亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱

Inhaltsverzeichnis
1. Top Java IDEs: Power, Features, and Usability
IntelliJ IDEA (Ultimate & Community Edition)
Eclipse with Modern Plugins
Visual Studio Code with Java Extensions
2. Essential Build Tools and Dependency Managers
Maven
Gradle
3. Developer Tools That Boost Productivity
JDKs: Use Modern Versions
Spring Boot & Spring Tools
Lombok
JUnit 5 + Mockito
Docker & Kubernetes Tools
4. Bonus: Cloud and CI/CD Integration
Heim Java javaLernprogramm Die besten Ides und Werkzeuge für die moderne Java -Entwicklung

Die besten Ides und Werkzeuge für die moderne Java -Entwicklung

Jul 31, 2025 am 06:33 AM

IntelliJ IDEA is the top choice for Java development due to its smart code completion, deep framework integration, and robust refactoring tools, with the Community Edition suitable for pure Java and Ultimate offering enterprise features. 2. Eclipse remains a strong, free alternative, especially in enterprise settings, when enhanced with plugins like Spring Tools Suite and Red Hat’s Java support. 3. VS Code, with the Java Extension Pack, provides a lightweight, fast, multi-language environment ideal for cloud and microservices development. 4. Maven is preferred for standardized, stable builds, while Gradle offers faster, flexible builds using Kotlin or Groovy DSL, especially in Spring Boot and Android projects. 5. Modern JDKs like Java 17 or 21 should be used for performance, new language features, and improved garbage collection, with Eclipse Adoptium’s Temurin as a reliable distribution. 6. Spring Boot accelerates development with auto-configuration and tools like Actuator, easily bootstrapped via Spring Initializr. 7. Lombok reduces boilerplate code through annotations but should be adopted consistently across teams. 8. JUnit 5 combined with Mockito is the standard for testing, with excellent IDE integration for running and debugging tests. 9. Docker and Kubernetes are essential for containerizing and deploying modern Java apps, supported by IDE plugins for streamlined development. 10. CI/CD and code quality tools like GitHub Actions, Jenkins, SonarQube, and JFrog Artifactory enhance automation, security, and collaboration, with IDEs providing inline feedback. The optimal setup in 2024 combines a powerful IDE, modern JDK, efficient build tool, and automated workflows tailored to project and team needs.

The Best IDEs and Tools for Modern Java Development

When it comes to modern Java development, choosing the right IDE and supporting tools can make a huge difference in productivity, code quality, and team collaboration. While Java has been around for decades, the ecosystem has evolved significantly—especially with the rise of cloud-native apps, microservices, and faster release cycles. Here are the best IDEs and tools developers should consider in 2024 and beyond.

The Best IDEs and Tools for Modern Java Development

1. Top Java IDEs: Power, Features, and Usability

IntelliJ IDEA (Ultimate & Community Edition)

IntelliJ IDEA remains the gold standard for Java development.

  • Smart Code Completion: Understands context, not just syntax.
  • Deep Framework Integration: First-class support for Spring, Hibernate, Maven, Gradle, and Jakarta EE.
  • Refactoring Tools: Powerful and safe refactoring with minimal risk.
  • Built-in Tools: Database browser, REST client, Docker integration, and more.
  • Community vs Ultimate: The Community Edition is free and great for pure Java. Ultimate (paid) adds web, cloud, and enterprise features.

Many developers say switching to IntelliJ from other IDEs feels like “turning on the lights.”

The Best IDEs and Tools for Modern Java Development

Eclipse with Modern Plugins

Eclipse has come a long way and is still widely used—especially in enterprise environments.

  • Extensible via Plugins: Use tools like Spring Tools Suite (STS), Buildship (Gradle), and JBoss Tools.
  • Lightweight for Large Projects: Can be faster than IntelliJ on older hardware with proper tuning.
  • Strong OSGi and RCP Support: Still relevant for certain legacy and modular systems.
  • Free and Open Source: Great for teams on a budget.

Tip: Install the Eclipse Temurin JDK support and Language Support for Java? by Red Hat plugin for a smoother experience.

The Best IDEs and Tools for Modern Java Development

Visual Studio Code with Java Extensions

VS Code isn’t a full IDE out of the box, but with the right setup, it’s a lean, fast alternative.

  • Java Extension Pack: Includes language support, debuggers, Maven/Gradle tools, and Test Runner.
  • Lightweight & Fast: Ideal for microservices or cloud development where you jump between languages.
  • Git Integration: VS Code excels at version control workflows.
  • Remote Development: Use containers or SSH to develop on remote servers seamlessly.

Best for developers who want a unified editor across Java, JavaScript, Python, etc.


2. Essential Build Tools and Dependency Managers

Modern Java doesn’t just rely on IDEs—build tools are critical.

Maven

  • Convention over Configuration: Great for standard project structures.
  • Vast Plugin Ecosystem: Supports everything from testing to deployment.
  • Widely Adopted: Most corporate environments still use Maven.

Use it if you value stability and clear project structure.

Gradle

  • Flexible and Fast: Uses Groovy or Kotlin DSL for build scripts.
  • Incremental Builds: Only rebuilds what’s changed—huge time saver.
  • Dominant in Android and Spring Boot: Especially with Kotlin projects.

If you’re building microservices with Spring Boot, Gradle is often the default.


3. Developer Tools That Boost Productivity

Beyond IDEs and build tools, these utilities round out a modern Java stack.

JDKs: Use Modern Versions

Stick with LTS versions like Java 17 or Java 21. They offer:

  • Better performance
  • Records, sealed classes, pattern matching
  • Enhanced garbage collectors (ZGC, Shenandoah)

Adopt Temurin JDK (by Eclipse Adoptium) for reliable, production-ready builds.

Spring Boot & Spring Tools

  • Rapid Bootstrapping: Create REST APIs in minutes.
  • Auto-configuration: Reduces boilerplate.
  • Actuator & DevTools: Monitor and restart apps on the fly.

Use Spring Initializr (start.spring.io) or the IDE plugin to generate projects.

Lombok

  • Eliminates boilerplate (getters, setters, constructors) with annotations.
  • Makes code cleaner and easier to read.
  • Use cautiously in team environments—ensure everyone agrees on its use.

JUnit 5 + Mockito

  • JUnit 5 is the modern standard for testing.
  • Combine with Mockito for mocking dependencies.
  • IDEs integrate these well—run and debug tests directly from the editor.

Docker & Kubernetes Tools

Modern Java apps are often containerized.

  • Use Docker to package apps consistently.
  • kubectl and Skaffold help deploy to Kubernetes during development.
  • IntelliJ and VS Code offer Kubernetes plugins for easier debugging.

4. Bonus: Cloud and CI/CD Integration

Top teams don’t just write code—they automate.

  • GitHub Actions / GitLab CI: Automate builds and tests.
  • Jenkins: Still relevant for complex pipelines.
  • SonarQube: Analyze code quality and catch bugs early.
  • JFrog Artifactory / Nexus: Manage JARs and dependencies securely.

IDEs like IntelliJ can integrate with these tools, showing test coverage or Sonar issues inline.


Bottom Line:
For most developers, IntelliJ IDEA + Gradle + Spring Boot + Java 17/21 is the sweet spot.
But don’t overlook VS Code for lightweight, multi-language workflows or Eclipse in legacy-heavy environments.

The best setup depends on your project type, team size, and deployment model—but modern Java development is faster, smarter, and more integrated than ever.

Basically, pick an IDE that fits your workflow, stick to up-to-date tools, and automate everything you can.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie besten Ides und Werkzeuge für die moderne Java -Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was ist der Typ 'Enum' in Java? Was ist der Typ 'Enum' in Java? Jul 02, 2025 am 01:31 AM

Enums in Java sind spezielle Klassen, die eine feste Anzahl konstanter Werte darstellen. 1. Verwenden Sie die Definition der Enum -Schlüsselwort. 2. Jeder Enumswert ist eine ?ffentliche statische endgültige Instanz des Enumentyps; 3.. Es kann Felder, Konstruktoren und Methoden enthalten, um jeder Konstante Verhalten zu verleihen. 4.. Es kann in Switch-Anweisungen verwendet werden, unterstützt direkten Vergleich und liefert integrierte Methoden wie name (), ordinal (), values ??() und valueOf (); 5. Aufz?hlung kann die Sicherheit, Lesbarkeit und Flexibilit?t des Codes vom Typ verbessern und eignet sich für begrenzte Sammlungsszenarien wie Statuscodes, Farben oder Woche.

Was ist das Prinzip der Schnittstellensegregation? Was ist das Prinzip der Schnittstellensegregation? Jul 02, 2025 am 01:24 AM

Das Interface -Isolationsprinzip (ISP) erfordert, dass Kunden nicht auf nicht verwendete Schnittstellen angewiesen sind. Der Kern soll gro?e und komplette Schnittstellen durch mehrere kleine und raffinierte Schnittstellen ersetzen. Zu den Verst??en gegen dieses Prinzip geh?ren: Eine unimplementierte Ausnahme wurde ausgel?st, wenn die Klasse eine Schnittstelle implementiert, eine gro?e Anzahl ungültiger Methoden implementiert und irrelevante Funktionen gewaltsam in dieselbe Schnittstelle eingeteilt werden. Zu den Anwendungsmethoden geh?ren: Dividieren von Schnittstellen nach gemeinsamen Methoden, unter Verwendung von Split-Schnittstellen entsprechend den Clients und bei der Verwendung von Kombinationen anstelle von Mehrwertimplementierungen bei Bedarf. Teilen Sie beispielsweise die Maschinenschnittstellen mit Druck-, Scan- und Faxmethoden in Drucker, Scanner und Faxmaachine auf. Regeln k?nnen angemessen entspannt werden, wenn alle Methoden für kleine Projekte oder alle Kunden angewendet werden.

Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Jul 07, 2025 am 02:24 AM

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Unterschiede zwischen Callable und Runnable in Java Unterschiede zwischen Callable und Runnable in Java Jul 04, 2025 am 02:50 AM

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen Callable und Runnable in Java. Zun?chst kann die Callable -Methode das Ergebnis zurückgeben, das für Aufgaben geeignet ist, die Werte wie Callable zurückgeben müssen. W?hrend die Run () -Methode von Runnable keinen Rückgabewert hat, geeignet für Aufgaben, die nicht zurückkehren müssen, z. B. die Protokollierung. Zweitens erm?glicht Callable überprüfte Ausnahmen, um die Fehlerübertragung zu erleichtern. w?hrend laufbar Ausnahmen innen verarbeiten müssen. Drittens kann Runnable direkt an Thread oder Executorservice übergeben werden, w?hrend Callable nur an ExecutorService übermittelt werden kann und das zukünftige Objekt an zurückgibt

Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Jul 07, 2025 am 02:35 AM

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Java Nio und seine Vorteile verstehen Java Nio und seine Vorteile verstehen Jul 08, 2025 am 02:55 AM

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

Untersuchung verschiedener Synchronisationsmechanismen in Java Untersuchung verschiedener Synchronisationsmechanismen in Java Jul 04, 2025 am 02:53 AM

JavaprovidesMultiPLesynchronizationToolsForthreadsafety.1.SynchronizedblocksensuremutualexclusionByLockingMethodSorspecificcodesction.2.REENNRANTLANTLOCKOFFERSADVEDCONTROL, einschlie?lich TrylockandfairnessPolicies.

Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Jul 06, 2025 am 02:53 AM

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

See all articles