亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱

Heim System-Tutorial LINUX So listen Sie Gruppen in Linux wie ein Profi auf

So listen Sie Gruppen in Linux wie ein Profi auf

May 07, 2025 am 09:19 AM

So listen Sie Gruppen in Linux wie ein Profi auf

In Linux spielen Gruppen eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Benutzerberechtigungen und der Zugriffskontrolle. Egal, ob Sie ein erfahrener Systemadministrator oder ein neugieriger neuer Benutzer sind, zu verstehen, wie Gruppeninformationen aufgeführt und analysiert werden, ist eine grundlegende F?higkeit. In diesem Handbuch werden alles untersucht, was Sie über die Auflistungsgruppen unter Linux wissen müssen, indem Sie eine Vielzahl von Tools und Techniken verwenden, um genau die Informationen zu erhalten, die Sie ben?tigen.

Was sind Gruppen unter Linux und warum sind sie wichtig?

Linux ist ein Multi-User-Betriebssystem, und eine seiner St?rken liegt in der feink?rnigen Kontrolle, die es bietet, wer was tun kann. Gruppen sind eine M?glichkeit, Benutzer zu organisieren, damit mehrere Personen Zugriff auf Dateien, Ger?te oder Systemberechtigte teilen k?nnen.

Jede Gruppe hat:

  • Ein Gruppenname

  • Eine Gruppen -ID (GID)

  • Eine Liste von Benutzern, die Mitglieder der Gruppe sind

Arten von Gruppen:
  • Prim?rgruppe : Jeder Benutzer hat eine prim?re Gruppe in /etc /passwd. Dateien, die der Benutzer erstellt wird, sind dieser Gruppe standardm??ig zugeordnet.

  • Sekund?re (oder erg?nzende) Gruppen : Benutzer k?nnen zu zus?tzlichen Gruppen angeh?ren, die den Zugriff auf andere Ressourcen erm?glichen.

So listen Sie alle Gruppen auf einem Linux -System auf

Um jede Gruppe, die im System vorhanden ist, zu sehen, k?nnen Sie die folgenden Methoden verwenden:

Getent -Gruppe

Getent -Gruppe

Dies ist die bevorzugte Methode für moderne Systeme, da die Konfiguration (Naming Service Switch Configuration) des Systems für den System abfragt. Es umfasst lokale und m?glicherweise entfernte Gruppenquellen (wie LDAP oder NIS).

Beispielausgabe:

sudo: x: 27: docker: x: 999: user1, user2 Entwickler: x: 1001: user3

Katze /etc /Gruppe

Katze /etc /Gruppe

Dieser Befehl druckt den Inhalt der Datei /etc /Gruppendatei, der lokalen Gruppendatenbank. Es ist einfach und schnell, aber es zeigt nur lokale Gruppen.

Jede Zeile ist formatiert wie:

gruppe_name: password_placeholder: gid: user1, user2, ...

CompGgen -G (Bash integriert)

compgen -g

Dieser Befehl gibt nur die Gruppennamen aus, was für Skript- oder sauberere Ansichten hilfreich ist.

So listet Gruppen für einen bestimmten Benutzer auf

Vielleicht m?chten Sie wissen, zu welchen Gruppen ein bestimmter Benutzer angeh?rt. So wie: wie:

Gruppen Benutzername

Gruppen John

Gibt eine platz getrennte Liste von Gruppen aus, zu denen John geh?rt. Wenn kein Benutzername angegeben ist, werden Gruppen für den aktuellen Benutzer angezeigt.

ID Benutzername

Id Alice

Dieser Befehl enth?lt detaillierte Informationen zu Benutzeridentit?t, einschlie?lich UID, GID und allen Gruppenmitgliedschaften:

UID = 1001 (Alice) GID = 1001 (Alice) Gruppen = 1001 (Alice), 27 (sudo), 999 (Docker)

Grep Benutzername /etc /Gruppe

Grep Alice /etc /Gruppe

Dies sucht manuell die Datei /etc /Gruppendatei für jede Gruppe, in der Alice aufgeführt ist. Beachten Sie, dass es die prim?re Gruppe des Benutzers nicht erfasst, wenn sie nicht als Mitglied aufgeführt ist.

So listet Gruppen für den aktuellen Benutzer auf

Manchmal m?chten Sie nur wissen, in welchen Gruppen Sie sich befinden. Hier sind einige schnelle M?glichkeiten:

Gruppen

Gruppen

Ohne Argumente zeigt es die Gruppenmitgliedschaften des aktuellen Benutzergruppens an.

id -gn

id -gn

Gibt eine kurze Liste von Gruppennamen zurück.

Kombinieren mit Whoami

id -gn $ (Whoami)

Dies ist nützlich in Skripten, in denen Sie sicherstellen m?chten, dass Sie den angemeldeten Benutzer dynamisch überprüfen.

Erweiterte Gruppenlistentechniken

Wenn Sie viele Benutzer und Gruppen verwalten, reichen die grundlegenden Tools m?glicherweise nicht aus. Hier sind einige M?glichkeiten, um fortgeschrittener zu werden:

Verwenden Sie awk, um nur Gruppennamen aufzulisten:

Getent -Gruppe | awk -f: '{print $ 1}'

Listen Sie Benutzer einer bestimmten Gruppe auf:

Getent Group Docker

Zeigen Sie allen Benutzern und ihren Gruppen (Beispiel für Schleifen):

für Benutzer in $ (cut -f1 -d: /etc /passwd); Echo "$ user: $ (id -gn $ user)" erledigt

Dies druckt jeden Benutzer, gefolgt von seinen Gruppenmitgliedschaften - für Audits.

Anwendungsf?lle realer Welt

Es geht nicht nur um das Wissen, wie man Gruppen auflistet, sondern dass es eine praktische F?higkeit ist, die wichtige Administratoraufgaben unterstützt.

überprüfen Sie, ob ein Benutzer Zugriff auf ein Verzeichnis hat:

Stellen Sie vor der Zuweisung von Verzeichnisberechtigungen an eine Gruppe sicher, dass sich der Benutzer in dieser Gruppe befindet.

Prüfungsgruppenmitgliedschaften:

Finden Sie heraus, wer Sudo oder Docker -Zugang hat:

Getent Group Sudo Getent Group Docker

Debugg -Erlaubnisfragen:

Eine Datei ist m?glicherweise unzug?nglich, da der Benutzer nicht in der richtigen Gruppe ist. Verwenden Sie LS -L in der Datei und der ID im Benutzer, um sie zu überprüfen.

Abschluss

Auflistungsgruppen in Linux sind mehr als ein trivialer Befehl - es ist eine grundlegende F?higkeit zur Verwaltung des Zugriffs, der Sicherheit und der Systemorganisation des Benutzers. Unabh?ngig davon, ob Sie einen Heimserver oder eine Produktionsumgebung verwalten, kann es Zeit sparen, Fehler zu sparen und die Kontrolle zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo listen Sie Gruppen in Linux wie ein Profi auf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Installieren Sie LXC (Linux Container) in Rhel, Rocky & Almalinux Installieren Sie LXC (Linux Container) in Rhel, Rocky & Almalinux Jul 05, 2025 am 09:25 AM

LXD wird als Container- und Virtual Machine Manager der n?chsten Generation beschrieben, der für Linux-Systeme, die in Containern oder als virtuelle Maschinen ausgeführt werden, ein immersives Anbieter bietet. Es bietet Bilder für eine überm??ige Anzahl von Linux -Verteilungen mit Unterstützung

Wie erstelle ich mit OpenSSL ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat? Wie erstelle ich mit OpenSSL ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat? Jul 03, 2025 am 12:30 AM

Die wichtigsten Schritte zum Erstellen eines selbstsignierten SSL-Zertifikats sind wie folgt: 1. Generieren Sie den privaten Schlüssel und verwenden Sie den Befehl openSslGenrsa-outself SELDED.KEY2048, um eine private Tastendatei von 2048-Bit RSA, Optionaler Parameter-AES256, um Kennwortschutz zu erreichen. 2. Erstellen einer Zertifikatanforderung (CSR), run OpenSlreq-New-keyselfsigned.key-outself Signed.csr und füllen Sie die relevanten Informationen, insbesondere das Feld "CommonName", aus. 3. Generieren Sie das Zertifikat durch selbstsigniert und verwenden

7 M?glichkeiten zur Beschleunigung des Firefox -Browsers im Linux -Desktop 7 M?glichkeiten zur Beschleunigung des Firefox -Browsers im Linux -Desktop Jul 04, 2025 am 09:18 AM

Firefox Browser ist der Standard -Browser für die meisten modernen Linux -Verteilungen wie Ubuntu, Mint und Fedora. Anf?nglich k?nnte seine Leistung beeindruckend sein, aber im Laufe der Zeit werden Sie m?glicherweise feststellen, dass Ihr Browser nicht so schnell und red ist

Wie beheben Sie DNS -Probleme auf einer Linux -Maschine? Wie beheben Sie DNS -Probleme auf einer Linux -Maschine? Jul 07, 2025 am 12:35 AM

überprüfen Sie bei der Begegnung mit DNS -Problemen zun?chst die Datei /etc/resolv.conf, um festzustellen, ob der richtige Namenserver konfiguriert ist. Zweitens k?nnen Sie ?ffentliche DNs wie 8,8,8,8 zum Testen manuell hinzufügen. Verwenden Sie dann die Befehle nslookup und digieren Sie, um zu überprüfen, ob die DNS -Aufl?sung normal ist. Wenn diese Tools nicht installiert sind, k?nnen Sie zuerst das DNSUTILS- oder BIND-UTILS-Paket installieren. überprüfen Sie dann den systemd-gel?sten Service-Status und die Konfigurationsdatei /etc/systemd/Resolved.conf und setzen Sie DNs und Fallbackdns nach Bedarf und starten Sie den Dienst neu. überprüfen Sie schlie?lich den Status und die Firewall -Regeln für Netzwerkschnittstellen und best?tigen Sie, dass Port 53 nicht ist

Wie würden Sie einen Server debuggen, der langsam ist oder einen hohen Speicherverbrauch hat? Wie würden Sie einen Server debuggen, der langsam ist oder einen hohen Speicherverbrauch hat? Jul 06, 2025 am 12:02 AM

Wenn Sie feststellen, dass der Server langsam ausgeführt wird oder die Speicherverwendung zu hoch ist, sollten Sie die Ursache vor dem Betrieb überprüfen. Zun?chst müssen Sie die Nutzung der Systemressourcen überprüfen, Top-, HTOP-, Free-H-, Iostat-, SS------------Aser--und andere Befehle verwenden, um die CPU-, Speicher-, Festplatten-E/O- und Netzwerkverbindungen zu überprüfen. Zweitens analysieren Sie spezifische Prozessprobleme und verfolgen Sie das Verhalten von Prozessen mit hoher Occupancy durch Tools wie PS, JStack, Strace; überprüfen Sie dann Protokolle und überwachung von Daten, sehen Sie sich OOM -Datens?tze, Ausnahmemantworten, langsame Abfragen und andere Hinweise an. Schlie?lich erfolgt die gezielte Verarbeitung anhand h?ufiger Gründe wie Speicherlecks, Ersch?pfung des Verbindungspools, Stürme des Cache -Fehlers und Timing -Aufgabenkonflikte, der Optimierung der Codelogik, der Einrichtung eines Zeitüberschreitungsmechanismus, den aktuellen Grenzüberschreitungen und regelm??igen Druckmess- und Bewertungsressourcen.

Installieren Sie Guacamole für Remote Linux/Windows Access in Ubuntu Installieren Sie Guacamole für Remote Linux/Windows Access in Ubuntu Jul 08, 2025 am 09:58 AM

Als Systemadministrator k?nnen Sie sich (heute oder in Zukunft) in einer Umgebung arbeiten, in der Windows und Linux koexistieren. Es ist kein Geheimnis, dass einige gro?e Unternehmen einige ihrer Produktionsdienste in Windows -Boxen bevorzugen (oder müssen).

So verbrennen Sie CD/DVD unter Verwendung von Brasero CD/DVD So verbrennen Sie CD/DVD unter Verwendung von Brasero CD/DVD Jul 05, 2025 am 09:26 AM

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen PC mit einem CD/DVD -Laufwerk verwendet habe. Dies ist der sich st?ndig weiterentwickelnden Tech-Industrie zu verdanken, in der optische Festplatten durch USB-Laufwerke und andere kleinere und kompakte Speichermedien ersetzt wurden, die mehr Speicherplatz bieten

Installation und überprüfung von Q4OS Linux [Leichte Distribution] Installation und überprüfung von Q4OS Linux [Leichte Distribution] Jul 03, 2025 am 09:11 AM

Q4OS ist eine neue Linux -Verteilung, die auf Debian basiert. Eine gemeinsame Basis, die mit anderen Verteilungen wie Ubuntu und Linux Mint geteilt wird. Es richtet sich an Benutzer, die nur ein einfaches, stabiles, einfach zu verwendendes Linux -Betriebssystem wünschen, das sie bequemen k?nnen

See all articles