


Welche Datenbanken unterstützt Navicat (MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server, MongoDB, Mariadb usw.)?
Mar 14, 2025 pm 06:26 PMWelche Datenbanken unterstützt Navicat (MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server, MongoDB, Mariadb usw.)?
Navicat ist ein robustes Datenbankmanagement- und -entwicklungs -Tool, das eine breite Palette von Datenbanksystemen unterstützt. Insbesondere bietet Navicat dedizierte Versionen für die folgenden Datenbanken:
- MySQL : Navicat für MySQL ist auf MySQL Database Management zugeschnitten und unterstützt alle Versionen von MySQL, einschlie?lich Mariadb.
- PostgreSQL : Navicat für PostgreSQL wurde so konzipiert, dass PostgreSQL -Datenbanken effizient verwaltet und alle Versionen von PostgreSQL unterstützt werden.
- Oracle : Navicat for Oracle bietet umfassende Tools für die Oracle -Datenbankverwaltung und unterstützt alle Versionen der Oracle -Datenbank.
- SQL Server : Navicat für SQL Server wurde speziell für die Verwaltung von Microsoft SQL Server -Datenbanken erstellt, wodurch verschiedene Ausgaben und Versionen von SQL Server abdeckt.
- MONGODB : Navicat for MongoDB konzentriert sich auf das NoSQL-Datenbankmanagement und unterstützt MongoDB mit Funktionen, die auf dokumentorientierte Datenbanken zugeschnitten sind.
- MARIADB : Wie bereits erw?hnt, unterstützt Navicat für MySQL auch Mariadb und macht es zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer, die mit dieser Datenbank arbeiten.
Jede Version von Navicat ist so optimiert, dass sie nahtlos mit ihrem jeweiligen Datenbanksystem zusammenarbeitet und spezielle Funktionen und Tools bietet, um das Datenbankmanagement, die Entwicklung und Verwaltung zu verbessern.
Kann Navicat sowohl SQL- als auch NoSQL -Datenbanken effektiv verarbeiten?
Ja, Navicat kann sowohl SQL- als auch NoSQL -Datenbanken effektiv umgehen. W?hrend herk?mmliche SQL -Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server und MariADB durch bestimmte Navicat -Versionen unterstützt werden, richtet sich Navicat für MongoDB an die NoSQL -Datenbankanforderungen. Jede Version von Navicat soll spezielle Funktionen für die Eigenschaften seines jeweiligen Datenbanksystems bieten.
Für SQL -Datenbanken bietet Navicat eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
- Datenbankdesign : Tools zum Erstellen und ?ndern von Datenbankstrukturen.
- Datenmanipulation : Effiziente Datenbearbeitung, Abfrage und Berichterstattung.
- Datenbankverwaltung : umfassende administrative Steuerelemente wie Benutzerverwaltung und Sicherungs-/Wiederherstellungsvorg?nge.
- SQL -Entwicklung : Erweiterte SQL -Redakteure und Abfrageberstellungswerkzeuge.
Für MongoDB (NoSQL) bietet Navicat:
- Dokumentverwaltung : Tools zum Anzeigen, Bearbeiten und Verwalten von JSON -Dokumenten.
- Datenmodellierung : Funktionen zum Entwerfen und Visualisieren von Dokumentenstrukturen.
- Aggregation : Unterstützung für die Aggregationspipeline von MongoDB für die Datenanalyse.
- Datenbankverwaltung : Verwaltungsaufgaben wie Benutzerverwaltung und Leistungsüberwachung, die auf NoSQL -Umgebungen zugeschnitten sind.
Diese doppelte F?higkeit stellt sicher, dass Benutzer mithilfe der vielseitigen Tools -Suite von Navicat effizient über verschiedene Arten von Datenbanken arbeiten k?nnen.
Welche spezifischen Funktionen bietet Navicat für die Verwaltung von Oracle -Datenbanken an?
Navicat for Oracle bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die die Verwaltung, Entwicklung und Verwaltung von Oracle -Datenbanken verbessern sollen. Einige der spezifischen Funktionen umfassen:
- Oracle-spezifischer SQL-Editor : Ein erweiterter SQL-Editor mit Syntax-Hervorhebung, Code-Fertigstellung und einem visuellen Abfrage-Builder, der auf die SQL-Syntax von Oracle zugeschnitten ist.
- PL/SQL-Debugger : Ein integrierter Debugger für PL/SQL-Code, der eine schrittweise Ausführung, Haltepunkte und variable Inspektion erm?glicht, die die Entwicklung und Fehlerbehebung von gespeicherten Verfahren, Funktionen und Paketen unterstützt.
- Datenbankdesign und -modellierung : Tools zum Entwerfen und ?ndern von Datenbankschemata, einschlie?lich der Unterstützung für ER -Diagramme und der M?glichkeit, vorhandene Oracle -Datenbanken umzukehren.
- Datenmanipulation und Import/Export : Effiziente Datenbearbeitung, Datenübertragung zwischen Oracle -Datenbanken und Unterstützung für das Import/Exportieren von Daten in verschiedenen Formaten, einschlie?lich CSV-, Excel- und SQL -Skripten.
- Sicherung und Wiederherstellung : Erweiterte Sicherung und Wiederherstellung von Operationen mit Optionen für vollst?ndige, inkrementelle und differenzierte Backups sowie Planungsfunktionen.
- Oracle-spezifische Verwaltung : Funktionen für die Verwaltung von Oracle-spezifischen Objekten wie Tablespaces, Sequenzen und Synonymen sowie Benutzerverwaltung und Berechtigungssteuerung.
- Leistungsüberwachung und -optimierung : Tools zur überwachung der Datenbankleistung, zur Identifizierung von Engp?ssen und zur Optimierung von Abfragen, mit der Integration mit den Leistungsstimmungswerkzeugen von Oracle.
- Oracle Apex Support : Funktionen zum Verwalten und Bereitstellen von APEX -Anwendungen (Oracle Application Express) direkt von Navicat.
Diese Funktionen stellen sicher, dass Benutzer ihre Oracle -Datenbanken effektiv verwalten und optimieren k?nnen, was Navicat zu einem wertvollen Tool für Oracle -Datenbankadministratoren und -entwickler macht.
Gibt es eine Version von Navicat, die mehrere Datenbanktypen gleichzeitig unterstützt?
Ja, Navicat bietet eine Version namens Navicat Premium an, die mehrere Datenbanktypen gleichzeitig unterstützt. Navicat Premium soll eine einheitliche Plattform für die Verwaltung und Entwicklung verschiedener Arten von Datenbanken bieten, einschlie?lich MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server und MongoDB.
Zu den wichtigsten Merkmalen von Navicat Premium geh?ren:
- Multi-Database-Verbindung : Die M?glichkeit, eine Verbindung zu mehreren Datenbanktypen innerhalb einer einzelnen Anwendung herzustellen, den Workflow zu optimieren und die Produktivit?t zu verbessern.
- Unified Interface : Eine konsistente Benutzeroberfl?che über alle unterstützten Datenbanktypen, die eine vertraute Erfahrung unabh?ngig von der verwalteten Datenbank sicherstellen.
- Cross-Database-Datenübertragung : Tools zum übertragen von Daten zwischen verschiedenen Datenbanksystemen, die eine nahtlose Datenmigration und -integration erm?glichen.
- Integrierter SQL -Editor : Ein leistungsstarker SQL -Editor, der die Syntax verschiedener Datenbanken unterstützt und das Schreiben und Ausführen von SQL -Abfragen über verschiedene Datenbanktypen hinweg erleichtert.
- Zentralisierte Sicherung und Planung : Funktionen zum Planen und Verwalten von Sicherungen für mehrere Datenbanken von einer einzelnen Schnittstelle und vereinfachen Sie die Aufgaben der Datenbankwartung.
- Umfassende Datenbankdesign und -verwaltung : Tools zum Entwerfen, ?ndern und Verwalten von Schemas über verschiedene Datenbanktypen, die eine Vielzahl von Datenbankmodellierung und Verwaltungsaufgaben unterstützen.
Navicat Premium ist eine ideale L?sung für Benutzer, die mit mehreren Datenbanksystemen arbeiten und ein einzelnes, integriertes Tool ben?tigen, um ihre verschiedenen Datenbankumgebungen effizient zu verwalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Datenbanken unterstützt Navicat (MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQL Server, MongoDB, Mariadb usw.)?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Fornavicat, Openthesports: 1) MySQL: 3306,2) PostgreSQL: 5432,3) Oracle: 1521,4) thonscripttoCheckiftheyareopen, AnstandsurefirewallsetingSallowtrafficonthESeportsForsmoothDatabaseConnectivity.

Verwenden Sie SQL -Befehle oder Grafikwerkzeuge, um die Tabellenstruktur ohne Kopieren von Daten zu kopieren. ① Verwenden Sie createTableNew_tablelikeOriginal_table in MySQL; Kopierstruktur und Index; ② Sie k?nnen auch createTableEw_tableasSelect*von original_tablewhere verwenden1 = 0; Aber der Hauptschlüssel und der Index k?nnen verloren gehen. ③ postgreSQL unterstützt createTableNew_table (likeOriginal_tableIncludingall); ④ SQLServer kann SelectInto verwenden, um dort zu kombinieren

Die direkteste M?glichkeit, Datenbankeigenschaften anzuzeigen, besteht darin, Datenbankverwaltungs -Tools zu verwenden oder bestimmte Befehle auszuführen. Für MySQL k?nnen Sie ShowDatabases und Showcreatedatabase -Befehle verwenden. PostgreSQL unterstützt \ L -Meta -Befehle und w?hlen Sie die Tabelle PG_DATABase aus. SQLServer kann die Systemansicht von sys.databases abfragen. Grafische Tools wie MySQLWorkbench, Pgadmin und SSMS bieten auch intuitive Schnittstellen zum Anzeigen von Eigenschaften. Zu den Anmerkungen geh?ren Berechtigungssteuerung, Versionsunterschiede und Einschr?nkungen in Cloud -Service -Umgebungen. Nach dem Beherrschen dieser Methoden k?nnen Sie leicht Daten erhalten, unabh?ngig davon, ob Sie die Befehlszeile oder die grafische Schnittstelle verwenden.

Der Kernunterschied zwischen vollem Backup und teilweise Sicherung in Navicat ist der Abdeckungsbereich. Eine vollst?ndige Sicherung deckt alle Objekte in der Datenbank ab, z. B. Tabellen, Ansichten, gespeicherte Verfahren usw., die vor gro?en ?nderungen für allgemeine Schutz oder Sicherungen geeignet sind, aber mehr Zeit und Speicherplatz in Anspruch nehmen. Mit partiellen Sicherungen k?nnen Benutzer bestimmte Tabellen oder Module für die Sicherung ausw?hlen, was für Szenarien geeignet ist, in denen nur kritische Daten geschützt sind, Ressourcen gespeichert werden, oder spezifische Inhalte schnell wiederherstellen. Die beiden k?nnen in Kombination verwendet werden, z. B. ein w?chentliches Vollbackup sowie eine t?gliche teilweise Sicherung für das effiziente Management. W?hrend der Genesung bietet eine vollst?ndige Sicherung eine vollst?ndige Wiederherstellung, w?hrend teilweise Sicherungen schneller sind, aber aufgrund von Abh?ngigkeitsproblemen m?glicherweise unvollst?ndig sind.

NavicatpremiumisthemostFeature-Richedition, unterstützend multipliplidatabaseSandes und FersionAlAlAlletools.1.Supportsmysql, Mariadb, Postgresql, Sqlite, Oracle, Mongodb und Sserver, idealForusersWeatakroscrossvariousSvariousSvariousSvariousSvariousSvarious, wie

Das Einrichten von Timing -Aufgaben in Navicat muss über den Datenbankereignisplaner implementiert werden. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Best?tigen Sie, dass die Datenbank die Funktionsplanungsfunktion erm?glicht hat. Verwenden Sie showVariablungslike'event_scheduler ', um den Status zu überprüfen, falls aus SETGloBGlobaleEvent_Scheduler = ON, um aktiviert zu werden. 2. Erstellen Sie ein Ereignis in Navicat, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten "Ereignis" und w?hlen Sie "neues Ereignis", setzen Sie den Namen, die Ausführungszeit und den Zyklus, geben Sie die SQL-Anweisung ein, die auf der Seite "Definition" ausgeführt werden soll, und speichern Sie sie. 3. überprüfen Sie den Ereignisstatus und die n?chste Ausführungszeit und k?nnen Sie manuell testen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf "Ereignisse ausführen" klicken. überprüfen Sie das Protokoll oder mySQL.Even, wenn ein Fehler auftritt.

Wie erstelle ich eine Sequenz in Navicat? Wenn Sie eine Datenbank verwenden, die Sequenz wie PostgreSQL oder Oracle unterstützt, k?nnen Sie die folgenden Schritte verwenden: 1. ?ffnen Sie Navicat und stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her; 2. Finden Sie "Sequenzen" im Objektbaum links und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um "neue Sequenz" auszuw?hlen. 3. Füllen Sie den Sequenznamen, den Startwert, den Mindestwert, den Maximalwert, die Schrittgr??e und die Rufe ein. 4. Nach dem Speichern k?nnen Sie die generierte Anweisung im SQL -Panel anzeigen. Die Sequenz unterscheidet sich vom Feld Selbststillstand. Es ist ein unabh?ngiges Objekt, das über Tabellen geteilt werden kann und für Szenarien mit gemeinsam genutzten Multi-Tabellen geeignet ist. Die Sequenz kann von NextVal () -Funktion aufgerufen werden, wenn Dateneinfügungen eingefügt werden, oder Feld Standardeinstellungen k?nnen beim Erstellen von Tabellen festgelegt werden.

Der Kern der diagnostischen Tools besteht darin, funktionale Grenzen, Betriebslogik und Interpretation der Ergebnisse zu verstehen. Es verfügt normalerweise über vier grundlegende Funktionen: überprüfung von Netzwerkverbindungen, Scannen lokaler Konfigurationen, Sammeln von Protokollinformationen und Testen der Schlüsseldienste. Vor der Verwendung sollten Sie die Art des Problems, wie z. B. Anmeldesausfall oder langsame Belastung, zur gezielten Erkennung kl?ren. W?hrend der Laufzeit k?nnen Sie bestimmte Projekte ausw?hlen, sie zum richtigen Zeitpunkt ausführen und Berichte speichern. Die Ergebnisinterpretation muss sich auf die Statusaufforderungen, Fehlercodes und Vorschl?ge in den Details konzentrieren, anstatt nur die Farbmarke zu betrachten. Beispielsweise kann "Kann nicht mit dem Server herstellen" das Netzwerk und die Adresseinstellungen zuerst gem?? den Eingabeaufforderungen überprüfen. Durch das Beherrschen dieser Methoden k?nnen Sie diagnostische Tools effizienter verwenden, um Probleme zu lokalisieren.
