Jüngste UI-Entwicklungsaufgaben bei der Arbeit boten eine wertvolle Gelegenheit, CSS-in-JS und Utility-First-CSS (Tailwind) noch einmal zu bedenken. Meine t?gliche Arbeit beinhaltet selten die Arbeit an der Benutzeroberfl?che, daher war dies eine erfrischende, wenn auch etwas eingerostete Erfahrung. Mein Ziel ist es hier, einen unvoreingenommenen Vergleich beider Ans?tze anzubieten und mich dabei auf den Entwicklungsworkflow und die Tools zu konzentrieren.
Tailwind CSS
Die Wahl unseres Teams für Tailwind war eher spontan, getrieben von dem Wunsch nach Effizienz. W?hrend die Vertrautheit unterschiedlich war und eine gewisse Skepsis herrschte, war die Zeitersparnis ein überzeugender Faktor.
Positive Aspekte
Integration, benutzerdefinierte Variablenerstellung und Theme-Entwicklung verliefen bemerkenswert einfach. Das Erweitern oder Erstellen neuer Themes erwies sich als intuitiv:
<code>@import "tailwindcss"; @theme { --font-script: Comic-sans; // theme extension --color-*: initial; // default overrides --color-white: #fff; ... }</code>
Die Einbeziehung von Basisstilen, sogar etwas so Einfachem wie das Entfernen von Standardr?ndern und Polsterungen, war eine erhebliche Zeitersparnis. Dadurch wurde der Arbeitsablauf erheblich rationalisiert.
Tailwind strebt ein intuitives Erlebnis an, was ihm weitgehend gelingt. Einige Aspekte fühlen sich jedoch weniger intuitiv an. Konventionen zur Benennung von Klassen sind zwar im Allgemeinen klar (z. B. p
für Auffüllung, mb
für Rand unten), weisen jedoch gelegentlich Inkonsistenzen auf (z. B. rounded
für border-radius
). Dies kann durch benutzerdefinierte Theme-Definitionen gemildert werden:
<code>@theme { --border-radius: var(--rounded); --border-radius-none: var(--rounded-none); --border-radius-full: var(--rounded-full); // ...etc. --rounded*: initial; }</code>
Gesamteindrücke
Lesbarkeit und Wartbarkeit waren weniger problematisch als erwartet. W?hrend die Syntax eine Anpassungszeit erforderte und IntelliSense von VS Code gelegentlich verz?gerte, blieb der Code überschaubar und einfach zu navigieren, selbst wenn mehrere Klassen auf kleine Elemente angewendet wurden.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie es, sich zu sehr auf
@apply
zu verlassen. Dies kann zum unerwünschten Ergebnis von ?Tailwind-in-CSS“ führen.
Serverseitiges Rendering (SSR)
Entscheidend ist, dass Tailwind w?hrend des Tests keine SSR-Probleme aufwies. Die nahtlose Integration war ein wesentlicher Vorteil.
CSS-in-JS (Emotion)
Im Zeitraum 2024–2025 verzeichnen CSS-in-JS-L?sungen einen Rückgang der Beliebtheit, was vor allem auf die Zunahme von Serverkomponenten in Frameworks wie React zurückzuführen ist.
Siehe: http://ipnx.cn/link/9cb4d40fce0492278209290ee3e4ae31
Wichtige Herausforderungen
Das Hauptproblem ergibt sich aus der Abh?ngigkeit von der Kontext-API von React. Das Mischen von Server- und Clientkomponenten in einer React-Anwendung kann zu Datenverlust führen und korrekte Stilaktualisierungen bei erneuten Renderings verhindern. Diese Einschr?nkung ist vielen CSS-in-JS-Bibliotheken eigen.
Es gibt zwar kompatible Alternativen, das zugrunde liegende Problem bleibt jedoch bestehen. Der Blog von Joshua Comeau bietet einen hervorragenden Kontext zu diesem Thema.
Retrospektive
Im Nachhinein fühlte sich die Umstellung auf CSS-in-JS weniger vorteilhaft an als zun?chst erwartet. W?hrend die enthaltene Entwicklungserfahrung (alles in einer Datei) zun?chst ansprechend war, erwies sich dieser Vorteil mit der Zeit als weniger bedeutend.
Langfristige überlegungen
CSS-in-JS führte zu einem erh?hten Tipp- und Konfigurationsaufwand. Im Vergleich zu Tailwind fühlte es sich weniger effizient an. W?hrend das bedingte Passen von Requisiten Kraft und Flexibilit?t bietet:
<code>@import "tailwindcss"; @theme { --font-script: Comic-sans; // theme extension --color-*: initial; // default overrides --color-white: #fff; ... }</code>
Dies kann auch das Verst?ndnis und die Umgestaltung des Codes erschweren. überm??iges überschreiben von Stilen weist auf m?gliche Inkonsistenzen im Designsystem hin:
<code>@theme { --border-radius: var(--rounded); --border-radius-none: var(--rounded-none); --border-radius-full: var(--rounded-full); // ...etc. --rounded*: initial; }</code>
Bei neuen Projekten würde ich CSS-in-JS wahrscheinlich vermeiden.
CSS-Variablen und Theming
CSS-Variablen sind von unsch?tzbarem Wert. Das einmalige Definieren einer Palette und deren Wiederverwendung in allen Komponenten vereinfacht das Styling und bietet ein ?hnliches Erlebnis wie die Verwendung vordefinierter Komponentenvarianten.
<code>const Button = styled.button` background: ${props => props.variant === 'primary' ? "#ddd" : "#fff"}; `; render( <div> <Button variant="primary">Primary</Button> </div> );</code>
Postprozessoren und Konfiguration
Postprozessoren (z. B. PostCSS) sind für die Optimierung von CSS unerl?sslich. Sie bieten erhebliche Vorteile:
-
cssnano
: Entfernt nicht verwendeten Code. -
postcss-nested
: Aktiviert verschachteltes CSS ?hnlich wie Sass. -
stylelint
: Bietet Flusenfunktionen. -
autoprefixer
: Fügt Herstellerpr?fixe hinzu (wenn auch jetzt weniger kritisch). -
postcss-import
: Aktiviert@import
-Anweisungen.
(Vollst?ndige Liste: http://ipnx.cn/link/2d280461b029134123f1f1a356e176b1)
Postprozessoren erh?hen zwar den Overhead, verbessern aber das Entwicklererlebnis und die CSS-Leistung. Die Vorteile überwiegen oft die Anfangsinvestition.
Lightning CSS
Lightning CSS (eine Rust-basierte Alternative zu PostCSS) bietet schnellere Build-Zeiten und viele der gleichen Funktionen. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, wenn Sie eine gut integrierte L?sung suchen.
Zusammenfassung
Die CSS-Landschaft entwickelt sich rasant weiter und es entstehen st?ndig neue Tools und Ans?tze. Meine Erfahrungen mit Tailwind und CSS-in-JS waren aufschlussreich und zeigten sowohl deren St?rken als auch Schw?chen auf. Die Auswirkungen von RSC auf zukünftige CSS-Tools sind erheblich und erfordern weitere überlegungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGedanken zu CSS-in-JS und Utility-First CSS (Tailwind). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Es gibt drei g?ngige M?glichkeiten, HTTP-Anforderungen in Node.js zu initiieren: Verwenden Sie integrierte Module, Axios und Knotenfetch. 1. Verwenden Sie das integrierte HTTP/HTTPS-Modul ohne Abh?ngigkeiten, das für grundlegende Szenarien geeignet ist, jedoch eine manuelle Verarbeitung von Datengen?hten und Fehlerüberwachung erfordert, z. 2.Axios ist eine auf Versprechen basierende Bibliothek von Drittanbietern. Es verfügt über eine kurze Syntax und leistungsstarke Funktionen, unterstützt Async/Auseait, automatische JSON -Konvertierung, Interceptor usw. Es wird empfohlen, asynchrone Anforderungsvorg?nge zu vereinfachen. 3.Node-Fetch bietet einen Stil ?hnlich dem Browser-Abruf, basierend auf Versprechen und einfacher Syntax

JavaScript -Datentypen sind in primitive Typen und Referenztypen unterteilt. Zu den primitiven Typen geh?ren String, Anzahl, Boolesche, Null, undefiniertes und Symbol. Die Werte sind unver?nderlich und Kopien werden bei der Zuweisung von Werten kopiert, sodass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen. Referenztypen wie Objekte, Arrays und Funktionen speichern Speicheradressen, und Variablen, die auf dasselbe Objekt zeigen, wirkt sich gegenseitig aus. Typeof und Instanz k?nnen verwendet werden, um die Typen zu bestimmen, aber auf die historischen Probleme der TypeOfnull zu achten. Das Verst?ndnis dieser beiden Arten von Unterschieden kann dazu beitragen, einen stabileren und zuverl?ssigeren Code zu schreiben.

Welches JavaScript -Framework ist die beste Wahl? Die Antwort besteht darin, die am besten geeigneten nach Ihren Bedürfnissen zu w?hlen. 1.React ist flexibel und kostenlos und für mittlere und gro?e Projekte geeignet, für die hohe Anpassungs- und Teamarchitekturf?higkeiten erforderlich sind. 2. Angular bietet vollst?ndige L?sungen, die für Anwendungen auf Unternehmensebene und langfristige Wartung geeignet sind. 3.. Vue ist einfach zu bedienen, geeignet für kleine und mittlere Projekte oder schnelle Entwicklung. Unabh?ngig davon, ob es einen technologischen Stack, die Teamgr??e, der Projektlebenszyklus gibt und ob SSR erforderlich ist, sind auch wichtige Faktoren für die Auswahl eines Rahmens. Kurz gesagt, es gibt keinen absolut besten Rahmen, die beste Wahl ist die, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Hallo, JavaScript -Entwickler! Willkommen in den JavaScript -Nachrichten dieser Woche! Diese Woche konzentrieren wir uns auf: Oracas Markenstreit mit Deno, neue JavaScript -Zeitobjekte werden von Browsern, Google Chrome -Updates und einigen leistungsstarken Entwickler -Tools unterstützt. Fangen wir an! Der Markenstreit von Oracle mit dem Versuch von Deno Oracle, ein "JavaScript" -Marke zu registrieren, hat Kontroversen verursacht. Ryan Dahl, der Sch?pfer von Node.js und Deno, hat eine Petition zur Absage der Marke eingereicht, und er glaubt, dass JavaScript ein offener Standard ist und nicht von Oracle verwendet werden sollte

Versprechen ist der Kernmechanismus für den Umgang mit asynchronen Operationen in JavaScript. Das Verst?ndnis von Kettenanrufen, Fehlerbehebung und Kombination ist der Schlüssel zum Beherrschen ihrer Anwendungen. 1. Der Kettenaufruf gibt ein neues Versprechen durch .then () zurück, um asynchrone Prozessverkampferung zu realisieren. Jeder. Dann () erh?lt das vorherige Ergebnis und kann einen Wert oder ein Versprechen zurückgeben; 2. Die Fehlerbehandlung sollte .Catch () verwenden, um Ausnahmen zu fangen, um stille Ausf?lle zu vermeiden, und den Standardwert im Fang zurückgeben, um den Prozess fortzusetzen. 3. Combinatoren wie Promise.All () (erfolgreich erfolgreich erfolgreich nach allen Erfolg), Versprechen.Race () (Die erste Fertigstellung wird zurückgegeben) und Versprechen.Allsettled () (Warten auf alle Fertigstellungen)

Cacheapi ist ein Tool, das der Browser zur Cache -Netzwerkanfragen bereitstellt, das h?ufig in Verbindung mit dem Servicearbeiter verwendet wird, um die Leistung der Website und die Offline -Erfahrung zu verbessern. 1. Es erm?glicht Entwicklern, Ressourcen wie Skripte, Stilbl?tter, Bilder usw. Zu speichern; 2. Es kann die Cache -Antworten entsprechend den Anfragen übereinstimmen. 3. Es unterstützt das L?schen bestimmter Caches oder das L?schen des gesamten Cache. 4.. Es kann Cache -Priorit?ts- oder Netzwerkpriorit?tsstrategien durch Servicearbeiter implementieren, die sich auf Fetch -Ereignisse anh?ren. 5. Es wird h?ufig für die Offline -Unterstützung verwendet, die wiederholte Zugriffsgeschwindigkeit, die Vorspannungs -Schlüsselressourcen und den Inhalt des Hintergrundaktualisierungss beschleunigen. 6. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie auf die Cache -Versionskontrolle, Speicherbeschr?nkungen und den Unterschied zum HTTP -Caching -Mechanismus achten.

JavaScript-Array-integrierte Methoden wie .Map (), .filter () und .Reduce () k?nnen die Datenverarbeitung vereinfachen. 1) .Map () wird verwendet, um Elemente eins in eins um Neuarrays zu konvertieren; 2) .Filter () wird verwendet, um Elemente durch Bedingung zu filtern; 3) .Reduce () wird verwendet, um Daten als einzelner Wert zu aggregieren; Missbrauch sollte bei der Verwendung vermieden werden, was zu Nebenwirkungen oder Leistungsproblemen führt.

Die Ereignisschleife von JavaScript verwaltet asynchrone Vorg?nge, indem sie Call -Stapel, Webapis und Task -Warteschlangen koordinieren. 1. Der Anrufstack führt synchronen Code aus, und wenn er auf asynchrone Aufgaben begegnet, wird er zur Verarbeitung an Webapi übergeben. 2. Nachdem das Webapi die Aufgabe im Hintergrund abgeschlossen hat, wird der Rückruf in die entsprechende Warteschlange (Makroaufgabe oder Micro -Aufgabe) eingebaut. 3. Die Ereignisschleife prüft, ob der Anrufstapel leer ist. Wenn es leer ist, wird der Rückruf aus der Warteschlange herausgenommen und zur Ausführung in den Anrufstapel geschoben. V. 5. Das Verst?ndnis der Ereignisschleife hilft zu vermeiden, den Haupt -Thread zu blockieren und die Codeausführungsreihenfolge zu optimieren.
