystem . und umfangreiche Supportoptionen mit fortlaufenden Innovationen und Funktionsaktualisierungen.
Apr 02, 2024 am 11:09 AM
Was sind die Oracle-Indextypen?
Oracle-Indextypen umfassen: 1. B-Tree-Index; 3. Funktionsindex; Bitmap-Verbindungsindex; 10. Zusammengesetzter Index. Detaillierte Einführung: 1. Der B-Tree-Index ist eine selbstausgleichende Baumdatenstruktur, die gleichzeitige Vorg?nge effizient unterstützen kann. In der Oracle-Datenbank ist der B-Tree-Index der am h?ufigsten verwendete Indextyp zum Bitmap-Algorithmus und so weiter.
Nov 16, 2023 am 09:59 AM
Einführung in die Verwendung von RAC in Oracle
Die Verwendung von RAC in Oracle: 1. Bereitstellung einer hohen Verfügbarkeit durch die Ausführung von Datenbankinstanzen auf mehreren Servern. 2. Erm?glichen, dass die Anzahl der Knoten bei Bedarf erh?ht oder verringert wird. 3. Erzielen Sie einen Lastausgleich, indem Sie die Arbeitslast auf mehrere Knoten verteilen. Verwenden Sie gemeinsam genutzten Speicher, um die gemeinsame Nutzung von Daten zwischen mehreren Knoten zu erreichen. 5. Erm?glichen Sie die gleichzeitige Verarbeitung von Datenbankanforderungen. 6. Stellen Sie eine transparente Failover-Funktion bereit. 8. Stellen Sie sicher, dass die Daten konsistent sind . Bietet Verwaltungstools zur Vereinfachung der Verwaltung und Wartung der RAC-Umgebung.
Sep 19, 2023 am 11:26 AM
So zeigen Sie den Betriebsverlauf einer Oracle-Datenbank an
Methoden zum Anzeigen des Vorgangsverlaufs: 1. Verwenden Sie die integrierte Prüffunktion von Oracle, um verschiedene Vorg?nge aufzuzeichnen, die in der Datenbank stattfinden, einschlie?lich Anmeldungen, DDL-Anweisungen, DML-Anweisungen usw. 2. Verwenden Sie Oracle-Protokolldateien, die Vorg?nge enthalten, die in auftreten Für verschiedene Vorg?nge k?nnen Sie den Vorgangsverlauf durch Anzeigen von Protokolldateien abrufen. 3. Verwenden Sie die Flashback-Funktion von Oracle, um den Vorgangsverlauf der Datenbank zu einem bestimmten Zeitpunkt anzuzeigen.
Sep 19, 2023 am 11:13 AM
So implementieren Sie Paging in Oracle
Schritte zum Implementieren von Paging: 1. Verwenden Sie ROWNUM für die Paging-Abfrage. 2. Legen Sie Paging-Parameter fest, bevor Sie die Abfrage ausführen. 3. Verwenden Sie die Funktion ?COUNT(*)“, um die Gesamtzahl der Zeilen zu ermitteln Runden Sie die Berechnung auf. 4. Verwenden Sie die ?WHERE“-Klausel in der externen Abfrage, um einen bestimmten Zeilennummernbereich herauszufiltern, um die Paging-Abfrage zu implementieren.
Sep 18, 2023 pm 01:16 PM
Wozu dient die Dekodierfunktion von Oracle?
Die Verwendung der Decodierungsfunktion von Oracle ist: 1. Grundlegende Verwendung, einfache bedingte Beurteilung basierend auf einem bedingten Feld. 2. Multi-bedingte Beurteilung, die unterschiedliche Ergebnisse basierend auf mehreren Bedingungen zurückgibt. 3. Verschachtelte DECODE-Funktion Erzielen Sie eine komplexere bedingte Beurteilung und Ergebnisrückgabe. 4. Verwenden Sie sie in Kombination mit anderen SQL-Anweisungen: Verwenden Sie die DECODE-Funktion in Kombination mit anderen SQL-Anweisungen (z. B. der WHERE-Klausel), um eine flexiblere Datenabfrage und -verarbeitung usw. zu erreichen.
Sep 07, 2023 pm 02:08 PM
Hot-Tools-Tags

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Hei?e Themen

