Was ist die Java Virtual Machine (JVM) und wie funktioniert sie?
Mar 11, 2025 pm 05:41 PMWas ist die Java Virtual Machine (JVM) und wie funktioniert sie? Es ist keine physische Maschine; Stattdessen handelt es sich um eine Software -Implementierung eines hypothetischen Computers, der Java -Bytecode ausführt. Betrachten Sie es als übersetzer und Ausführungsumgebung. Java-Programmierer schreiben Code in Java, das dann in Bytecode zusammengestellt wird-einen plattformunabh?ngigen Befehlssatz. Dieser Bytecode wird von Ihrem Betriebssystem nicht direkt verstanden. Es ist die Aufgabe des JVM, diesen Bytecode zu interpretieren und auszuführen. Dieser Bytecode ist plattformunabh?ngig, was bedeutet, dass die gleiche .CLASS-Datei auf jedem System mit einem kompatiblen JVM ausgeführt werden kann. Es führt Aufgaben wie überprüfung (Sicherstellung von Bytecode -Integrit?t) und Verknüpfung (L?sung von Verweise auf andere Klassen) durch. Viele JVMs verwenden auch eine Just-in-Time-Zusammenstellung (Just-in-Time), bei der h?ufig ausgeführte Bytecode-Abschnitte zur schnelleren Ausführung in nativen Maschinencode kompiliert werden. Dies steigert die Leistung über die reine Interpretation erheblich. Dies verhindert Speicherlecks und vereinfacht im Wesentlichen die Speicherverwaltung für Entwickler. JVM
Das JVM bietet mehrere überzeugende Vorteile für die Anwendungsentwicklung:
- Plattform -Unabh?ngigkeit ("einmal schreiben, überall rennen"): Dies ist wohl der wichtigste Vorteil. Da der JVM die übersetzung in den plattformspezifischen Maschinencode übernimmt, k?nnen Java-Anwendungen auf jedem System mit einer JVM-Implementierung ausgeführt werden, ohne eine Neukompilation zu erfordern. Diese Portabilit?t ist entscheidend für die Bereitstellung von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen. Auf diese Weise k?nnen sich Entwickler eher auf die Anwendungslogik als auf Speicherdetails auf niedriger Ebene konzentrieren. Der Ausnahmebehandlungsmechanismus hilft bei unerwarteten Fehlern bei der Verhinderung von Anwendungsabstürzen. Dieses reichhaltige ?kosystem reduziert die Entwicklungszeit und -anstrengung signifikant. Erstellen Sie einfach gleichzeitige und parallele Anwendungen, um Multi-Core-Prozessoren zu nutzen. zugewiesen. Die Müllsammlung konzentriert sich haupts?chlich auf den Haufen. Jeder Thread hat seinen eigenen Stapel. Der automatische Prozess von JVM, der von Objekten, die von der Anwendung nicht mehr erreichbar sind, zurückerhalten. Es gibt unterschiedliche Algorithmen für die Müllsammlung, jeweils eigene Kompromisse:
- Mark und Sweep: identifiziert nicht erreichbare Objekte (die von keinem aktiven Teil des Programms verwiesen werden) und holt ihr Ged?chtnis zurück. Live -Objekte werden in einen Raum kopiert, und der andere Raum wird zurückgefordert. Objekte werden von einer Generation zur n?chsten f?rdert, basierend auf ihrem Alter und ihrer überlebenszeit. Dies optimiert die Müllsammlung, indem sie sich auf h?ufig gesammelte junge Objekte konzentriert. Das Tuning des Müllkollektors ist h?ufig entscheidend für die Optimierung der Reaktionsf?higkeit und des Durchsatzes der Anwendungen. Gemeinsame Techniken umfassen:
- Auswahl des richtigen Müllsammlers: verschiedene Müllsammler (z. B. Serielle, Parallel, CMS, G1, ZGC) haben unterschiedliche Leistungsmerkmale. Die Auswahl des entsprechenden Müllsammlers basierend auf den Anforderungen der Anwendung ist entscheidend. Zum Beispiel ist G1GC h?ufig eine gute Wahl für Anwendungen mit gro?en Haufen. Ein zu kleiner Haufen kann zu h?ufigen Müllsammlungen führen, w?hrend ein zu gro?er Haufen zu überm??igem Speicherverbrauch führen kann. Das Einstellen dieser Optionen (z. B. abgestufte Zusammenstellung) kann die Leistung verbessern. Profiling-Tools helfen dabei, spezifische Codeabschnitte zu bestimmen, die überm??ige Ressourcen konsumieren. Eine sorgf?ltige Auswahl dieser Argumente, die auf Profilerierungsergebnissen basieren, kann die Leistung erheblich verbessern. Tools wie
JCMD
k?nnen dazu beitragen, die native Speicherverwendung zu verfolgen. Experimentieren und sorgf?ltige überwachung sind der Schlüssel zum Auffinden der optimalen Konfiguration für eine bestimmte Anwendung.
- Auswahl des richtigen Müllsammlers: verschiedene Müllsammler (z. B. Serielle, Parallel, CMS, G1, ZGC) haben unterschiedliche Leistungsmerkmale. Die Auswahl des entsprechenden Müllsammlers basierend auf den Anforderungen der Anwendung ist entscheidend. Zum Beispiel ist G1GC h?ufig eine gute Wahl für Anwendungen mit gro?en Haufen. Ein zu kleiner Haufen kann zu h?ufigen Müllsammlungen führen, w?hrend ein zu gro?er Haufen zu überm??igem Speicherverbrauch führen kann. Das Einstellen dieser Optionen (z. B. abgestufte Zusammenstellung) kann die Leistung verbessern. Profiling-Tools helfen dabei, spezifische Codeabschnitte zu bestimmen, die überm??ige Ressourcen konsumieren. Eine sorgf?ltige Auswahl dieser Argumente, die auf Profilerierungsergebnissen basieren, kann die Leistung erheblich verbessern. Tools wie
- Mark und Sweep: identifiziert nicht erreichbare Objekte (die von keinem aktiven Teil des Programms verwiesen werden) und holt ihr Ged?chtnis zurück. Live -Objekte werden in einen Raum kopiert, und der andere Raum wird zurückgefordert. Objekte werden von einer Generation zur n?chsten f?rdert, basierend auf ihrem Alter und ihrer überlebenszeit. Dies optimiert die Müllsammlung, indem sie sich auf h?ufig gesammelte junge Objekte konzentriert. Das Tuning des Müllkollektors ist h?ufig entscheidend für die Optimierung der Reaktionsf?higkeit und des Durchsatzes der Anwendungen. Gemeinsame Techniken umfassen:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist die Java Virtual Machine (JVM) und wie funktioniert sie?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen





Es gibt drei Hauptunterschiede zwischen Callable und Runnable in Java. Zun?chst kann die Callable -Methode das Ergebnis zurückgeben, das für Aufgaben geeignet ist, die Werte wie Callable zurückgeben müssen. W?hrend die Run () -Methode von Runnable keinen Rückgabewert hat, geeignet für Aufgaben, die nicht zurückkehren müssen, z. B. die Protokollierung. Zweitens erm?glicht Callable überprüfte Ausnahmen, um die Fehlerübertragung zu erleichtern. w?hrend laufbar Ausnahmen innen verarbeiten müssen. Drittens kann Runnable direkt an Thread oder Executorservice übergeben werden, w?hrend Callable nur an ExecutorService übermittelt werden kann und das zukünftige Objekt an zurückgibt

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

JavaprovidesMultiPLesynchronizationToolsForthreadsafety.1.SynchronizedblocksensuremutualexclusionByLockingMethodSorspecificcodesction.2.REENNRANTLANTLOCKOFFERSADVEDCONTROL, einschlie?lich TrylockandfairnessPolicies.

Der Schlüssel zur Behandlung von Java-Ausnahme besteht darin, zwischen überprüften und ungeprüften Ausnahmen zu unterscheiden und Try-Catch schlie?lich und angemessen zu verwenden. 1. überprüfte Ausnahmen wie IOException müssen gezwungen werden, um zu handhaben, was für erwartete externe Probleme geeignet ist. 2. Unkontrollierte Ausnahmen wie NullPointerexception werden normalerweise durch Programmlogikfehler verursacht und sind Laufzeitfehler. 3. Wenn Sie Ausnahmen erfassen, sollten sie spezifisch und klar sein, um die allgemeine Erfassung von Ausnahme zu vermeiden. 4.. Es wird empfohlen, Try-with-Resources zu verwenden, um die Ressourcen automatisch zu schlie?en, um die manuelle Reinigung des Codes zu verringern. 5. In der Ausnahmebehandlung sollten detaillierte Informationen in Kombination mit Protokoll -Frameworks aufgezeichnet werden, um sie sp?ter zu erleichtern

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.
