<small id="c0488"><s id="c0488"></s></small>
<small id="c0488"><s id="c0488"></s></small>
<fieldset id="c0488"></fieldset>
  • \n \n <\/body>\n<\/html><\/pre>\n

    Wenn wir die Datei in unserem Browser ?ffnen, sollten wir die \"Hallo, Webpack!\" <\/p>\n

    (Der folgende Inhalt wird aufgrund von Platzbeschr?nkungen kurz zusammengefasst, und die Kernschritte und Schlüsselcode -Snippets werden beibehalten. Bitte beachten Sie den Originaltext für das vollst?ndige Tutorial.) <\/strong> <\/p>\n

    Verwenden Sie HTML-Webpack-Plugin: <\/strong> Installieren und konfigurieren Sie das html-webpack-plugin<\/code> -Plosing-In, um index.html<\/code> Dateien automatisch zu generieren und zu aktualisieren, um eine manuelle ?nderung zu vermeiden. <\/p>\n

    Benutzerdefinierte Eingabe und Ausgabe: <\/strong> ?ndern Sie webpack.config.js<\/code>, passen Sie das Verzeichnis der Eintragsdatei und das Ausgabeverzeichnis und den Dateinamen an. <\/p>\n

    Konvertieren Sie das moderne JavaScript in ES5: <\/strong> babel-loader<\/code>, konfigurieren Sie webpack.config.js<\/code>, konvertieren Sie den ES6 -Code in ES5 -kompatiblen Code. <\/p>\n

    Verarbeitungsstile: <\/strong> installieren css-loader<\/code> und style-loader<\/code>, konfigurieren Sie in webpack.config.js<\/code> die CSS -Datei auf die Seite. <\/p>\n

    Ressourcenverwaltung: <\/strong> Verwenden Sie das integrierte asset\/resource<\/code> -Modul in WebPack 5, um Ressourcen wie Bilder zu verarbeiten. <\/p>\n

    Verwenden Sie Webpack-Dev-Server, um die Entwicklung zu beschleunigen: <\/strong> Installieren und Konfigurieren von webpack-dev-server<\/code>, um das Nachladen von Echtzeit zu erreichen. <\/p>\n

    Reinigen Sie die Ausgabe: <\/strong> Verwenden Sie das Ausgangsverzeichnis clean-webpack-plugin<\/code>. <\/p>\n

    Schlussfolgerung: <\/strong> <\/p>\n

    Dieses Tutorial führt nur die Kernkonzepte von WebPack vor, die auch viele andere Funktionen, Plug-Ins und verschiedene Technologien bieten. Es wird empfohlen, dass Sie sich auf offizielle Dokumente und andere Lernressourcen beziehen, um weiter zu studieren. <\/p>\n

    Webpack FAQ (abgekürzte Version): <\/strong> <\/p>\n