


Strategien zur effizienten Suche bestimmter Unterordner in Python: Anwendung und Optimierung von os.scandir
Oct 12, 2025 am 09:48 AMLeistungsengp?sse bei herk?mmlichen Methoden zum Scannen von Verzeichnissen
In Python ist die Verwendung von os.listdir() eine g?ngige Methode zum Aufz?hlen von Verzeichnisinhalten. Allerdings kann dieser Ansatz bei sehr gro?en Verzeichnissen mit Hunderttausenden oder mehr Dateien und Unterordnern zu erheblichen Leistungsproblemen führen. Die Hauptgründe sind:
- Aufwand für zwei Systemaufrufe : os.listdir() ruft zun?chst die Namensliste aller Dateien und Ordner unter dem angegebenen Pfad ab. Um anschlie?end festzustellen, ob es sich bei jedem Eintrag um ein Verzeichnis handelt (z. B. mit os.path.isdir()), muss das Programm für jeden Namen in der Liste einen separaten Systemaufruf durchführen, um dessen Metadaten abzurufen. Dies bedeutet, dass für N Eintr?ge N zus?tzliche Systemaufrufe an os.path.isdir() generiert werden, was zu einer gro?en Anzahl von E/A-Vorg?ngen und einem hohen Zeitaufwand führt.
- Speichernutzung : os.listdir() l?dt alle Eintragsnamen in einem Verzeichnis auf einmal in den Speicher, was bei Verzeichnissen mit einer gro?en Anzahl von Eintr?gen zu einer erheblichen Speichernutzung führen kann.
- übereinstimmung mit regul?ren Ausdrücken : Nachdem Sie alle Eintr?ge erhalten haben, filtern Sie nach regul?ren Ausdrücken. Obwohl es leistungsstark ist, erh?ht bei gro?en Datenmengen jeder Treffer dennoch den Rechenaufwand.
Im Folgenden finden Sie ein typisches Beispiel für eine Legacy-Implementierung, das zu Leistungsproblemen führen kann:
Betriebssystem importieren Import bzgl def find_subfolders_inefficient(dir_of_interest, Starting_string_of_interest): # 1. Alle Datei- und Ordnernamen abrufen all_entries = os.listdir(dir_of_interest) # 2. Alle Unterordner herausfiltern (jedes os.path.isdir() ist ein Systemaufruf) all_subfolders = [ Artikel für Artikel in all_entries if os.path.isdir(os.path.join(dir_of_interest, item)) ] # 3. Verwenden Sie regul?re Ausdrücke, um mit regexp_pattern = re.compile(starting_string_of_interest) übereinzustimmen. all_subfolders_of_interest = list(filter(regexp_pattern.match, all_subfolders)) Gibt all_subfolders_of_interest zurück # Beispielaufruf # subfolders = find_subfolders_inefficient('path/to/large/folder', 'prefix_')
os.scandir: Effizienter Verzeichnis-Iterator
Um den oben genannten Leistungsengpass zu beheben, hat Python 3.5 die Funktion os.scandir() eingeführt. os.scandir() bietet einen effizienteren Verzeichnisiterator. Seine Hauptvorteile sind:
- Systemaufrufe reduzieren : os.scandir() gibt einen Iterator zurück und jede Iteration generiert ein os.DirEntry-Objekt. Dieses DirEntry-Objekt speichert den Dateityp und die Statistiken (z. B. ob es sich um ein Verzeichnis, eine Datei usw. handelt) zwischen, wenn es erstellt wird. Daher ist es nicht erforderlich, os.path.isdir() oder os.path.isfile() aufzurufen, um diese Informationen zu erhalten. Dadurch wird die Anzahl der Anfragen an das Dateisystem erheblich reduziert.
- Iteratormuster : os.scandir() l?dt nicht alle Eintr?ge auf einmal in den Speicher, sondern generiert bei Bedarf eines nach dem anderen DirEntry-Objekte. Dadurch ist es beim Umgang mit sehr gro?en Verzeichnissen ?u?erst speichereffizient.
- Direkter Zugriff auf Attribute : Das DirEntry-Objekt stellt Methoden und Attribute wie Name (Dateiname/Ordnername), Pfad (vollst?ndiger Pfad), is_dir(), is_file() usw. bereit, die direkt zum Ermitteln und Abrufen von Informationen verwendet werden k?nnen.
Optimierte Implementierung: Verwenden Sie os.scandir, um Unterordner zu finden
Die Verwendung von os.scandir() zur Optimierung der Logik zum Suchen des angegebenen Unterordners kann die Leistung erheblich verbessern. Das Folgende ist eine optimierte Implementierung basierend auf os.scandir():
Betriebssystem importieren def find_subfolders_efficient(dir_of_interest, Starting_string_of_interest): ?““ Verwenden Sie os.scandir, um Unterordner, die mit einer bestimmten Zeichenfolge beginnen, in einem angegebenen Verzeichnis effizient zu finden. Argumente: dir_of_interest (str): Zu scannender Verzeichnispfad. Starting_string_of_interest (str): Die übereinstimmende Anfangszeichenfolge des Unterordnernamens. Rückgaben: Liste: Liste übereinstimmender Unterordnernamen. ?““ all_subfolders_of_interest = [] versuchen: # Durchlaufen Sie Verzeichniseintr?ge mit os.scandir(dir_of_interest) als Eintr?gen: zum Eintrag in Eintr?ge: # überprüfen Sie, ob es sich um ein Verzeichnis handelt und der Name mit dem Pr?fix übereinstimmt. # Entry.is_dir() vermeidet zus?tzliche Systemaufrufe. # Entry.name ruft den Namen direkt ab und vermeidet Pfadsplei?en, wenn Entry.is_dir() und Entry.name.startswith(starting_string_of_interest): all_subfolders_of_interest.append(entry.name) au?er FileNotFoundError: print(f"Fehler: Verzeichnis '{dir_of_interest}' existiert nicht.") au?erPermissionError: print(f"Fehler: Keine Berechtigung zum Zugriff auf das Verzeichnis '{dir_of_interest}'.") au?er Ausnahme als e: print(f"Beim Scannen des Verzeichnisses ist ein unbekannter Fehler aufgetreten: {e}") Gibt all_subfolders_of_interest zurück # Beispielaufruf, wenn __name__ == '__main__': # Erstellen Sie eine Testverzeichnisstruktur (optional) # os.makedirs('test_large_folder/prefix_sub1', exist_ok=True) # os.makedirs('test_large_folder/another_sub', exist_ok=True) # os.makedirs('test_large_folder/prefix_sub2', exist_ok=True) # mit open('test_large_folder/file.txt', 'w') as f: # f.write("test") target_dir = 'test_large_folder' # Durch Ihr tats?chliches Verzeichnis ersetzen search_prefix = 'prefix_' print(f"Suche nach Unterordnern, die mit '{search_prefix}' beginnen, in {target_dir}...") Found_subfolders = find_subfolders_efficient(target_dir, search_prefix) wenn gefundene_Unterordner: print("Folgende Unterordner gefunden:") für Ordner in ?found_subfolders“: print(f"- {Ordner}") anders: print("Kein passender Unterordner gefunden.")
Wenn wir im obigen Code das von os.scandir zurückgegebene DirEntry-Objekt direkt iterieren, verwenden wir die Methode ?entry.is_dir()“, um zu bestimmen, ob es sich um ein Verzeichnis handelt, und verwenden ?entry.name.startswith()“ für den Namensabgleich. Dieser Ansatz kombiniert die Bestimmung des Dateityps und die Namensfilterung in einer einzigen Schleife, wodurch mehrere Listenerstellungen und zus?tzliche Systemaufrufe vermieden werden, was zu erheblichen Leistungsverbesserungen führt.
Zu beachtende Dinge und Best Practices
- Fehlerbehandlung : In tats?chlichen Anwendungen sollten ungew?hnliche Situationen wie das Nichtvorhandensein von Dateien oder Verzeichnissen und unzureichende Berechtigungen immer berücksichtigt und eine entsprechende Fehlerbehandlung durchgeführt werden, z. B. der Try-Except-Block im Beispielcode.
- Ressourcenverwaltung : Der von os.scandir() zurückgegebene Iterator ist eine Dateisystemressource. Es wird empfohlen, die with-Anweisung zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Iterator nach der Verwendung korrekt geschlossen wird und Ressourcen auch dann freigegeben werden k?nnen, wenn eine Ausnahme auftritt.
- Plattformübergreifende Kompatibilit?t : os.scandir() ist plattformübergreifend und funktioniert ordnungsgem?? unter Windows, Linux und macOS.
- Kombination mit pathlib : Für modernere Python-Dateisystemoperationen sollten Sie eine Kombination mit dem pathlib-Modul in Betracht ziehen. Das pathlib.Path-Objekt stellt auch die Methode iterdir() bereit, und die zugrunde liegende Ebene wird normalerweise basierend auf os.scandir implementiert, wodurch eine objektorientiertere API bereitgestellt wird.
Zusammenfassen
os.scandir() ist ein unverzichtbares Optimierungstool bei der Bew?ltigung umfangreicher Verzeichnis-Scan-Aufgaben in Python. Es verbessert die Leistung und Speichereffizienz von Dateisystemvorg?ngen erheblich, indem es effiziente Verzeichnisiteratoren bereitstellt, Dateitypinformationen zwischenspeichert und unn?tige Systemaufrufe vermeidet. Die Migration von der Kombination aus os.listdir und os.path.isdir zu os.scandir ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung der Interaktion mit dem Python-Dateisystem, insbesondere für Szenarien, in denen bestimmte Dateien oder Verzeichnisse schnell abgerufen werden müssen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStrategien zur effizienten Suche bestimmter Unterordner in Python: Anwendung und Optimierung von os.scandir. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Stock Market GPT
KI-gestützte Anlageforschung für intelligentere Entscheidungen

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

In diesem Tutorial wird beschrieben, wie der PEFT LORA -Adapter mit dem Basismodell effizient zusammengeführt werden kann, um ein v?llig unabh?ngiges Modell zu generieren. Der Artikel weist darauf hin, dass es falsch ist, Transformatoren direkt zu verwenden. Automodel zum Laden des Adapters und zum manuellen Zusammenführen der Gewichte und bietet den richtigen Prozess zur Verwendung der Methode merge_and_unload in der PEFT -Bibliothek. Darüber hinaus unterstreicht das Tutorial auch die Bedeutung des Umgangs mit Word -Segmentern und diskutiert die Kompatibilit?t und L?sungen von PEFT -Versionen.

Führen Sie Pipinstall-Rrequirements.txt aus, um das Abh?ngigkeitspaket zu installieren. Es wird empfohlen, zun?chst die virtuelle Umgebung zu erstellen und zu aktivieren, um Konflikte zu vermeiden, sicherzustellen, dass der Dateipfad korrekt ist und dass die PIP aktualisiert wurde, und Optionen wie-No-Deps oder -User, um das Installationsverhalten bei Bedarf anzupassen.

Python ist ein einfaches und leistungsstarkes Testwerkzeug in Python. Nach der Installation werden Testdateien automatisch gem?? den Namensregeln ermittelt. Schreiben Sie eine Funktion, die mit Test_ für Assertionstests beginnt, verwenden Sie @PyTest.Fixure, um wiederverwendbare Testdaten zu erstellen, die Ausnahmen über pyTest.raises zu überprüfen, unterstützt die laufenden Tests und mehrere Befehlszeilenoptionen und verbessert die Testeneffizienz.

TheArgParSemoduleiTherecommendedwaytoHandleCommand-Lineargumentesinpython, das Robustparsing, Typevalidation, Helpsages, AndersHandling berücksichtigt; usesys.argvForSimpecaseSeRequiringMinimalsetup.

Dieser Artikel zielt darauf ab, das gemeinsame Problem der unzureichenden Berechnungsgenauigkeit der schwimmenden Punktzahlen in Python und Numpy zu untersuchen, und erkl?rt, dass seine Grundursache in der Darstellungsbeschr?nkung der Standardzahlen der 64-Bit-Schwimmpunkte liegt. Für Computerszenarien, die eine h?here Genauigkeit erfordern, wird der Artikel die Nutzungsmethoden, -funktionen und anwendbaren Szenarien von mathematischen Bibliotheken mit hoher Pr?zision einführen und vergleichen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Funktion merge_and_unload der PEFT-Bibliothek verwendet wird, um den LORA-Adapter effizient und genau in das grundlegende Gro?sprachmodell zu verschmelzen, wodurch ein brandneues Modell mit integriertem Feinabstimmungswissen erstellt wird. Der Artikel korrigiert gemeinsame Missverst?ndnisse über Ladeadapter und das manuelle Zusammenführen von Modellgewichten durch Transformers.Automodel und bietet vollst?ndige Code -Beispiele, darunter Modellverschmelzung, Word -Segmentiererverarbeitung und professionelle Anleitung zur L?sung potenzieller Versionskompatibilit?tsprobleme, um reibungslose Verschmelzungsprozesse zu gew?hrleisten.

Importieren Sie@contextManagerfromContextLibanddefinaGeneratorFunctionThatyieldSexactlyonce, whercodeBeforyieldactsasenterandCodeafteryield (vorzugsweise infinal) actsas __exit __. 2.UsetheFunctionInaThstatement, wherheided ValuesieScessable

PYPDF2, PDFPLUMBER und FPDF sind die Kernbibliotheken für Python, um PDF zu verarbeiten. Verwenden Sie PYPDF2, um die Textextraktion, das Zusammenführen, die Aufteilung und die Verschlüsselung durchzuführen, z. PDFPLUMBER eignet sich besser zum Aufbewahren von Layout -Textextraktion und Tabellenerkennung und unterstützt extract_tables (), um Tabellendaten genau zu erfassen. FPDF (empfohlene FPDF2) wird zum Generieren von PDF verwendet, und es werden Dokumente erstellt und über add_page (), set_font () und cell () ausgegeben. Beim Zusammenführen von PDFs kann die append () -Methode von PDFWriter mehrere Dateien integrieren
