Erstellen Sie ein Projekt mit Spring Initializr und fügen Sie Spring für GraphQL -Abh?ngigkeiten hinzu. 2. Definieren Sie das GraphQL -Schema in der Datei schema.graphqls; 3. Erstellen Sie die Buchaufzeichnungsklasse als Datenmodell; 4. Implementieren Sie den Abfrage -Parser mit @Controller und @QuerMapping; 5. Starten Sie die Anwendungs- und Testabfragen über http: // localhost: 8080/graphql; 6. Aktivieren Sie GraphiQL in der Konfigurationsdatei, um eine interaktive Benutzeroberfl?che zu verwenden. 7. Fügen Sie optional Mutation in das Schema hinzu und implementieren Sie die ?nderungsmethode mit @mutationMapping. Erstellen Sie schlie?lich eine Typ-Safe-produktionsbereite GraphQL-API über Schema-First. Der gesamte Prozess integriert natürlich und reibungslos in den Spring Boot und l?uft ohne zus?tzliche Konfiguration.
Das Erstellen einer GraphQL -API mit Java und Spring ist dank Spring for GraphQL , einem vom Spring -Team eingeführten Modul, unkompliziert, um die Integration von GraphQL in Spring -Boot -Anwendungen zu vereinfachen. Es bietet erstklassige Unterstützung für das Erstellen von GraphQL-Servern mithilfe bekannter Federmuster wie Anmerkungen, Abh?ngigkeitsinjektion und Testversorger.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine funktionierende GraphQL -API in Java mit Spring Boot einrichten.
? 1. Richten Sie das Projekt mit den erforderlichen Abh?ngigkeiten ein
Erstellen Sie zun?chst ein Spring -Boot -Projekt mit Spring Initializr und beinhalten:

- Spring Web (für eingebetteten Server)
- Feder für GraphQL (das Kernmodul)
- Spring Boot Devtools (optional, für hei?es Reload)
- Lombok (optional, reduziert die Kesselplatte)
Oder die Abh?ngigkeit in pom.xml
(für Maven) manuell hinzufügen:
<De vorangehen> <gruppeID> org.springframework.boot </Groupid> <artifactid> Spring-Boot-Starter-Graphql </artifactid> </abh?ngig>
Für Gradle:

Implementierung 'org.springframework.boot: Spring-Boot-Starter-Graphql'
Spring Boot 3 beinhaltet eine automatische Konfiguration für GraphQL, sodass für den Einstieg kein zus?tzlicher Setup erforderlich ist.
? 2. Definieren Sie Ihr Schema ( .graphqls
Datei)
Erstellen Sie eine Datei namens schema.graphqls
unter src/main/resources/graphql
:
Geben Sie Abfrage ein { BookbyId (ID: ID!): Buch Allbooks: [Buch!]! } Geben Sie Buch ein { ID: ID! Titel: String! Autor: String! Seiten: int Kapitelcount: int }
Dies definiert:
- Zwei Abfragen:
bookById
undallBooks
- Ein
Book
mit mehreren Feldern
? Hinweis: Spring für GraphQL erkennt automatisch
.graphqls
-Dateien auf dem Klassenpfad.
? 3.. Erstellen Sie Datenmodelle
Kartieren Sie die GraphQL -Typen in Java -Klassen:
// book.java ?ffentliches Datensatzbuch (String -ID, String -Titel, String -Autor, Integer -Seiten, Integer ChapterCount) {}
Verwenden von record
(Java 16) h?lt es sauber. Verwenden Sie ansonsten eine Standardklasse mit Geters.
? 4. Implementieren Sie einen Datenfetcher mit @Controller
Verwenden Sie einen Spring @Controller
, um Resolver zu implementieren:
import org.springframework.graphql.data.method.annotation.QueryMapping; import org.springframework.stereotype.controller; importieren java.util.list; import Java.util.concurrent.atomic.atomicinteger; @Regler ?ffentliche Klasse bookController { private statische endgültige Liste <Book> books = list.of ( Neues Buch ("1", "The Great Gatsby", "F. Scott Fitzgerald", 180, 9), Neues Buch ("2", "1984", "George Orwell", 328, 25), Neues Buch ("3", "Dune", "Frank Herbert", 688, 75) ); Privates Final Atomicinger Counter = New Atomicinteger (100); @QueryMapping public bookbyId (String id) { return books.stream () .Filter (Buch -> book.id (). Equals (id)) .Findfirst () .orelse (null); } @QueryMapping ?ffentliche Liste <Book> AllBooks () { Bücher zurückgeben; } }
?
@QueryMapping
Maps -Methoden zu GraphQL -Abfragebeldern. Parameternamen müssen das Schema -Eingangsfelder übereinstimmen.
? 5. Testen Sie die API
Starten Sie die App mit mvn spring-boot:run
oder über Ihre IDE aus.
Gehen Sie zu: http://ipnx.cn/link/1d22a89ef605339c5e6580b577a57AD5 (falls GraphIQL)
Oder senden Sie eine Postanforderung an http://localhost:8080/graphql
:
{ "Abfrage": "{AllBooks {ID -Titelautorseiten}}" }
Beispielantwort:
{ "Daten": { "AllBooks": [ { "id": "1", "Titel": "The Great Gatsby", "Autor": "F. Scott Fitzgerald", "Seiten": 180 }, ... ] } }
Sie k?nnen auch ein einziges Buch abfragen:
{ bookById (id: "2") { Titel Autor } }
? 6. Aktivieren Sie GraphiQL (interaktive UI)
Fügen Sie dies zu application.properties
hinzu:
spring.graphql.graphhiql.enabled = true
Oder in application.yml
:
Frühling: Graphql: Graphiql: aktiviert: wahr
Jetzt k?nnen Sie Ihr Schema interaktiv erforschen und testen.
? 7. Mutationen hinzufügen (optional)
Erweitern Sie das Schema in schema.graphqls
:
Typ Mutation { CreateBook (Titel: String!, Autor: String!, Seiten: int): Buch! } TYP -Abfrage erweitern { BookbyId (ID: ID!): Buch }
Fügen Sie eine Mutationsmethode hinzu:
@MutationMapping Public Book CreateBook (String -Titel, String -Autor, Integer Pages) { String id = string.ValueOf (counter.incrementandget ()); Buch Newbook = New Book (ID, Titel, Autor, Seiten, NULL); // in echten Apps: Speichern Sie in DB Neues Buch zurückgeben; }
Jetzt k?nnen Sie rennen:
Mutation { CreateBook (Titel: "New Book", Autor: "Me") { Ausweis Titel } }
Letzte Notizen
- Keine Bedürfnisse für Controller mit
@RequestMapping
- Spring für GraphQL verwendet kommentierte Methoden direkt. - Unterstützt Anmerkungen wie
@SchemaMapping
für komplexere verschachtelte Resolver. - Integriert sich in Frühlingssicherheit , Datenabfertigung (Dataloader) und reaktive Streams .
- Schema-First-Ansatz f?rdert ein klares Vertragsdesign.
Das Erstellen einer GraphQL -API mit Java und Spring ist jetzt so natürlich wie Ruhe - definieren Sie einfach Ihr Schema, schreiben Sie kommentierte Methoden und lassen Sie die Feder die Verkabelung umgehen. Es ist sauber, Typ-sicher und produktionsbereit.
Wenn Sie Spring und ein bisschen GraphQL kennen, sind Sie im Grunde genommen bereits auf halbem Weg.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen einer GraphQL -API mit Java und Spring für GraphQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Enums in Java sind spezielle Klassen, die eine feste Anzahl konstanter Werte darstellen. 1. Verwenden Sie die Definition der Enum -Schlüsselwort. 2. Jeder Enumswert ist eine ?ffentliche statische endgültige Instanz des Enumentyps; 3.. Es kann Felder, Konstruktoren und Methoden enthalten, um jeder Konstante Verhalten zu verleihen. 4.. Es kann in Switch-Anweisungen verwendet werden, unterstützt direkten Vergleich und liefert integrierte Methoden wie name (), ordinal (), values ??() und valueOf (); 5. Aufz?hlung kann die Sicherheit, Lesbarkeit und Flexibilit?t des Codes vom Typ verbessern und eignet sich für begrenzte Sammlungsszenarien wie Statuscodes, Farben oder Woche.

Das Interface -Isolationsprinzip (ISP) erfordert, dass Kunden nicht auf nicht verwendete Schnittstellen angewiesen sind. Der Kern soll gro?e und komplette Schnittstellen durch mehrere kleine und raffinierte Schnittstellen ersetzen. Zu den Verst??en gegen dieses Prinzip geh?ren: Eine unimplementierte Ausnahme wurde ausgel?st, wenn die Klasse eine Schnittstelle implementiert, eine gro?e Anzahl ungültiger Methoden implementiert und irrelevante Funktionen gewaltsam in dieselbe Schnittstelle eingeteilt werden. Zu den Anwendungsmethoden geh?ren: Dividieren von Schnittstellen nach gemeinsamen Methoden, unter Verwendung von Split-Schnittstellen entsprechend den Clients und bei der Verwendung von Kombinationen anstelle von Mehrwertimplementierungen bei Bedarf. Teilen Sie beispielsweise die Maschinenschnittstellen mit Druck-, Scan- und Faxmethoden in Drucker, Scanner und Faxmaachine auf. Regeln k?nnen angemessen entspannt werden, wenn alle Methoden für kleine Projekte oder alle Kunden angewendet werden.

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen Callable und Runnable in Java. Zun?chst kann die Callable -Methode das Ergebnis zurückgeben, das für Aufgaben geeignet ist, die Werte wie Callable zurückgeben müssen. W?hrend die Run () -Methode von Runnable keinen Rückgabewert hat, geeignet für Aufgaben, die nicht zurückkehren müssen, z. B. die Protokollierung. Zweitens erm?glicht Callable überprüfte Ausnahmen, um die Fehlerübertragung zu erleichtern. w?hrend laufbar Ausnahmen innen verarbeiten müssen. Drittens kann Runnable direkt an Thread oder Executorservice übergeben werden, w?hrend Callable nur an ExecutorService übermittelt werden kann und das zukünftige Objekt an zurückgibt

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

JavaprovidesMultiPLesynchronizationToolsForthreadsafety.1.SynchronizedblocksensuremutualexclusionByLockingMethodSorspecificcodesction.2.REENNRANTLANTLOCKOFFERSADVEDCONTROL, einschlie?lich TrylockandfairnessPolicies.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen
