


Teilen von ThinkPHP-Entwicklungserfahrungen: Verwendung des Caches zur Verbesserung der Datenbankabfrageleistung
Nov 23, 2023 am 10:59 AMThinkPHP ist ein sehr beliebtes PHP-Framework. Es bietet viele praktische Funktionen und optimierte Designs, sodass Entwickler Webanwendungen effizienter entwickeln k?nnen. Unter diesen ist die Verwendung des Caches zur Verbesserung der Datenbankabfrageleistung eine g?ngige Optimierungsmethode. In diesem Artikel werden einige Erfahrungen mit der Verwendung von Caching zur Verbesserung der Datenbankabfrageleistung in ThinkPHP geteilt.
1. Was ist Cache?
Caching bezieht sich auf das Speichern h?ufig abgefragter Daten in einem Speichermedium mit schnellem Zugriff, um die Zugriffsgeschwindigkeit von Daten zu verbessern. In Webanwendungen geh?ren Datenbanken zu den am h?ufigsten genutzten Datenspeichermedien. H?ufiges Abfragen der Datenbank bringt einen gewissen Leistungsdruck mit sich. Daher kann die Verwendung des Caches h?ufige Abfragen an die Datenbank vermeiden und dadurch die Abfrageleistung verbessern.
Im ThinkPHP-Framework kann Caching auf verschiedene Arten implementiert werden, beispielsweise als Datei-Caching, Speicher-Caching und Datenbank-Caching. Sie k?nnen die geeignete Caching-Methode entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen ausw?hlen.
2. Implementierung von Datei-Caching
Datei-Caching ist eine Caching-Methode, die h?ufig abgefragte Daten in Dateien speichert. In ThinkPHP k?nnen Sie die Cache-Klasse verwenden, um das Datei-Caching zu betreiben. Im Folgenden sind die Schritte zum Implementieren des Datei-Caching aufgeführt:
-
Konfigurieren Sie die Caching-Methode für das Datei-Caching. Suchen Sie in der Konfigurationsdatei config.php den folgenden Code:
'cache' => [ 'type' => 'File', 'path' => CACHE_PATH, ],
Verwenden Sie die Cache-Klasse zum Caching. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 設(shè)置緩存 Cache::set('data', $data, 3600);
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::set() drei Parameter: den Cache-Schlüsselnamen, die zwischenzuspeichernden Daten und den Cache-Gültigkeitszeitraum.
Verwenden Sie zwischengespeicherte Daten. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 獲取緩存 $data = Cache::get('data');
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::get() einen Parameter: den Namen des Cache-Schlüssels.
3. Implementierung des Speichercaches
Speichercache ist eine Caching-Methode, die h?ufig abgefragte Daten im Speicher speichert. In ThinkPHP k?nnen Sie die Cache-Klasse verwenden, um den Speichercache zu betreiben. Im Folgenden sind die Schritte zum Implementieren von Speicher-Caching aufgeführt:
Konfigurieren Sie die Caching-Methode für Speicher-Caching. Suchen Sie in der Konfigurationsdatei config.php den folgenden Code:
'cache' => [ 'type' => 'Memcached', 'host' => '127.0.0.1', 'port' => 11211, ],
Verwenden Sie die Cache-Klasse zum Caching. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 設(shè)置緩存 Cache::store('memcached')->set('data', $data, 3600);
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::store() einen Parameter: die Cache-Methode, z. B. ?memcached“, und dann k?nnen Sie die Funktion set() verwenden, um den Cache festzulegen .
Verwenden Sie zwischengespeicherte Daten. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 獲取緩存 $data = Cache::store('memcached')->get('data');
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::store() einen Parameter: die Cache-Methode, z. B. ?memcached“, und dann k?nnen Sie die Funktion get() verwenden, um den Cache abzurufen .
4. Implementierung des Datenbankcaches
Der Datenbankcache ist eine Caching-Methode, die h?ufig abgefragte Daten in der Datenbank speichert. In ThinkPHP k?nnen Sie die Cache-Klasse verwenden, um den Datenbank-Cache zu betreiben. Im Folgenden sind die Schritte zum Implementieren des Datenbank-Caching aufgeführt:
Erstellen Sie eine Cache-Tabelle. Erstellen Sie eine Tabelle in der Datenbank, um zwischengespeicherte Daten zu speichern. Das Folgende ist ein Beispiel:
CREATE TABLE `cache` ( `key` varchar(255) NOT NULL, `value` text NOT NULL, `expire_time` int(11) NOT NULL, PRIMARY KEY (`key`) ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4;
Konfigurieren Sie die Caching-Methode als Datenbank-Cache. Suchen Sie in der Konfigurationsdatei config.php den folgenden Code:
'cache' => [ 'type' => 'Db', 'table' => 'cache', ],
Verwenden Sie die Cache-Klasse zum Caching. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 設(shè)置緩存 Cache::store('db')->set('data', $data, 3600);
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::store() einen Parameter: die Cache-Methode, z. B. ?db“, und dann k?nnen Sie die Funktion set() verwenden, um den Cache festzulegen .
Verwenden Sie zwischengespeicherte Daten. Das Folgende ist ein Beispiel:
// 獲取緩存 $data = Cache::store('db')->get('data');
Wie Sie sehen k?nnen, akzeptiert die Funktion Cache::store() einen Parameter: die Cache-Methode, z. B. ?db“, und dann k?nnen Sie die Funktion get() verwenden, um den Cache abzurufen .
5. Zusammenfassung
Durch die Verwendung des Caches zur Verbesserung der Datenbankabfrageleistung k?nnen wir die Anzahl der Abfragen an die Datenbank reduzieren und dadurch die Leistung von Webanwendungen verbessern. In diesem Artikel werden die Schritte zum Implementieren von Datei-Caching, Speicher-Caching und Datenbank-Caching in ThinkPHP vorgestellt. Je nach Bedarf k?nnen Sie eine geeignete Caching-Methode ausw?hlen, um die Abfrageleistung zu optimieren. Ich hoffe, dass dieser Artikel allen beim Daten-Caching in der ThinkPHP-Entwicklung hilft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeilen von ThinkPHP-Entwicklungserfahrungen: Verwendung des Caches zur Verbesserung der Datenbankabfrageleistung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Leistungsvergleich verschiedener Java-Frameworks: REST-API-Anforderungsverarbeitung: Vert.x ist am besten, mit einer Anforderungsrate von 2-mal SpringBoot und 3-mal Dropwizard. Datenbankabfrage: HibernateORM von SpringBoot ist besser als ORM von Vert.x und Dropwizard. Caching-Vorg?nge: Der Hazelcast-Client von Vert.x ist den Caching-Mechanismen von SpringBoot und Dropwizard überlegen. Geeignetes Framework: W?hlen Sie entsprechend den Anwendungsanforderungen. Vert.x eignet sich für leistungsstarke Webdienste, SpringBoot eignet sich für datenintensive Anwendungen und Dropwizard eignet sich für Microservice-Architekturen.

Laut Benchmarks sind Quarkus (schneller Start, geringer Speicher) oder Micronaut (TechEmpower ausgezeichnet) für kleine, leistungsstarke Anwendungen die ideale Wahl. SpringBoot eignet sich für gro?e Full-Stack-Anwendungen, weist jedoch etwas langsamere Startzeiten und Speichernutzung auf.

Zu den wirksamen Techniken zur Optimierung der C++-Multithread-Leistung geh?rt die Begrenzung der Anzahl der Threads, um Ressourcenkonflikte zu vermeiden. Verwenden Sie leichte Mutex-Sperren, um Konflikte zu reduzieren. Optimieren Sie den Umfang der Sperre und minimieren Sie die Wartezeit. Verwenden Sie sperrenfreie Datenstrukturen, um die Parallelit?t zu verbessern. Vermeiden Sie gesch?ftiges Warten und benachrichtigen Sie Threads über Ereignisse über die Ressourcenverfügbarkeit.

Laravel und ThinkPhp sind beide popul?re PHP -Frameworks und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in der Entwicklung. In diesem Artikel wird die beiden Tiefe verglichen und ihre Architektur, Funktionen und Leistungsunterschiede hervorgehoben, um Entwicklern zu helfen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer spezifischen Projektanforderungen zu treffen.

Verwenden des ThinkPhp6-Frameworks in Kombination mit dem Elasticsearch-Php-Client, um Elasticsearch zu betreiben ...

Denkephp6 -Routing -Parameter werden in Chinesisch verarbeitet und vollst?ndiger Akquisition. Im ThinkPhp6 -Framework werden URL -Parameter mit Sonderzeichen (z. B. Chinesen und Interpunktionsmarken) oft verarbeitet ...

Redis ist eine leistungsstarke Datenbankl?sung, da sie eine schnelle Leistung, umfangreiche Datenstrukturen, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, Persistenzfunktionen und eine breite Palette von ?kosystemunterstützung bietet. 1) Extrem schnelle Leistung: Die Daten von Redis werden im Speicher gespeichert und verfügt über extrem schnelle Lesen und Schreibgeschwindigkeiten, die für Anwendungen mit hoher Parallelit?t und niedriger Latenz geeignet sind. 2) Reiche Datenstruktur: Unterstützt mehrere Datentypen wie Listen, Sammlungen usw., die für eine Vielzahl von Szenarien geeignet sind. 3) hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit: Unterstützt die Master-Slave-Replikation und den Clustermodus, um eine hohe Verfügbarkeit und horizontale Skalierbarkeit zu erzielen. 4) Persistenz und Datensicherheit: Die Datenpersistenz werden durch RDB und AOF erreicht, um die Integrit?t und Zuverl?ssigkeit der Daten zu gew?hrleisten. 5) Weites ?kosystem und Unterstützung der Gemeinschaft: mit einem riesigen ?kosystem und einer aktiven Gemeinschaft.

In Golang-Anwendungen sind Caching und Sperren eng miteinander verbunden. Caches werden verwendet, um den Datenzugriff zu beschleunigen, w?hrend Sperren verwendet werden, um den gleichzeitigen Zugriff auf gemeinsam genutzte Ressourcen zu steuern. Zwischengespeicherte Daten k?nnen von mehreren Prozessen gleichzeitig gelesen werden, und das ?ndern von Daten im Cache erfordert die Verwendung von Sperren, um die Datenintegrit?t sicherzustellen. ?nderungen am persistenten Cache erfordern au?erdem die Verwendung von Sperren, um zu verhindern, dass andere Prozesse gleichzeitig die Daten ?ndern. In praktischen F?llen k?nnen Lese-/Schreibsperren zum Schutz des Caches verwendet werden, um sicherzustellen, dass nicht mehrere Prozesse gleichzeitig in den Cache schreiben, bevor der Cache ge?ndert wird. Das Verst?ndnis der Beziehung zwischen Caching und Sperren ist entscheidend für die Erstellung von Golang-Anwendungen mit hervorragender Parallelit?t und Leistung.
