Dom?nengetriebenes Design (DDD) in Java Enterprise-Anwendungen
Jul 19, 2025 am 03:55 AMDDD ist eine gesch?ftsorientierte Designidee in Java Enterprise-Anwendungen und für komplexe Gesch?ftsszenarien geeignet. 1. Kernkonzepte umfassen Entit?ten (mit eindeutiger Identifizierung), Wertobjekten (ohne Identifizierung, nur Wertansicht), Aggregation (Objektgrenze) und Lagerverfahren (aggregationsorientierte Zugriffsmethode). 2. Die hierarchische Struktur sollte klar sein: Die Benutzeroberfl?chenschicht behandelt Anforderungen, die Dom?nenschicht implementiert eine Kernlogik, die Infrastrukturschicht bietet technische Unterstützung und Dom?nenereignisse werden zum Entkoppeln verwendet. 3. In Kombination mit Spring Boot werden Entit?t und Wertobjekt in das Dom?nenpaket als Pojo platziert. Repository definiert die Schnittstelle und implementiert sie durch Infrastruktur. Der Domain -Service und der Anwendungsdienst sind jeweils mit @Service gekennzeichnet. V. Es wird nicht empfohlen, es in einem einfachen CRUD -System zu verwenden. Designideen k?nnen schrittweise eingeführt werden, anstatt von Anfang an Standard -DDD -DDD zu erzwingen. Der Schlüssel ist, die Gesch?ftslogik zu verstehen und die Verantwortlichkeiten klar zu teilen, anstatt Begriffe zu erh?hen.
DDD ist in der Tat ein gemeinsames Thema in Java Enterprise -Anwendungen, wird jedoch nicht gut verwendet. Es handelt sich nicht um eine Reihe von Frameworks oder Tools, sondern um eine Designidee, und der Kern liegt im Fahrdesign mit Gesch?ft als Kern . Wenn Ihre Projektgesch?ftslogik komplex ist und viele Regeln hat, ist DDD m?glicherweise die Richtung, die Sie es wert sind, es zu versuchen.

Das Folgende basiert auf mehreren gemeinsamen Fragen und Nutzungsszenarien und spricht darüber, wie DDD in Java Enterprise -Anwendungen implementiert werden k?nnen.
1. Was ist das Kernkonzept? Hab keine Angst vor den Begriffen
DDD verfügt über mehrere Kernkonzepte wie Dom?ne, Entit?t, Wertobjekt, Aggregat, Repository usw. Diese Begriffe klingen akademisch, aber sie sind tats?chlich sehr einfach.

- Entit?t : Ein Objekt mit einer eindeutigen Identifizierung, wie z. B. einem Benutzer. Auch wenn sich das Attribut ?ndert, sofern die ID unver?ndert bleibt, wird es es trotzdem sein.
- Value -Objekt : Ein Objekt, das keine eindeutige Kennung hat, befasst sich nur mit dem Wert, wie der Adresse (Adresse). Solange der Adressinhalt gleich ist, wird er als der gleiche angesehen.
- Aggregation : Eine Reihe von Grenzen verwandter Objekte, wie z. B. eine Reihenfolge (Reihenfolge) und eine Werbebuchung (OrderInitem), bilden ein Aggregat, und Werte k?nnen nur von Bestellungen au?erhalb von Bestellungen betrieben werden.
- Lagerung : Es handelt sich nicht um eine Datenbankzugriffsschicht, sondern bietet eine "Sammlungs" -Access -Methode für die Aggregation, wie z. B. OrderRepository.
Das Verst?ndnis dieser Konzepte bedeutet nicht, mehr "Standards" zu schreiben, sondern bei der Gestaltung die Gesch?ftslogik klarer auszudrücken.
2. Wie kann man eine hierarchische Struktur entwerfen? Machen Sie den Code nicht durch
In DDD ist die gemeinsame Schichtung wie folgt:

- Benutzeroberfl?chenschicht (Anwendungsebene) : Prozessanforderungen wie Controller.
- Dom?nenschicht : Kernlogik, einschlie?lich Entit?ten, Aggregationen, Dienste usw.
- Infrastrukturschicht : Bietet technischen Unterstützung, z. B. Datenbankzugriff, Nachrichtenwarteschlangen usw.
- Dom?nenereignisse : Wird verwendet, um die Gesch?ftslogik zu entkoppeln, z. B. E -Mails nach dem Aufgeben einer Bestellung.
Wenn Sie beispielsweise eine Bestellung aufgeben, ruft der Controller den Anwendungsdienst auf, ruft der Anwendungsdienst den Domain -Dienst auf, um die Auftragserstellung zu verarbeiten und schlie?lich über Repository zu speichern oder eine Veranstaltung zu ver?ffentlichen, mit der "Auftragserstellung erfolgreich ist".
H?ufige Missverst?ndnisse: Viele Menschen schreiben Repository als DAO und rufen sogar DAO im Controller direkt an, was die geschichtete Bedeutung von DDD verliert.
3. Wie kann man es mit Spring Stiefel kombinieren? Zwingen Sie es nicht, sei flexibel
Obwohl Spring Boot nicht für DDD ausgelegt ist, k?nnen seine Komponentenverwaltungsmechanismen (wie @Component, @Service, @Repository) verwendet werden, um die Struktur von DDD zu organisieren.
- Entit?ts- und Wertobjekt : Geben Sie es in das Domain -Paket ohne Annotation ein, reines Pojo.
- Aggregat Root : Normalerweise k?nnen Sie @Aggregate -Annotation hinzufügen (wenn Sie Axon und andere Frameworks verwenden), aber im Allgemeinen nicht.
- Repository : Durch die Schnittstelle definiert, kann die Implementierung in das Infrastrukturpaket platziert und mit JPA oder MyBatis implementiert werden.
- Domain -Service : Sie k?nnen @Service Annotation verwenden und in das Domain -Paket einfügen.
- Anwendungsdienst : Verwenden Sie @Service dasselbe, setzen Sie ihn jedoch in das Anwendungspaket ein.
Strukturbeispiel:
com.example.order ├── Anwendung │ └── orderApplicationsservice.java ├── Domain │ ├── order.java (Entit?t) │ ├── orderService.java (Domain Service) │ └── orderRepository.java (Schnittstelle) └── Infrastruktur └── jpaorderRepository.java (Implementierung)
HINWEIS: FRINDE SCANS -Unterpackungen standardm??ig. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Paketstruktur angemessen ist, und lassen Sie die Frühling nicht die Bohnen finden.
4. Wann ist DDD geeignet? Machen Sie keine gro?e Sache
DDD ist nicht allm?chtig, es ist besser geeignet für:
- Ein System mit komplexer Gesch?ftslogik und ?nderung der Regeln
- Projekte, die mehrere Teamarbeit und einheitliche Sprache erfordern
- Ich m?chte ein System mit langfristiger Wartung und klarer Struktur
Wenn Sie nur ein CRUD -System wie Benutzerverwaltung und Protokollierung erstellen, erh?ht die Verwendung von DDD die Komplexit?t.
Vorschlag: Sie k?nnen mit einem einfachen "An?mie -Modell" beginnen und nach dem Erh?hung der Unternehmenskomplexit?t nach und nach das Konzept der DDD einführen, z.
DDD wird nicht über Nacht erreicht, sondern eher wie eine allm?hliche Entwicklung des Designs. Der Schlüssel ist, das Gesch?ft zu verstehen, nicht die Terminologie. Klare Struktur und klare Verantwortlichkeiten sind wichtiger als "wie DDD aussehen".
Grunds?tzlich ist das.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDom?nengetriebenes Design (DDD) in Java Enterprise-Anwendungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Enums in Java sind spezielle Klassen, die eine feste Anzahl konstanter Werte darstellen. 1. Verwenden Sie die Definition der Enum -Schlüsselwort. 2. Jeder Enumswert ist eine ?ffentliche statische endgültige Instanz des Enumentyps; 3.. Es kann Felder, Konstruktoren und Methoden enthalten, um jeder Konstante Verhalten zu verleihen. 4.. Es kann in Switch-Anweisungen verwendet werden, unterstützt direkten Vergleich und liefert integrierte Methoden wie name (), ordinal (), values ??() und valueOf (); 5. Aufz?hlung kann die Sicherheit, Lesbarkeit und Flexibilit?t des Codes vom Typ verbessern und eignet sich für begrenzte Sammlungsszenarien wie Statuscodes, Farben oder Woche.

Das Interface -Isolationsprinzip (ISP) erfordert, dass Kunden nicht auf nicht verwendete Schnittstellen angewiesen sind. Der Kern soll gro?e und komplette Schnittstellen durch mehrere kleine und raffinierte Schnittstellen ersetzen. Zu den Verst??en gegen dieses Prinzip geh?ren: Eine unimplementierte Ausnahme wurde ausgel?st, wenn die Klasse eine Schnittstelle implementiert, eine gro?e Anzahl ungültiger Methoden implementiert und irrelevante Funktionen gewaltsam in dieselbe Schnittstelle eingeteilt werden. Zu den Anwendungsmethoden geh?ren: Dividieren von Schnittstellen nach gemeinsamen Methoden, unter Verwendung von Split-Schnittstellen entsprechend den Clients und bei der Verwendung von Kombinationen anstelle von Mehrwertimplementierungen bei Bedarf. Teilen Sie beispielsweise die Maschinenschnittstellen mit Druck-, Scan- und Faxmethoden in Drucker, Scanner und Faxmaachine auf. Regeln k?nnen angemessen entspannt werden, wenn alle Methoden für kleine Projekte oder alle Kunden angewendet werden.

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen Callable und Runnable in Java. Zun?chst kann die Callable -Methode das Ergebnis zurückgeben, das für Aufgaben geeignet ist, die Werte wie Callable zurückgeben müssen. W?hrend die Run () -Methode von Runnable keinen Rückgabewert hat, geeignet für Aufgaben, die nicht zurückkehren müssen, z. B. die Protokollierung. Zweitens erm?glicht Callable überprüfte Ausnahmen, um die Fehlerübertragung zu erleichtern. w?hrend laufbar Ausnahmen innen verarbeiten müssen. Drittens kann Runnable direkt an Thread oder Executorservice übergeben werden, w?hrend Callable nur an ExecutorService übermittelt werden kann und das zukünftige Objekt an zurückgibt

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

JavaprovidesMultiPLesynchronizationToolsForthreadsafety.1.SynchronizedblocksensuremutualexclusionByLockingMethodSorspecificcodesction.2.REENNRANTLANTLOCKOFFERSADVEDCONTROL, einschlie?lich TrylockandfairnessPolicies.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen
