Verschiedene M?glichkeiten, Shell-Skriptdateien unter Windows auszuführen
Apr 13, 2023 am 11:58 AMWindows-Subsystem für Linux
Die erste Option besteht darin, das Windows-Subsystem für Linux oder WSL zu verwenden, eine Kompatibilit?tsschicht für die native Ausführung bin?rer ausführbarer Linux-Dateien auf Windows-Systemen. Es funktioniert für die meisten Szenarien und erm?glicht Ihnen die Ausführung von Shell-Skripten in Windows 11/10.
WSL ist nicht automatisch verfügbar, daher müssen Sie es über die Entwicklereinstellungen Ihres Windows-Ger?ts aktivieren. Sie k?nnen dies tun, indem Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Für Entwickler gehen. Wechseln Sie in den Entwicklermodus und best?tigen Sie die Abfrage mit Ja. Suchen Sie als N?chstes nach Windows-Funktionen (Sie k?nnen die Suchleiste ?Einstellungen suchen“ verwenden) und w?hlen Sie die Option ?Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“. Dadurch erhalten Sie eine Popup-Liste mit Fenstern, in denen die Funktion ?Windows-Subsystem für Linux“ angezeigt werden sollte. Markieren Sie das K?stchen neben dem Element und klicken Sie zum Installieren auf ?OK“. Dies dauert ein oder zwei Minuten, da der Vorgang die Suche nach den relevanten Dateien für die Funktion und das Anwenden der ?nderungen umfasst. Sobald der Vorgang jedoch abgeschlossen ist, werden Sie schnell aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Nach dem Neustart
müssen Sie Ubuntu dazu bringen, auf das Linux-Dateisystem zuzugreifen und Linux-Befehle und -Tools sowie Bash-Skripte oder .sh-Dateien direkt in der Linux-Umgebung unter Windows auszuführen. Gehen Sie dazu zum Microsoft Store und laden Sie Ubuntu herunter, wodurch Sie eine Linux-Distribution erhalten. ?ffnen Sie anschlie?end Ubuntu und lassen Sie es auf Ihrer Festplatte installieren und in WSL integrieren. Anschlie?end werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen, um den Vorgang abzuschlie?en. Sie k?nnen die Distribution für Windows auch mit dem Power-Shell-Befehl ?Invoke-WebRequest -Uri https://aka.ms/wsl-ubuntu-1604 -OutFile Ubuntu.appx -UseBasicParsing“ oder dem Curl-Befehl ?curl.exe -L“ installieren ?version -o ubuntu-1604.appx https://aka.ms/wsl-ubuntu-1604“ Aktualisieren und aktualisieren Sie Ihre Linux-Distribution, indem Sie zus?tzliche Pakete mit dem Befehl ?sudo apt update && sudo apt upgrade“ herunterladen
Wenn alles fertig ist, k?nnen Sie versuchen, das Shell-Skript in der Windows-Eingabeaufforderung auszuführen. Suchen Sie die als Textdatei im System gespeicherte Skriptdatei und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem sich die Skriptdatei befindet, w?hrend Sie die Umschalttaste gedrückt halten Geben Sie hier die Option ?Eingabeaufforderung ?ffnen“ oder ?Ein PowerShell-Fenster ?ffnen“ ein, geben Sie ?bash“ in das Eingabeaufforderungsfenster oder die PowerShell-Schnittstelle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu starten . Dadurch gelangen Sie zur Bash-Shell, was bedeutet, dass die Windows-Umgebung auf BASH umgestellt wurde. Schlie?lich k?nnen Sie mit der Eingabe der sh-Datei beginnen und die Eingabetaste drücken Open-Source-Tools, die ?hnliche Funktionen wie Linux-Distributionen unter Windows bieten. Verwenden Sie sie, um Unix- oder Linux-Anwendungen oder -Programme zu kompilieren und sie wie Linux auszuführen. BASH führt sie auf dem Microsoft Windows-Betriebssystem (OS) in einer Linux-?hnlichen Oberfl?che aus kostenlos, sodass Sie es jederzeit auf der offiziellen Website von Cygwin herunterladen und mit der Installation beginnen k?nnen. Es gibt zwei Versionen von Cygwin: 32-Bit und 64-Bit, obwohl wir die Verwendung der letzteren empfehlen, da sie ?eine vollst?ndige Version“ ist Die 32-Bit-Cygwin-Verteilung ist nicht mehr m?glich und wird wahrscheinlich aufgrund von Problemen mit dem Fork-Systemaufruf fehlschlagen“, wie auf ihrer Website angegeben. 32-Bit-Cygwin ist nur für begrenzte Szenarien geeignet, auch wenn die 64-Bit-Version von Die Bit-Version von Cygwin kann nicht ausgeführt werden. ?ffnen Sie nach dem Herunterladen des GUI-Installationsprogramms (das zum Herunterladen der vollst?ndigen Cygwin-Installation ausgeführt werden kann) den Ordner ?Downloads“ und befolgen Sie die Anweisungen auf jedem Bildschirm, um Cygwin zu installieren. Auf der Website finden Sie au?erdem eine ausführliche Dokumentation zur Einrichtung. Wenn Sie fertig sind, ?ffnen Sie das Cygwin64-Terminal über die vom Installationsprogramm generierte Verknüpfung auf dem Desktop. Geben Sie den Befehl ?cd C:Benutzer/Benutzername/Desktop“ ein, um das Verzeichnis in den Speicherort der Skriptdatei zu ?ndern. Danach k?nnen Sie mit der Ausführung des Shell-Skripts beginnen. Geben Sie einfach den SH-Dateinamen und die Erweiterung .sh ein (z. B. sh test.sh). GitGit ist ein kostenloses Open-Source-Versionskontrollsystem, das sich ideal für eine Gruppe von Programmierern eignet, die zusammenarbeiten oder Quellcodeprojekte koordinieren. Es verfolgt die ?nderungen, die Sie im Laufe der Zeit an Dateien vornehmen, sodass Sie sehen k?nnen, wer zu unterschiedlichen Zeiten ?nderungen an einer Datei vorgenommen hat, und die Datei in ihren vorherigen Zustand zurückversetzen k?nnen. Auf Linux- und macOS-PCs ist Git als Befehlszeilentool vorinstalliert. Git verfügt jedoch auch über Versionen für alle Betriebssysteme, die von der offiziellen Website heruntergeladen werden k?nnen. In diesem Fall m?chten Sie m?glicherweise Git für Windows haben. Besuchen Sie nach dem Herunterladen Ihren Download-Ordner und ?ffnen Sie die heruntergeladene Installationsdatei, um die Git-Installation zu starten. Befolgen Sie im Verlauf der Installation die Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres Ger?ts und stellen Sie sicher, dass Sie die Option ?Git bash Here“ ausw?hlen, wenn eine Popup-Fensterliste angezeigt wird, in der die erforderlichen Komponenteneinstellungen best?tigt werden. Was die anderen Optionen für die übrigen Komponenten betrifft, lassen Sie sie einfach standardm??ig ausgew?hlt. W?hlen Sie so lange ?Weiter“ aus, bis Sie zur Schaltfl?che ?Installieren“ gelangen. Schlie?en Sie den Installationsassistenten und ?ffnen Sie Git Bash, indem Sie auf Ihrem Computer danach suchen. Sie sehen andere Git-bezogene Apps, klicken Sie jedoch auf die App mit der Aufschrift ?Git Bash“.Nach dem Start müssen Sie den Befehl ?cd desktop“ verwenden, um in das Verzeichnis zu wechseln, in dem sich die Dateien befinden. Alternativ k?nnen Sie zu dem Ordner gehen, in dem die SH-Datei gespeichert ist, und mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, um die Option ?Git Bash Here“ auszuw?hlen. Wenn das Git-Befehlsterminal oder Git Bash angezeigt wird, k?nnen Sie mit der Ausführung des Befehls mit SH beginnen. Geben Sie einfach den SH-Dateinamen und die Erweiterung .sh ein (z. B. sh test.sh).
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerschiedene M?glichkeiten, Shell-Skriptdateien unter Windows auszuführen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Es gibt viele Fragen, die Linux-Anf?nger oft stellen: ?Verfügt Linux über einen Task-Manager?“, ?Wie ?ffnet man den Task-Manager unter Linux?“ Windows-Benutzer wissen, dass der Task-Manager sehr nützlich ist. Sie k?nnen den Task-Manager ?ffnen, indem Sie in Windows Strg+Alt+Entf drücken. Dieser Task-Manager zeigt Ihnen alle laufenden Prozesse und den von ihnen belegten Speicher, und Sie k?nnen einen Prozess aus dem Task-Manager-Programm ausw?hlen und beenden. Wenn Sie Linux zum ersten Mal verwenden, werden Sie auch nach etwas suchen, das einem Task-Manager unter Linux entspricht. Ein Linux-Experte verwendet am liebsten die Befehlszeile, um Prozesse, Speicherverbrauch usw. zu finden, aber Sie müssen das nicht tun

Wussten Sie, wie man das Erstellungsdatum eines Kontos auf einem Linux-System überprüft? Wenn Sie es wissen, was k?nnen Sie tun? War es Ihnen gelungen? Wenn ja, wie geht das? Grunds?tzlich verfolgen Linux-Systeme diese Informationen nicht. Welche alternativen M?glichkeiten gibt es also, an diese Informationen zu gelangen? Sie fragen sich vielleicht, warum ich das überprüfe? Ja, es gibt Situationen, in denen Sie diese Informationen m?glicherweise noch einmal überprüfen müssen, und sie werden Ihnen zu diesem Zeitpunkt hilfreich sein. Zur überprüfung k?nnen Sie die folgenden 7 Methoden verwenden. Verwenden Sie /var/log/secure. Verwenden Sie das aureport-Tool. Verwenden Sie .bash_logout. Verwenden Sie den Befehl chage. Verwenden Sie den Befehl useradd. Verwenden Sie den Befehl passwd. Verwenden Sie den letzten Befehl. Methode 1: Verwenden Sie /var/l

Die Unterstützung für Chinesisch durch Zabbix ist nicht sehr gut, aber manchmal w?hlen wir Chinesisch für Verwaltungszwecke. In der von Zabbix überwachten Weboberfl?che werden unter dem Grafiksymbol kleine Quadrate angezeigt. Dies ist falsch und erfordert das Herunterladen von Schriftarten. Beispiel: ?Microsoft Yahei“, ?Microsoft Yahei.ttf“ hei?t ?msyh.ttf“, laden Sie die heruntergeladene Schriftart nach /zabbix/fonts/fonts hoch und ?ndern Sie die beiden Zeichen in /zabbix/include/defines.inc.php Datei unter define('ZBX_GRAPH_FONT_NAME','DejaVuSans');define('ZBX_FONT_NAME'

Systemweite Installation Wenn Sie eine Schriftart systemweit installieren, steht sie allen Benutzern zur Verfügung. Der beste Weg hierfür ist die Verwendung von RPM-Paketen aus den offiziellen Software-Repositories. Bevor Sie beginnen, ?ffnen Sie das ?Software“-Tool in Fedora Workstation oder andere Tools, die das offizielle Repository verwenden. W?hlen Sie in der Auswahlleiste die Kategorie ?Add-ons“ aus. W?hlen Sie dann innerhalb der Kategorie ?Schriftarten“ aus. Sie sehen die verfügbaren Schriftarten ?hnlich wie im Screenshot unten: Wenn Sie eine Schriftart ausw?hlen, werden einige Details angezeigt. Abh?ngig von mehreren Szenarios k?nnen Sie m?glicherweise eine Vorschau einiger Beispieltexte für die Schriftart anzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfl?che ?Installieren“, um es Ihrem System hinzuzufügen. Abh?ngig von der Systemgeschwindigkeit und der Netzwerkbandbreite kann dieser Vorgang einige Zeit dauern

1. Suchen Sie die Schriftarten Wingdings, Wingdings2, Wingdings3, Webdings und MTExtra im Internet. 2. ?ffnen Sie den Hauptordner, drücken Sie Strg+h (versteckte Dateien anzeigen) und prüfen Sie, ob ein .fonts-Ordner vorhanden ist 1. Kopieren Sie die heruntergeladenen Schriftarten wie Wingdings, Wingdings2, Wingdings3, Webdings und MTExtra in den .fonts-Ordner im Hauptordner. Starten Sie dann wps, um zu sehen, ob immer noch ein Erinnerungsdialogfeld ?System fehlt“ angezeigt wird Box. Wenn nicht, nur Erfolg!

So verwenden Sie ein Netzwerkkabel, um zwei Ubuntu-Hosts mit dem Internet zu verbinden 1. Bereiten Sie Host A: Ubuntu16.04 und Host B: Ubuntu16.042 vor. Host A verfügt über zwei Netzwerkkarten, eine ist mit dem externen Netzwerk verbunden und die andere ist angeschlossen Gastgeber B. Verwenden Sie den Befehl iwconfig, um alle Netzwerkkarten auf dem Host anzuzeigen. Wie oben gezeigt, sind die Netzwerkkarten auf dem A-Host (Laptop) des Autors: wlp2s0: Dies ist eine drahtlose Netzwerkkarte. enp1s0: kabelgebundene Netzwerkkarte, die mit Host B verbundene Netzwerkkarte. Der Rest hat nichts mit uns zu tun, kein Grund zur Sorge. 3. Konfigurieren Sie die statische IP von A. Bearbeiten Sie die Datei #vim/etc/network/interfaces, um eine statische IP-Adresse für die Schnittstelle enp1s0 zu konfigurieren, wie unten gezeigt (wobei #==========

Experimentelle Umgebung: Betriebssystem: LinuxCentos7.4x86_641. Sehen Sie sich die aktuelle Serverzeitzone an, listen Sie die Zeitzone auf und legen Sie die Zeitzone fest (wenn es bereits die richtige Zeitzone ist, überspringen Sie sie bitte): #timedatectl#timedatectllist-timezones#timedatectlset-timezoneAsia /Shanghai2. Verst?ndnis der Zeitzonenkonzepte: GMT, UTC, CST, DSTUTC: Die gesamte Erde ist aus Gründen der Vereinheitlichung in vierundzwanzig Zeitzonen unterteilt. Es wird eine einheitliche Zeit verwendet, die als Universal Coordinated Time (UTC) bezeichnet wird

Wenn Sie ein Linux-Befehlszeilenbenutzer sind, m?chten Sie m?glicherweise manchmal nicht, dass bestimmte Befehle in Ihrem Befehlszeilenverlauf aufgezeichnet werden. Die Gründe dafür k?nnen vielf?ltig sein. Beispielsweise haben Sie eine bestimmte Position in einem Unternehmen inne und verfügen über bestimmte Privilegien, die Sie nicht missbrauchen m?chten. Oder es gibt einige besonders wichtige Befehle, die Sie beim Durchsuchen der Verlaufsliste nicht versehentlich ausführen m?chten. Gibt es jedoch eine M?glichkeit zu steuern, welche Befehle in die Verlaufsliste aufgenommen werden und welche nicht? Oder mit anderen Worten: K?nnen wir den Inkognito-Modus wie einen Browser im Linux-Terminal aktivieren? Die Antwort lautet ?Ja“, und abh?ngig von den konkreten Zielen, die Sie sich wünschen, gibt es viele M?glichkeiten, diese zu erreichen. In diesem Artikel besprechen wir einige bew?hrte Methoden. Hinweis: Alle in diesem Artikel vorkommenden Befehle wurden unter Ubuntu getestet. anders