


So konfigurieren Sie statische IP und dynamische IP -Adresse in Arch Linux
Mar 18, 2025 am 11:48 AM In diesem Handbuch wird festgelegt, wie Sie statische und dynamische IP -Adressen in Arch Linux konfigurieren, einschlie?lich Derivaten wie Endeavouros und Manjaro. Arch Linux bietet verschiedene Methoden für die IP-Konfiguration an: Direktbefehle Manipulation oder Verwendung von Netzwerkverwaltungsdiensten wie netctl
, systemd-networkd
oder NetworkManager
.
Dieses Tutorial deckt jede Methode ab.
Inhaltsverzeichnis
- Methode 1: Statische IP mit
netctl
- Schritt 1: Identifizieren Sie die Netzwerkschnittstelle
- Schritt 2:
netctl
installieren - Schritt 3: Erstellen Sie ein Profil
- Schritt 4: Aktivieren und starten Sie das Profil
- Schritt 5: Konfiguration überprüfen
- Methode 2: Statische IP mit
systemd-networkd
- Methode 3: Statische IP mit
NetworkManager
- Dynamische IP -Konfiguration mit
netctl
- Abschluss
Methode 1: Konfigurieren einer statischen IP -Adresse mithilfe von netctl
netctl
ist ein Befehlszeilen-Tool für die Verwaltung von Systemd Network Services. Es ist besonders nützlich für Systeme ohne NetworkManager
oder systemd-networkd
.
Schritt 1: Identifizieren Sie Ihre Netzwerkschnittstelle
Verwenden Sie ip link
oder ls /sys/class/net
um Ihren Netzwerkschnittstellennamen (z. B. enp0s3
) zu finden.
IP -Link
oder
LS/SYS/Klasse/Netz
Schritt 2: netctl
installieren
Wenn nicht bereits installiert:
sudo pacman -s netctl
Schritt 3: Erstellen Sie ein Profil
netctl
-Profile befinden sich in /etc/netctl/
. Kopieren Sie ein Beispielprofil und ?ndern Sie es:
sudo cp/etc/netCtl/Beispiele/Ethernet-static/etc/netCtl/eNP0S3-static
(Ersetzen Sie enp0s3
durch Ihren Schnittstellennamen). Bearbeiten Sie die neue Datei (z. B. mit nano
):
sudo nano/etc/netctl/enp0s3-static
Konfigurieren Sie Ihre IP -Adresse, NetMask-, Gateway- und DNS -Server:
<code>Description='Static Ethernet Connection' Interface=enp0s3 Connection=ethernet IP=static Address=('192.168.1.102/24') Gateway=('192.168.1.1') DNS=('8.8.8.8' '8.8.4.4')</code>
Schritt 4: Aktivieren und starten Sie das Profil
Aktivieren Sie das Profil für das automatische Start:
sudo netCtl aktivieren enp0s3-static
Starten Sie das Profil:
sudo netctl start enp0s3-static
Stoppen und deaktivieren Sie alle laufenden DHCP -Dienste (wie dhcpcd
):
sudo systemctl stop dhcpcd sudo systemctl deaktivieren DHCPCD
Neustart, um ?nderungen anzuwenden.
Schritt 5: überprüfen Sie die Konfiguration
überprüfen Sie Ihre IP -Adresse:
IP adDr Show ENP0S3
Methode 2: Statische IP mit systemd-networkd
systemd-networkd
ist der Standard-Netzwerkmanager von Arch Linux.
-
Deaktivieren Sie
NetworkManager
(falls installiert):sudo systemctl stop networkManager sudo systemctl deaktivieren networkManager
-
Aktivieren
systemd-networkd
:sudo systemctl aktivieren systemd-networkd sudo systemctl starten systemd-networkd
-
Erstellen Sie eine Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/systemd/network/enp0s3.network
-
Fügen Sie die folgende Konfiguration hinzu:
<code>[Match] Name=enp0s3 [Network] Address=192.168.1.102/24 Gateway=192.168.1.1 DNS=8.8.8.8 DNS=8.8.4.4</code>
Deaktivieren Sie vorhandene
netctl
-Profile. Verwenden Siesudo systemctl list-unit-files | grep enabled | grep netctl
um sie zu finden und mitsudo systemctl disable<profile_name> .service</profile_name>
deaktivierensudo systemctl disable<profile_name> .service</profile_name>
.Neustart.
Methode 3: Statische IP mit NetworkManager
NetworkManager
bietet eine grafische Oberfl?che. Installieren und aktivieren Sie es bei Bedarf. Verwenden Sie nmcli
, um Ihre Verbindung zu konfigurieren.
Dynamische IP -Konfiguration mit netctl
- Installieren Sie
netctl
(falls nicht bereits installiert). - Kopieren Sie das Beispielprofil
ethernet-dhcp
:sudo cp/etc/netCtl/Beispiele/Ethernet-DHCP/etc/netCTL/ENP0S3-DHCP
- Bearbeiten Sie das Profil und setzen Sie
IP=dhcp
ein. - Aktivieren und starten Sie
dhcpcd
:sudo systemctl aktivieren dhcpcd sudo systemctl starten dhcpcd
- Neustart.
Abschluss
Diese Anleitung enth?lt mehrere Methoden zum Konfigurieren von IP -Adressen in Arch Linux. W?hlen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen und Ihrem Komfortniveau am besten entspricht. Denken Sie daran, nur einen Netzwerkmanager gleichzeitig zu verwenden, um Konflikte zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie statische IP und dynamische IP -Adresse in Arch Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





LXD wird als Container- und Virtual Machine Manager der n?chsten Generation beschrieben, der für Linux-Systeme, die in Containern oder als virtuelle Maschinen ausgeführt werden, ein immersives Anbieter bietet. Es bietet Bilder für eine überm??ige Anzahl von Linux -Verteilungen mit Unterstützung

Die wichtigsten Schritte zum Erstellen eines selbstsignierten SSL-Zertifikats sind wie folgt: 1. Generieren Sie den privaten Schlüssel und verwenden Sie den Befehl openSslGenrsa-outself SELDED.KEY2048, um eine private Tastendatei von 2048-Bit RSA, Optionaler Parameter-AES256, um Kennwortschutz zu erreichen. 2. Erstellen einer Zertifikatanforderung (CSR), run OpenSlreq-New-keyselfsigned.key-outself Signed.csr und füllen Sie die relevanten Informationen, insbesondere das Feld "CommonName", aus. 3. Generieren Sie das Zertifikat durch selbstsigniert und verwenden

Firefox Browser ist der Standard -Browser für die meisten modernen Linux -Verteilungen wie Ubuntu, Mint und Fedora. Anf?nglich k?nnte seine Leistung beeindruckend sein, aber im Laufe der Zeit werden Sie m?glicherweise feststellen, dass Ihr Browser nicht so schnell und red ist

überprüfen Sie bei der Begegnung mit DNS -Problemen zun?chst die Datei /etc/resolv.conf, um festzustellen, ob der richtige Namenserver konfiguriert ist. Zweitens k?nnen Sie ?ffentliche DNs wie 8,8,8,8 zum Testen manuell hinzufügen. Verwenden Sie dann die Befehle nslookup und digieren Sie, um zu überprüfen, ob die DNS -Aufl?sung normal ist. Wenn diese Tools nicht installiert sind, k?nnen Sie zuerst das DNSUTILS- oder BIND-UTILS-Paket installieren. überprüfen Sie dann den systemd-gel?sten Service-Status und die Konfigurationsdatei /etc/systemd/Resolved.conf und setzen Sie DNs und Fallbackdns nach Bedarf und starten Sie den Dienst neu. überprüfen Sie schlie?lich den Status und die Firewall -Regeln für Netzwerkschnittstellen und best?tigen Sie, dass Port 53 nicht ist

Wenn Sie feststellen, dass der Server langsam ausgeführt wird oder die Speicherverwendung zu hoch ist, sollten Sie die Ursache vor dem Betrieb überprüfen. Zun?chst müssen Sie die Nutzung der Systemressourcen überprüfen, Top-, HTOP-, Free-H-, Iostat-, SS------------Aser--und andere Befehle verwenden, um die CPU-, Speicher-, Festplatten-E/O- und Netzwerkverbindungen zu überprüfen. Zweitens analysieren Sie spezifische Prozessprobleme und verfolgen Sie das Verhalten von Prozessen mit hoher Occupancy durch Tools wie PS, JStack, Strace; überprüfen Sie dann Protokolle und überwachung von Daten, sehen Sie sich OOM -Datens?tze, Ausnahmemantworten, langsame Abfragen und andere Hinweise an. Schlie?lich erfolgt die gezielte Verarbeitung anhand h?ufiger Gründe wie Speicherlecks, Ersch?pfung des Verbindungspools, Stürme des Cache -Fehlers und Timing -Aufgabenkonflikte, der Optimierung der Codelogik, der Einrichtung eines Zeitüberschreitungsmechanismus, den aktuellen Grenzüberschreitungen und regelm??igen Druckmess- und Bewertungsressourcen.

Als Systemadministrator k?nnen Sie sich (heute oder in Zukunft) in einer Umgebung arbeiten, in der Windows und Linux koexistieren. Es ist kein Geheimnis, dass einige gro?e Unternehmen einige ihrer Produktionsdienste in Windows -Boxen bevorzugen (oder müssen).

Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen PC mit einem CD/DVD -Laufwerk verwendet habe. Dies ist der sich st?ndig weiterentwickelnden Tech-Industrie zu verdanken, in der optische Festplatten durch USB-Laufwerke und andere kleinere und kompakte Speichermedien ersetzt wurden, die mehr Speicherplatz bieten
![Installation und überprüfung von Q4OS Linux [Leichte Distribution]](https://img.php.cn/upload/article/001/242/473/175150507396452.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Q4OS ist eine neue Linux -Verteilung, die auf Debian basiert. Eine gemeinsame Basis, die mit anderen Verteilungen wie Ubuntu und Linux Mint geteilt wird. Es richtet sich an Benutzer, die nur ein einfaches, stabiles, einfach zu verwendendes Linux -Betriebssystem wünschen, das sie bequemen k?nnen
