Das SAGA -Muster ist eine Methode zur Verwaltung verteilter Transaktionen über lokale Transaktionssequenzen, die für Microservice -Architekturen geeignet sind. Der Kern ist, dass jeder Dienst eine eigene Transaktion durchführt und ein Ereignis ver?ffentlicht, um den n?chsten Schritt auszul?sen. Wenn ein Schritt fehlschl?gt, wird die Kompensationsoperation durchgeführt, um die vorherige Operation hin und her zu rollen. Es gibt zwei M?glichkeiten, es zu implementieren: 1. Choreografie: Der Service interagiert über Event ohne zentralen Koordinator. Der Vorteil ist, dass es dezentral und leicht zu erweitern ist. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, den Prozess zu verfolgen. 2. Orchestrierung: Der Prozess wird vom zentralen Koordinator gesteuert. Der Vorteil ist, dass es einfach ist, zu überwachen und zu verwalten, und der Nachteil ist, dass es ein einziges Koordinationsproblem gibt. In Java kann Spring Boot in Kombination mit ereignisgesteuerter Architektur implementiert werden. Die Schritte umfassen das Definieren von Transaktionsschritten, das Erstellen von Ereignissen, das Erstellen von Kompensationsaktionen, die Verarbeitungsfehler und die optionalen Saga -Protokolle. Um eine Konsistenz sicherzustellen, sollten Transaktionen kurz bleiben, die Vergütung sollte zuverl?ssig sein und die Zustellung der Nachrichten mit Hilfe von Nachrichtenwarteschlangen gew?hrleistet werden. Zu den allgemeinen Werkzeugen geh?ren Axon Framework, Feder -Status -Maschine, Apache Camel und Kafka.
Das SAGA-Muster ist eine M?glichkeit, verteilte Transaktionen über Mikrodienste hinweg zu verwalten, ohne sich auf zweiphasige Commit (2PC) zu verlassen, die langsam und komplex sein k?nnen. In Java-basierten Microservices hilft die Implementierung des SAGA-Musters bei der Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz und h?lt die lose gekoppelte Dienste bei.

Was ist das Saga -Muster?
Im Kern ist eine Saga eine Abfolge lokaler Transaktionen, bei denen jeder beteiligte Dienst eine eigene Transaktion durchführt und ein Ereignis oder eine Nachricht ver?ffentlicht, die die n?chste Aktion in der Kette ausl?st. Wenn ein Schritt fehlschl?gt, wird die Kompensation von Aktionen ausgeführt, um vorherige Schritte rückg?ngig zu machen.
Dies macht es ideal für Systeme, bei denen eine hohe Verfügbarkeit und Leistung kritischer sind als strikte S?ure -Compliance - wie die meisten modernen Microservice -Architekturen.

Entwerfen von Sagen mit Choreografie oder Orchestrierung
Es gibt zwei Hauptans?tze zur Implementierung von SAGAs: Choreografie und Orchestrierung .
-
Choreografie : Dienste reagieren auf Veranstaltungen, die von anderen Diensten ver?ffentlicht wurden. Es gibt keine zentrale Koordinate - jeder Dienst wei?, was zu tun ist, wenn bestimmte Ereignisse auftreten.
Vorteile : dezentral, skaliert gut, passt ereignisgesteuerte Architekturen.
Nachteile : Es kann schwieriger sein, den Gesamtfluss zu verfolgen, Debugging und Fehlerhandhabung k?nnen schwierig werden.
-
Orchestrierung : Ein zentraler Orchestrator -Koordinierungen alle Schritte. Es teilt jedem Dienst mit, was zu tun ist, und behandelt Fehler durch Ausl?sen von Kompensationen.
PROS : Leichter zu überwachen und zu verwalten, klarere Durchflussregelung.
Nachteile : Einführung Ein einzelner Koordinationspunkt, der die Skalierbarkeit beeinflussen k?nnte.
Für die meisten Java -Teams, insbesondere die Neuen in SAGAS, ist die Orchestrierung m?glicherweise einfacher zu implementieren und zu debuggen.
Implementierung von SAGAs mithilfe von Spring Boot und ereignisgesteuerte Architektur
Wenn Sie Spring Boot für Ihre Microservices verwenden, k?nnen Sie eine Saga erstellen:
Definieren Sie die Gesch?ftstransaktionsschritte
Beispielsweise kann das Aufgeben einer Bestellung das überprüfen des Inventars, die Reserveaktien, die Berechnung der Zahlung und die Aktualisierung des Bestellstatus beinhalten.Erstellen Sie Ereignisse für jeden Schritt
Verwenden Sie Spring Cloud Stream oder Kafka Streams, um Ereignisse zwischen Diensten zu ver?ffentlichen und zu konsumieren.Ausgleichsaktionen bauen
Definieren Sie für jede ergriffene Ma?nahmen eine umgekehrte Ma?nahmen - z. B., z. B., wenn die Zahlung erhoben wurde, sie zurückerstattet; Wenn die Aktie reserviert war, lass sie frei.Misserfolge anmutig umgehen
Wenn ein Fehler auftritt, l?sen Sie die Kompensationsaktionen in umgekehrter Reihenfolge aus. Dies kann vom Orchestrator oder durch Ereignish?rer abh?ngig von Ihrem Ansatz erfolgen.Verwenden Sie ein Saga -Protokoll (optional, aber hilfreich)
Bewahren Sie den Zustand der Saga auf, damit Sie sich von Unf?llen oder Wiederholungen erholen k?nnen. Sie k?nnen eine einfache Datenbanktabelle oder einen dedizierten Event -Store verwenden.
Verwaltung der Datenkonsistenz ohne Zweiphasen-Commit
Da Sagen nicht auf 2PC angewiesen sind, erm?glichen sie die Dienste, unabh?ngig zu bleiben. Dies bedeutet jedoch auch, dass es kurze Zeitr?ume geben wird, in denen Daten in allen Diensten inkonsistent sind.
Risiko minimieren:
- Halten Sie die Transaktionen nach M?glichkeit kurz und idealpotent.
- Stellen Sie sicher, dass die Kompensation von Aktionen zuverl?ssig und wiederverz?hlt werden kann.
- Betrachten Sie die eventuellen Konsistenzmodelle und die Konstruktions -UIS entsprechend (z. B. zeigen ?Verarbeitungszust?nde“).
Denken Sie auch an Meldungsbestell- und Liefergarantien . Verwenden Sie Tools wie Kafka oder Rabbitmq mit Anerkennung und Abrufen, um sicherzustellen, dass Nachrichten nicht unbeabsichtigt verloren oder dupliziert werden.
Tools und Bibliotheken, die helfen
Java hat kein integriertes Saga-Framework, aber mehrere Bibliotheken und Tools k?nnen helfen:
- Axon Framework - Bietet Unterstützung für Event -Sourcing und Sagen aus dem Box.
- Spring State Machine - nützlich für die Modellierungsstatusüberg?nge in orchestrierten Sagen.
- Apache Camel - verfügt über einige Muster und Komponenten, die die Koordinierung von SAGAS helfen k?nnen.
- Kafka Custom Logic - Viele Teams rollen ihr eigenes Leichtgewichts -Saga -Management mit Kafka -Themen und Verbrauchern.
W?hlen Sie basierend auf der Vertrautheit Ihres Teams und der Komplexit?t Ihres Anwendungsfalls.
Die Implementierung des SAGA -Musters in Java Microservices ist nicht überm??ig schwer, erfordert jedoch eine sorgf?ltige Planung und eine gute Kommunikation zwischen Servicegrenzen. Nach der Einrichtung erhalten Sie eine skalierbare, widerstandsf?hige M?glichkeit, verteilte Transaktionen abzuwickeln, ohne die Verfügbarkeit von Systemen zu beeintr?chtigen.
Grunds?tzlich ist das.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierung des SAGA -Musters in Java Microservices. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Enums in Java sind spezielle Klassen, die eine feste Anzahl konstanter Werte darstellen. 1. Verwenden Sie die Definition der Enum -Schlüsselwort. 2. Jeder Enumswert ist eine ?ffentliche statische endgültige Instanz des Enumentyps; 3.. Es kann Felder, Konstruktoren und Methoden enthalten, um jeder Konstante Verhalten zu verleihen. 4.. Es kann in Switch-Anweisungen verwendet werden, unterstützt direkten Vergleich und liefert integrierte Methoden wie name (), ordinal (), values ??() und valueOf (); 5. Aufz?hlung kann die Sicherheit, Lesbarkeit und Flexibilit?t des Codes vom Typ verbessern und eignet sich für begrenzte Sammlungsszenarien wie Statuscodes, Farben oder Woche.

Das Interface -Isolationsprinzip (ISP) erfordert, dass Kunden nicht auf nicht verwendete Schnittstellen angewiesen sind. Der Kern soll gro?e und komplette Schnittstellen durch mehrere kleine und raffinierte Schnittstellen ersetzen. Zu den Verst??en gegen dieses Prinzip geh?ren: Eine unimplementierte Ausnahme wurde ausgel?st, wenn die Klasse eine Schnittstelle implementiert, eine gro?e Anzahl ungültiger Methoden implementiert und irrelevante Funktionen gewaltsam in dieselbe Schnittstelle eingeteilt werden. Zu den Anwendungsmethoden geh?ren: Dividieren von Schnittstellen nach gemeinsamen Methoden, unter Verwendung von Split-Schnittstellen entsprechend den Clients und bei der Verwendung von Kombinationen anstelle von Mehrwertimplementierungen bei Bedarf. Teilen Sie beispielsweise die Maschinenschnittstellen mit Druck-, Scan- und Faxmethoden in Drucker, Scanner und Faxmaachine auf. Regeln k?nnen angemessen entspannt werden, wenn alle Methoden für kleine Projekte oder alle Kunden angewendet werden.

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen Callable und Runnable in Java. Zun?chst kann die Callable -Methode das Ergebnis zurückgeben, das für Aufgaben geeignet ist, die Werte wie Callable zurückgeben müssen. W?hrend die Run () -Methode von Runnable keinen Rückgabewert hat, geeignet für Aufgaben, die nicht zurückkehren müssen, z. B. die Protokollierung. Zweitens erm?glicht Callable überprüfte Ausnahmen, um die Fehlerübertragung zu erleichtern. w?hrend laufbar Ausnahmen innen verarbeiten müssen. Drittens kann Runnable direkt an Thread oder Executorservice übergeben werden, w?hrend Callable nur an ExecutorService übermittelt werden kann und das zukünftige Objekt an zurückgibt

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

JavaprovidesMultiPLesynchronizationToolsForthreadsafety.1.SynchronizedblocksensuremutualexclusionByLockingMethodSorspecificcodesction.2.REENNRANTLANTLOCKOFFERSADVEDCONTROL, einschlie?lich TrylockandfairnessPolicies.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen
