Java Native Interface (JNI) mit Beispielen erkl?rt
Jul 28, 2025 am 12:20 AMJNI erm?glicht es dem Java -Code, mit dem in C/C und anderen Sprachen geschriebenen lokalen Code zu interagieren und ihn als freigegebene Bibliothek zu implementieren, indem native Methoden deklariert, Header -Dateien generiert, C als freigegebene Bibliothek geschrieben und zusammengestellt werden, die Bibliothek geladen und das Programm ausgeführt werden, um Anrufe zu erzielen. 2. Die Daten werden zwischen Java und lokalen Typen durch JNI -Funktionen wie JString und char*konvertiert. 3. Lokaler Code kann Java -Methoden zurückrufen, und Sie müssen Klassenreferenzen, Methoden -IDs erhalten und Funktionen wie CallvoidMethod verwenden. 4. Achten Sie bei der Verwendung von Spezifikationen, Ausnahmegem??ungen, Speicherverwaltung, Thread -Sicherheit und Leistungsaufwand bei der Verwendung; 5. Es ist geeignet, um auf Systemressourcen zuzugreifen, native Bibliotheken wiederzuverwenden oder die Leistung zu verbessern. Es sollte jedoch vermieden werden, wenn reine Java die Portabilit?t l?sen oder betonen kann. JNI ist ein leistungsstarkes, aber vorsichtiges Werkzeug, und die korrekte Anwendung kann die Java -Funktionen erheblich erweitern.
Mit der Java Native Interface (JNI) k?nnen Java -Code, die in der Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt werden, mit nativen Anwendungen und Bibliotheken in anderen Sprachen wie C, C oder Montage interagieren. Dies ist nützlich, wenn Sie auf Ressourcen auf Systemebene zugreifen, vorhandenen nativen Code nutzen oder die Leistung für rechnerische intensive Aufgaben verbessern müssen.

W?hrend Java als plattformunabh?ngig ausgelegt ist, führt JNI plattformspezifische Abh?ngigkeiten ein-aber Sie erhalten bei Bedarf eine leistungsstarke Kontrolle auf niedriger Ebene.
Lassen Sie uns die Funktionsweise von JNI Schritt für Schritt mit einem praktischen Beispiel aufschlüsseln.

? Wie JNI funktioniert: Das gro?e Bild
JNI fungiert als Brücke zwischen Java und dem nativen Code:
- Java ruft native Methoden auf, die mit dem
native
Schlüsselwort deklariert wurden. - Das JVM l?dt eine gemeinsame Bibliothek (
.dll
unter Windows,.so
unter Linux,.dylib
auf macOS). - Der native Code implementiert diese Methoden , typischerweise in c/c.
- Die Daten werden zwischen Java und nativen Typen mit JNI -Funktionen konvertiert .
- Optional kann der native Code in Java -Methoden zurückrufen .
?? Verwenden Sie JNI sorgf?ltig - es umgeht JVM -Sicherheitsfunktionen wie Müllsammlung und Sicherheitskontrollen.
![]()
Schritt-für-Schritt
Wir erstellen ein einfaches Programm, bei dem Java eine C -Funktion aufruft, die eine Zeichenfolge zurückgibt.
1. Schreiben Sie die Java -Klasse
// HelloWorld.java ?ffentliche Klasse Helloworld { // native Methode deklarieren ?ffentliche native String Sayshello (); // Native Bibliothek laden statisch { System.loadlibrary ("Hallo"); // l?dt libhello.so (linux), hello.dll (Windows) oder libhello.dylib (macOS) } public static void main (String [] args) { HelloWorld hw = new HelloWorld (); System.out.println (hw.sayhello ()); } }
Kompilieren Sie es:
Javac HelloWorld.java
Dies erzeugt HelloWorld.class
.
2. Generieren Sie die Header -Datei mit javah
(veraltet) oder javac -h
Seit JDK 8 ist javah
veraltet. Verwenden:
Javac -h. HelloWorld.java
Dies generiert eine Header -Datei: HelloWorld.h
, die aussieht:
/ * Bearbeiten Sie diese Datei nicht - sie ist maschinell generiert */ #include <Jni.h> / * Header für die Klasse HelloWorld */ #ifndef _included_helloworld #define _included_helloworld #ifdef __cplusplus extern "c" { #endif /* * Klasse: HelloWorld * Methode: Sayhello * Signatur: () ljava/lang/String; */ Jniexport jstring jnicall java_helloworld_sayhello (Jnienv *, Job); #ifdef __cplusplus } #endif #endif
Notiz:
-
Java_HelloWorld_sayHello
ist die erforderliche Namenskonvention. -
JNIEnv*
ist der Schnittstellenzeiger für den Zugriff auf JNI -Funktionen. -
jobject
beziehen sich auf die Instanz desHelloWorld
-Objekts.
3. Implementieren Sie die native Methode in C.
Erstellen Sie HelloWorld.c
:
#include <Jni.h> #include "helloWorld.h" #include <string.h> Jniexport jstring jnicall java_helloworld_sayhello (Jnienv *env, Job obj) { return (*env)-> newStingutf (env, "Hallo von c via jni!"); }
Hier:
- Wir verwenden
(*env)->NewStringUTF()
um eine C-String (char*
) in einenjstring
umzuwandeln. - Alle JNI -Funktionen werden über den
JNIEnv
-Zeiger zugegriffen.
4. Kompilieren Sie den C -Code in eine gemeinsam genutzte Bibliothek
Auf Linux/macOS:
gcc -fpic -i "$ {java_home}/include" -i "$ {java_home}/include/linux" \ -Shared -o libhello.so helloWorld.c
Ersetzen
/linux
durch/darwin
auf MacOS.
Unter Windows (mit Mingw oder MSVC):
GCC -i "%Java_Home%\ include" -i "%Java_Home%\ include \ win32" -Shared -o hello.dll helloWorld.c
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabe übereinstimmt, was System.loadLibrary()
erwartet:
- Linux:
libhello.so
- Windows:
hello.dll
- macos:
libhello.dylib
5. Führen Sie das Programm aus
Stellen Sie sicher, dass sich die gemeinsame Bibliothek im Bibliotheksweg befindet:
Java -djava.library.Path =. HelloWorld
Ausgabe:
Hallo von C über JNI!
? Erfolg! Java nannte Ihre C -Funktion.
? Datentypen übergeben und zurückgeben
JNI unterstützt verschiedene Datentypkonvertierungen.
Java -Typ | Native Typ (C/C) | Jni typedef |
---|---|---|
boolean | nicht signiertes Zeichen | JBOOLEAN |
Byte | Signiertes Char | JByte |
int | int | Jint |
lang | lange lange | Jlong |
doppelt | doppelt | jdouble |
Saite | char* (modifiziert UTF-8) | JString |
Objekt[] | JobjectArray | Referenzen |
Beispiel: Fügen Sie zwei Ganzzahlen in C hinzu
Java:
?ffentliche Klasse Mathhlib { ?ffentliche native int add (int a, int b); statisch { System.loadlibrary ("math"); } public static void main (String [] args) { Mathlib ml = neuer mathhlib (); System.out.println ("5 7 =" ml.add (5, 7)); } }
C Implementierung ( MathLib.c
):
#include <Jni.h> #include "mathhlib.h" Jniexport jint jnicall java_mathlib_add (Jnienv *env, Job obj, jint a, jint b) { Rückkehr AB; }
Gleiche Kompilierungsschritte gelten.
? Zugriff auf Java -Felder und -Methoden aus dem nativen Code
Native Code kann auch in Java zurückrufen .
Beispiel: Rufen Sie eine Java -Methode von C. an C.
Java:
?ffentliche Klassen Callbackexample { privater Int -Wert = 42; public void printValue () { System.out.println ("Wert aus Java:" Wert); } ?ffentliche native void CallPrintValue (); statisch { System.loadLibrary ("Rückruf"); } public static void main (String [] args) { new Callbackexample (). CallPrintValue (); } }
C Implementierung:
#include <Jni.h> #Include "callbackexample.h" Jniexport void jnicall java_callbackexample_callprintvalue (Jnienv *env, Job obj) { // die Klasse bekommen jclass cls = (*env)-> getObjectClass (env, obj); // Die Methoden -ID finden JMethodid Mid = (*env)-> getMethodid (env, cls, "printValue", "() v"); if (Mid == null) return; // Methode nicht gefunden // rufen Sie die Java -Methode an (*env)-> callvoidMethod (env, obj, mid); }
Signatur "()V"
bedeutet: keine Argumente, Rückgabe void.
Kompilieren Sie neu und rennen Sie → Ausgabe:
Wert aus Java: 42
Sie haben gerade eine Java -Methode anrufen!
?? H?ufige Fallstricke und Best Practices
- Namenskonvention : Native Method -Namen müssen
Java_PackageName_ClassName_MethodName
folgen. - Ausnahmebehandlung : überprüfen Sie immer Ausnahmen nach kritischen JNI-Aufrufen unter Verwendung von
(*env)->ExceptionCheck()
oderExceptionOccurred()
. - Speicherverwaltung : Lokale Referenzen, die im nativen Code erstellt wurden, werden automatisch aufger?umt, sofern nicht festgehalten. Vermeiden Sie Speicherlecks.
- Fadensicherheit :
JNIEnv
ist Thread-lokal. Teile es nicht über Threads. - Leistung : Das überqueren der JNI -Grenze hat Overhead. Minimieren Sie h?ufig Aufrufe.
- Portabilit?t : Native Bibliotheken sind Betriebssystem-/Architekturspezifische. M?glicherweise ben?tigen Sie mehrere Builds.
? Wann sollten Sie JNI verwenden?
Verwenden Sie JNI, wenn:
- Schnittstelle mit Hardware- oder Betriebssystem -APIs (z. B. Ger?tetreiber).
- Wiederverwenden von Legacy C/C -Codebasen.
- Leistungskritische Abschnitte (z. B. Mathematik, Bildverarbeitung).
- Integration in native Bibliotheken (OpenCV, OpenSSL usw.).
Vermeiden Sie JNI, wenn:
- Es gibt reine Java -L?sungen.
- Portabilit?t ist der Schlüssel.
- Einfachheit und Hauptverwaltung sind wichtiger als Geschwindigkeit.
Zusammenfassung
JNI erm?glicht eine leistungsstarke Integration zwischen Java und nativem Code. Mit nur wenigen Schritten - deklarieren Sie native
Methoden, generieren Sie Header, schreiben Sie C -Code, kompilieren Sie sie in die gemeinsame Bibliothek und laden Sie sie - Sie k?nnen die Funktionen von Java über die JVM hinaus erweitern.
Es ist nicht etwas, das Sie jeden Tag verwenden, aber wenn Sie es brauchen, ist es unverzichtbar.
Grunds?tzlich ?ffnet JNI die Tür - seien Sie einfach vorsichtig, was Sie durchbringen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava Native Interface (JNI) mit Beispielen erkl?rt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Setupamaven/GradleProjectWithjax-rsdependencies-?hnlich Jersey; 2. CreatearestresourcEUntationSuchas@pathand@Get; 3.ConfiguretheApplicationviaApplicationSubclitsorweb.xml;

Maven ist ein Standardwerkzeug für Java -Projektmanagement und -aufbau. Die Antwort liegt in der Tatsache, dass Pom.xml verwendet wird, um Projektstruktur, Abh?ngigkeitsmanagement, Konstruktionslebenszyklusautomation und Plug-in-Erweiterungen zu standardisieren. 1. Verwenden Sie POM.xml, um Gruppen, Artefaktid, Version und Abh?ngigkeiten zu definieren; 2. Master -Kernbefehle wie MVNClean, Compile, Test, Paket, Installation und Bereitstellen; Fn. V. 5.

Um Hash -Werte mit Java zu generieren, kann es über die MessagedIGest -Klasse implementiert werden. 1. Holen Sie sich eine Instanz des angegebenen Algorithmus wie MD5 oder SHA-256; 2. Rufen Sie die Methode .update () auf, um die zu verschlüsselnden Daten zu übergeben. 3. Nennen Sie die Methode .Digest (), um ein Hash -Byte -Array zu erhalten. 4. Umwandeln Sie das Byte -Array in eine hexadezimale Zeichenfolge zum Lesen; Lesen Sie für Eingaben wie gro?e Dateien in Stücken und rufen Sie .update () mehrmals auf. Es wird empfohlen, SHA-256 anstelle von MD5 oder SHA-1 zu verwenden, um die Sicherheit zu gew?hrleisten.

Verwenden Sie zun?chst JavaScript, um die Einstellungen für Benutzersysteme und lokal gespeicherte Themeneinstellungen zu erhalten und das Seitenthema zu initialisieren. 1. Die HTML -Struktur enth?lt eine Schaltfl?che zum Ausl?sen von Themenwechsel. 2. CSS verwendet: root, um helle Themenvariablen zu definieren, .Dark-Mode-Klasse definiert dunkle Themenvariablen und wendet diese Variablen über var () an. 3.. JavaScript erkennt bevorzuge-farbige Scheme und liest LocalStorage, um das ursprüngliche Thema zu bestimmen. 4. Schalten Sie die Dark-Mode-Klasse im HTML-Element beim Klicken auf die Schaltfl?che und speichern Sie den aktuellen Status vor LocalStorage. 5. Alle Farb?nderungen werden mit einer übergangsanimation von 0,3 Sekunden begleitet, um den Benutzer zu verbessern

Ja, ein gemeinsames CSS-Dropdown-Menü kann mit reinem HTML und CSS ohne JavaScript implementiert werden. 1. Verwenden Sie verschachtelte UL und Li, um eine Menüstruktur zu erstellen. 2. Verwenden Sie die: Hover Pseudo-Klasse, um die Anzeige und das Verstecken von Pulldown-Inhalten zu steuern. 3.. Setzen Sie Position: Relativ für Eltern -Li, und das Untermenü wird unter Verwendung von Position positioniert: absolut; 4. Das untergeordnete Standards ist angezeigt: Keine, die angezeigt wird: Block, wenn sie schwebend sind; 5. Multi-Level-Pulldown kann durch Verschachtelung, kombiniert mit dem übergang und Fade-In-Animationen erzielt und an mobile Terminals mit Medienabfragen angepasst werden. Die gesamte L?sung ist einfach und erfordert keine JavaScript -Unterstützung, was für gro?e geeignet ist

Die Datei "Settings.JSON" befindet sich auf dem Pfad auf Benutzerebene oder Arbeitsbereichsebene und wird verwendet, um die VSCODE-Einstellungen anzupassen. 1. Benutzer-Level-Pfad: Windows ist C: \ Benutzer \\ AppData \ Roaming \ Code \ User \ Settings.json, MacOS is /users//library/applicationsupport/code/user/settings.json, Linux is /home/.config/code/usser/setings.json; 2. Pfad auf Arbeitsbereichsebene: .VSCODE/Einstellungen im Projekt Root Directory

Verwenden Sie datetime.strptime (), um Datumszeichenfolgen in DateTime -Objekt umzuwandeln. 1. Grundnutzung: Analyse "2023-10-05" als DateTime-Objekt über "%y-%M-%d"; 2. unterstützt mehrere Formate wie "%M/%d/%y", um amerikanische Daten zu analysieren, "%d/%m/%y", um britische Daten zu analysieren ",%b%d,%y%i:%m%p", um die Zeit mit AM/PM zu analysieren; 3.. Verwenden Sie DateUtil.Parser.Parse (), um unbekannte Formate automatisch zu schlie?en; 4. Verwenden Sie .D

Durch die Installation des EMMET-Plug-Ins k?nnen Sie das intelligente automatische Schlie?en von Tags erreichen und die Abkürzungssyntax unterstützen. 2. Aktivieren Sie "auto_match_enabled": true, damit Sublime einfache Tags automatisch vervollst?ndigen kann. 3. Verwenden Sie Alt. (Gewinn) oder Strg -Verschiebung. (MAC) Verknüpfungsschlüssel zum manuellen Schlie?en des aktuellen Tags - Es wird empfohlen, Emmet im t?glichen Leben zu verwenden. Die beiden letztgenannten Methoden k?nnen kombiniert werden, was effizient und einfach eingestellt ist.
