


Implementierung eines dynamischen mehrspaltigen Listenlayouts im WinForm-Stil in HTML
Oct 15, 2025 pm 11:00 PMDieser Artikel soll den Lesern zeigen, wie sie die ?column-count“-Eigenschaft von CSS in HTML nutzen k?nnen, um ein mehrspaltiges Listenlayout ?hnlich wie WinForm effizient zu implementieren. Das Merkmal dieses Layouts besteht darin, dass Inhaltselemente Spalten in vertikaler Richtung füllen. Wenn eine Spalte gefüllt ist, flie?t sie automatisch in die n?chste Spalte. Es kann auch an Inhaltselemente unterschiedlicher H?he angepasst werden, um einen dynamischen und reaktionsschnellen mehrspaltigen Anzeigeeffekt zu erzielen. Durch pr?gnanten CSS-Code k?nnen Entwickler ganz einfach mehrspaltige Listen mit klarer Struktur und adaptivem Inhalt erstellen, ohne dass komplexes JavaScript oder Flexbox-/Grid-Layout erforderlich ist.
Verstehen Sie die Anforderungen an das mehrspaltige Layout
In der Webentwicklung müssen wir manchmal ein spezielles Listenlayout rendern, das sich in Desktopanwendungen wie WinForm wie ein mehrspaltiges Listenfeld verh?lt. Konkret füllen Listenelemente zun?chst die erste Spalte vertikal aus. Wenn die H?he der ersten Spalte die Containergrenze erreicht oder die angegebene Anzahl von Elementen aufgenommen hat, flie?en die verbleibenden Elemente automatisch in die zweite Spalte usw. Die Herausforderungen bei diesem Layout sind:
- Dynamischer Inhalt: Anzahl und Inhalt der Listenelemente sind nicht festgelegt.
- Variable H?he: Einzelne Listenelemente k?nnen unterschiedliche H?hen haben.
- Automatischer Fluss: Wenn eine Spalte gefüllt ist, flie?t der Inhalt automatisch in die n?chste Spalte.
- Horizontales Scrollen (optional): Erm?glicht horizontales Scrollen, wenn die Gesamtbreite aller Spalten den Container überschreitet.
Obwohl das herk?mmliche Flexbox- oder Grid-Layout leistungsstark ist, ist m?glicherweise eine komplexere Logik oder JavaScript erforderlich, um diesen automatischen Fülleffekt ?zuerst vertikal, dann horizontal“ für mehrere Spalten zu erzielen. Das mehrspaltige Layoutmodul von CSS bietet jedoch eine einfachere und elegantere L?sung.
Kernl?sung: CSS-Spaltenanzahl
Die CSS-Eigenschaft ?column-count“ ist der Schlüssel zum Erreichen dieses mehrspaltigen Layouts. Es geh?rt zum CSS Multi-column Layout Module und erm?glicht einem Container, seinen Inhalt in eine festgelegte Anzahl von Spalten zu unterteilen. Der Browser übernimmt automatisch den Inhaltsfluss und den Spaltenausgleich.
Funktionsprinzip
Beim Anwenden des Attributs ?column-count“ auf ein Containerelement führt der Browser Folgendes aus:
- Unterteilt die verfügbare Breite des Containers basierend auf der angegebenen Anzahl von Spalten in Spalten.
- Füllen Sie die erste Spalte mit den untergeordneten Elementen im Container in der Reihenfolge des Dokumentenflusses von oben nach unten.
- Wenn die erste Spalte gefüllt ist (oder einen natürlichen Haltepunkt erreicht, z. B. die Grenze eines untergeordneten Elements), flie?t der Inhalt automatisch in die zweite Spalte und füllt sich weiter.
- Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis alle Spalten gefüllt sind oder der gesamte Inhalt angezeigt wird.
Dieser Mechanismus passt perfekt zu unseren Anforderungen an mehrspaltige Listen im WinForm-Stil, da er natürlich die Fülllogik ?zuerst vertikal, dann horizontal“ implementiert und sich automatisch an ?nderungen in der H?he untergeordneter Elemente anpassen kann.
Praxisbeispiele
Im Folgenden wird anhand eines bestimmten Codebeispiels gezeigt, wie mithilfe der Spaltenanzahl eine mehrspaltige Liste implementiert wird.
HTML-Struktur
Zuerst ben?tigen wir einen übergeordneten Container, um alle Listenelemente einzuschlie?en. Jedes Listenelement kann ein einfaches Div oder ein anderes Element auf Blockebene sein.
<div class="container"> <div>1</div> <div>2</div> <div>3</div> <div>4</div> <div>5</div> <div>6</div> <div>7</div> <div>8</div> <div>9</div> <div>10</div> <div>11</div> <div>12</div> <div>13</div> <div>14</div> <div>15</div> </div>
In diesem Beispiel ist .container unser übergeordneter Container und jede Zahl stellt ein Listenelement dar.
CSS-Stile
Wenden Sie als N?chstes das Attribut ?column-count“ auf den übergeordneten Container an.
.container { Spaltenanzahl: 3; /* Teilen Sie den Inhalt in 3 Spalten auf*/ Spaltenabstand: 20px; /* Optional: Abstand zwischen den Spalten festlegen */ Breite: 300px; /* Beispiel: Eine feste Breite für den Container festlegen*/ Rand: 1px fest #ccc; /* Beispiel: Beobachten Sie bequem den Containerrand*/ Polsterung: 10px; /* Beispiel: padding*/ Boxgr??e: border-box; /* Stellen Sie sicher, dass die Breite Abstand und Rand einschlie?t*/ /* Horizontales Scrollen zulassen, wenn der Inhalt die Breite überschreitet*/ /* Hinweis: Die Spaltenanzahl wird normalerweise versuchen, sich an die Containerbreite anzupassen. Wenn jedoch die Breite des untergeordneten Elements festgelegt ist und die Summe gr??er ist oder der Container nicht breit genug ist, um alle Spalten aufzunehmen, M?glicherweise müssen Sie den überlauf manuell behandeln. Wenn in diesem Szenario die Anzahl der Spalten festgelegt ist, reicht die Breite des Containers nicht aus, um alle Spalten anzuzeigen. Browser verkleinern h?ufig die Spaltenbreite, um sie anzupassen, oder entscheiden anhand des Inhalts, ob ein überlauf erfolgen soll. Wenn Sie die Spaltenbreite festlegen und horizontales Scrollen zulassen m?chten, müssen Sie m?glicherweise ?column-width“ oder andere Layoutmethoden kombinieren. Für den Fluss ?zuerst vertikal, dann horizontal“ in diesem Beispiel ist ?Spaltenanzahl“ ausreichend. */ } .container div { /* Beispiel: Fügen Sie den Listenelementen einige Stile hinzu, um sie leichter zu unterscheiden */ Polsterung: 5px; Rand unten: 5px; Hintergrundfarbe: #f0f0f0; Rand: 1px fest #eee; Textausrichtung: Mitte; } /* Elemente unterschiedlicher H?he simulieren */ .container div:nth-child(even) { H?he: 30px; /* Elemente mit gerader Nummer sind h?her*/ } .container div:nth-child(odd) { H?he: 20px; /* Elemente mit ungeraden Nummern sind kürzer*/ }
Im obigen CSS setzen wir die Spaltenanzahl von .container auf 3. Das bedeutet, dass alle div-Elemente innerhalb des Containers automatisch in drei Spalten angezeigt werden. Das Attribut ?column-gap“ wird verwendet, um die Lücke zwischen Spalten festzulegen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Indem wir unterschiedliche H?hen für ungerade und gerade Elemente festlegen, zeigen wir, wie Column-Count untergeordnete Elemente unterschiedlicher H?he elegant verarbeiten kann.
Wirkungsdemonstration
Nachdem Sie den obigen Code angewendet haben, werden Sie einen ?hnlichen Effekt wie den folgenden sehen:
1 6 11 2 7 12 3 8 13 4 9 14 5 10 15
Die Zahlen werden in der Reihenfolge von oben nach unten und von links nach rechts ausgefüllt und der Browser passt das Layout intelligent an, auch wenn die Elemente unterschiedliche H?hen haben.
Erweiterte überlegungen und Hinweise
- Spaltenabstand (column-gap): Mit dem Attribut ?column-gap“ k?nnen Sie den horizontalen Abstand zwischen Spalten steuern.
- Spaltentrennlinie (column-rule): Bei Bedarf k?nnen Sie das Attribut ?column-rule“ (Kurzform, ?hnlich ?border“) verwenden, um eine Trennlinie zwischen Spalten hinzuzufügen, zum Beispiel ?column-rule: 1px solid #ccc;“.
- Spaltenbreite: Zus?tzlich zur Spaltenanzahl kann mit Spaltenbreite auch die ideale Breite jeder Spalte angegeben werden. Wenn ?Spaltenanzahl“ und ?Spaltenbreite“ gleichzeitig festgelegt sind, gibt der Browser der Spaltenbreite basierend auf dem verfügbaren Platz und der Inhaltsmenge Vorrang und berechnet die tats?chliche Anzahl der Spalten. Wenn Sie nur die Spaltenbreite festlegen, berechnet der Browser automatisch die maximale Anzahl an Spalten, die er aufnehmen kann.
- Steuerelemente zum Umbrechen von Inhalten (Umbruch innerhalb, Umbruch vor, Umbruch nachher): Standardm??ig kann der Browser Inhalte an einer beliebigen Stelle umbrechen, damit sie in die Spalte passen. Wenn Sie m?chten, dass ein Element (z. B. ein Titel oder ein Bild) nicht über Spalten hinweg umgebrochen wird, verwenden Sie break-inside:void;.
- Horizontales Scrollen: In der ursprünglichen Frage wird ?Seitw?rts scrollen, wenn die Breite gr??er ist“ erw?hnt. Column-Count selbst erm?glicht die automatische Verteilung von Inhalten auf eine feste Anzahl von Spalten. Wenn der Container nicht breit genug ist, um alle Spalten anzuzeigen (z. B. der Inhalt jeder Spalte hat eine feste Breite und die Gesamtbreite überschreitet die des übergeordneten Containers), versuchen Browser normalerweise, die Spaltenbreite zu verkleinern. Wenn Sie feste Spaltenbreiten erzwingen und horizontales Scrollen zulassen m?chten, bedeutet dies normalerweise, dass die Breite des übergeordneten Containers gro? genug sein muss, um alle Spalten aufzunehmen, oder kombiniert mit overflow-x: auto;. Bei der Spaltenanzahl geht es jedoch eher darum, wie der Inhalt innerhalb des verfügbaren Platzes in eine feste Anzahl von Spalten aufgeteilt wird, als um eine feste Spaltenbreite. Wenn Sie feste Spaltenbreiten und horizontales Scrollen ben?tigen, sollten Sie das Flexbox- oder Grid-Layout in Kombination mit min-width und overflow-x: auto; in Betracht ziehen. Aber in diesem Szenario hat die Spaltenanzahl das Flusslayoutproblem ?zuerst vertikal und dann horizontal“ gut gel?st.
- Browserkompatibilit?t: Das Column-Count-Attribut wird in modernen Browsern weitgehend unterstützt. Bei ?lteren Browsern kann es erforderlich sein, ein Pr?fix hinzuzufügen (z. B. -webkit-column-count), dies ist jedoch normalerweise nicht mehr erforderlich.
Zusammenfassen
Durch die Column-Count-Eigenschaft von CSS k?nnen wir ein WinForm-?hnliches mehrspaltiges Listenlayout in HTML sehr pr?zise und effizient implementieren. Diese Methode ben?tigt nicht nur wenig Code und ist leicht zu verstehen und zu warten, sondern l?sst sich auch gut an dynamische Inhalte und Listenelemente mit variabler H?he anpassen, wodurch ein automatischer vertikal-horizontaler Inhaltsfluss erreicht wird. Die Spaltenanzahl ist zweifellos ein leistungsstarkes und praktisches Tool für Szenarien, in denen gro?e Datenmengen angezeigt und die Informationsdichte und Lesbarkeit in mehreren Spalten verbessert werden müssen. Wenn Sie diese Funktion beherrschen, heben Sie Ihre Weblayout-F?higkeiten auf die n?chste Stufe.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierung eines dynamischen mehrspaltigen Listenlayouts im WinForm-Stil in HTML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

In diesem Tutorial wird angegeben, wie CSS verwendet werden, um spezifische Textinhalte in HTML -Seiten genau auszublenden, um das Problem des gesamten übergeordneten Elements aufgrund von unsachgem??en Selektoren zu vermeiden. Durch Hinzufügen von exklusiven CSS -Klassen zu den Verpackungselementen des Zieltextes und mithilfe der Anzeige: Keine; Attribut, Entwickler k?nnen eine raffinierte Kontrolle der Seitenelemente erreichen und sicherstellen, dass nur die erforderlichen Teile verborgen sind und so das Seitenlayout und die Benutzererfahrung optimieren.

In diesem Artikel wird die Herausforderung untersucht, Mousedown-Ereignisse an Eltern-Divs zu erfassen, die Cross-Domain-IFrames enthalten. Das Kernproblem besteht darin, dass die Browser-Sicherheitsrichtlinien (gleichorientierte Richtlinien) das Direkt-DOM-Ereignis verhindern, den Inhalt des Cross-Domain-Iframe zuzuh?ren. Diese Art der Ereigniserfassung kann nur erreicht werden, es sei denn, der Name der Iframe -Quelldom?nenname wird kontrolliert und CORs konfiguriert. Der Artikel erl?utert diese Sicherheitsmechanismen im Detail und ihre Einschr?nkungen für Ereignisinteraktionen und liefert m?gliche Alternativen.

Bei der Verwendung von Bootstrap für das Webseiten -Layout sto?en Entwickler h?ufig auf das Problem, dass Elemente nebeneinander nicht nebeneinander angezeigt werden, insbesondere wenn der übergeordnete Container das Flexbox -Layout anwendet. In diesem Artikel wird diese gemeinsame Layout-Herausforderung in der Tiefe untersucht und eine L?sung bereitgestellt: Durch Anpassung des Flex-Regisseur-Attributs des Flex-Containers an die Spalte, indem Sie die Flex-Column-Werkzeugklasse von Bootstrap verwenden, um die korrekte vertikale Anordnung von H1-Tags und Inhaltsbl?cken wie Formularen zu erreichen, um sicherzustellen, dass die Seitenstruktur den Erwartungen entspricht.

UsecsssfloatPropertytowraptextaroundArtanimage: FloatleftForteTheright, FloatrightForteTonTheleft, AddmarginForspacing und ClearfloatStopreventlayoutissues.

SettthelangattributeInhtmltagtospecifypagelanguage, z. B. Forenglish; 2. usesocodes-?hnliche "Es" frespanishor "fr" forfremch;

In diesem Artikel werden zwei h?ufigste Probleme untersucht, wenn Sie externe JavaScript-Funktionen in HTML aufrufen: Unangemessene Skriptladezeit führt dazu, dass DOM-Elemente nicht st?ndig sind, und die Funktion des Funktionsbenennens kann mit integrierten Browser-Ereignissen oder -Keywords in Konflikt stehen. Der Artikel enth?lt detaillierte L?sungen, einschlie?lich der Optimierung der Skriptreferenzpositionen und der Befolgung der Spezifikationen für gute Funktionen, um sicherzustellen, dass der JavaScript -Code korrekt ausgeführt wird.

UseethetititleattributeforSmpletoolTipSorcssforcustom-Styledones.1.Addtitle = "Text" to AnyElementFortefaulttooltips.2

UsemailTo: DiereftocreateEemaillinks.StartWithforbasiclinks, add? Subjekt = und & body = forpre gefülltesContent, und includemultiPleaddresSorcc =, BCC = Foradvancedoptions.
