


Einführung der Java-Bibliothek für den Backend-Microservice Webflux (Reactor-Core)
Jan 12, 2025 pm 02:05 PMGithub-Link: https://github.com/hoangtien2k3/reactify-core
1. Bibliotheksübersicht
Diese Bibliothek basiert auf den Kernkomponenten von Spring WebFlux und Reactor-Core – zwei leistungsstarken Tools, die reaktive Programmierung unterstützen. Mit dieser Bibliothek k?nnen Sie ganz einfach asynchrone Microservice-Anwendungen erstellen und nichtlineare Datenstr?me effizient verarbeiten.
Zu den Highlight-Funktionen geh?ren:
- Vollst?ndige reaktive Programmierunterstützung: Stream-basierte asynchrone Datenverarbeitung.
- Hochleistungsoptimierung: Minimieren Sie die Anzahl der ben?tigten Threads und maximieren Sie die CPU-Ressourcen.
- Einfache Skalierbarkeit: Geeignet für Microservice-Systeme, die die Bearbeitung gro?er Mengen an Anfragen von Benutzern erfordern.
2. Vorteile der Bibliothek
Hohe Leistung und gute Reaktionsf?higkeit:
Mithilfe eines nicht blockierenden Mechanismus kann diese Bibliothek Tausende gleichzeitiger Anforderungen verarbeiten, ohne zu viele Threads zu erstellen, was die Ressourcenbelastung reduziert und die Antwortgeschwindigkeit verbessert.Einfache Stream-Verarbeitung:
Reactor-Core bietet eine leistungsstarke API für die Stream-Verarbeitung, die für Anwendungen geeignet ist, die kontinuierliche Daten verarbeiten müssen, z. B. Echtzeit-Benachrichtigungssysteme, Ereignisverarbeitung und Big-Data-Verarbeitungssysteme.Einfache Integration in das Spring-?kosystem:
Die Bibliothek ist so konzipiert, dass sie gut mit Komponenten im Spring-?kosystem wie Spring Security und Spring Data R2DBC zusammenarbeitet und dabei hilft, vollst?ndige Anwendungen mit weniger Aufwand zu erstellen.
Richten Sie Reify-Core ein
1. Verwenden Sie die Annotation @ComponentScan, um alle Bibliotheken zu scannen
@ComponentScan(basePackages = { "com.reactify.*", // add default: com.reactify.* "com.example.myproject" // varies depending on your project }) @SpringBootApplication public class ExampleApplication { public static void main(String[] args) { SpringApplication.run(Example.class, args); } }
2. Konfigurieren Sie Ihre Projektdatei application.yml oder application.properties
# spring config spring: main: web-application-type: reactive allow-bean-definition-overriding: true messages: basename: i18n/messages #connect db R2DBC PostgreSQL r2dbc: url: r2dbc:postgresql://localhost:5434/auth username: admin password: admin pool: max-size: 10 initial-size: 5 # Config connect Keycloak security: oauth2: client: provider: oidc: token-uri: ${keycloak.serverUrl}/realms/${keycloak.realm}/protocol/openid-connect/token registration: oidc: client-id: ${keycloak.clientId} client-secret: ${keycloak.clientSecret} authorization-grant-type: ${keycloak.grantType} #password || #client_credentials resourceserver: jwt: jwk-set-uri: ${keycloak.serverUrl}/realms/${keycloak.realm}/protocol/openid-connect/certs keycloak: client-id: ${keycloak.clientId} # Web client config client: #keycloak keycloak: address: http://localhost:8080/realms/ezbuy-server/protocol/openid-connect name: keycloak auth: client-id: ezbuy-client client-secret: mI92QDfvi20tZgFtjpRAPWu8TR6eMHmw #notification notification: internal-oauth: true address: http://localhost:7777/v1/transmission name: notiServiceClient pool: max-size: 100 max-pending-acquire: 100 timeout: read: 60000 write: 1000 # Unauthenticated endpoints config application: http-logging: request: enable: true header: true param: true body: true response: enable: true body: true whiteList: - uri: /v1/auth/generate-otp methods: - POST - uri: /** methods: - OPTIONS - uri: /v1/auth/get-all methods: - GET data: sync-data: limit: 500 #keycloak client config keycloak: clientId: ezbuy-client clientSecret: mI92QDfvi20tZgFtjpRAPWu8TR6eMHmw realm: ezbuy-server serverUrl: http://localhost:8080 grantType: password host: localhost # minio server config minio: bucket: ezbuy-bucket enabled: true baseUrl: http://localhost:9000 publicUrl: http://localhost:9000/ezbuy-bucket accessKey: 4DoaZ0KdzpXdDlVK104t secretKey: nuRiQUIJNVygMOHhmtR4LT1etAa7F8PQOsRGP5oj private: bucket: ezbuy-private
3. Starten Sie nach Abschluss der Konfiguration die Ausführung des Projekts.
# Using Maven mvn spring-boot:run # Using Gradle gradle bootRun
4. Beziehen Sie sich auf das folgende Projekt, verwendet
reactify-core-Bibliothek für das Webflux-Microservice-Projekt: keycloak-auth-service
Jeder kann Feedback geben und Fehler finden oder diese Bibliothek verbessern, um zur St?rkung der Community beizutragen. Vielen Dank
Ich wünsche Ihnen einen sch?nen Tag
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung der Java-Bibliothek für den Backend-Microservice Webflux (Reactor-Core). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.

Java -Aufz?hlungen repr?sentieren nicht nur Konstanten, sondern k?nnen auch das Verhalten zusammenfassen, Daten tragen und Schnittstellen implementieren. 1. Aufz?hlung ist eine Klasse, mit der feste Instanzen wie Woche und Staat definiert werden, was sicherer ist als Saiten oder Ganzzahlen. 2. Es kann Daten und Methoden tragen, z. B. Werte über Konstruktoren übertragen und Zugriffsmethoden bereitstellen. 3.. Es kann Switch verwenden, um unterschiedliche Logik mit klarer Struktur zu verarbeiten. 4. Es kann Schnittstellen oder abstrakte Methoden implementieren, um differenzierte Verhaltensweisen verschiedener Aufz?hlungswerte vorzunehmen. 5. Achten Sie darauf, dass Missbrauch, Hartcode-Vergleich, Abh?ngigkeit von Ordnungswerten und ein vernünftiges Benennen und Serialisierung vermieden werden.

Der Schlüssel zum Umgang mit Ausnahmen in Java liegt darin, sie zu fangen, sie klar umzugehen und keine Probleme zu vertuschen. Zun?chst müssen wir nach Bedarf bestimmte Ausnahmetypen fangen, allgemeine F?nge vermeiden und Checkedexceptions priorisieren. Laufzeitausnahmen sollten im Voraus beurteilt werden. Zweitens müssen wir das Log -Framework verwenden, um Ausnahmen aufzuzeichnen und auf der Grundlage des Typs erneut zu rollen oder zu werfen. Drittens müssen wir den endgültigen Block verwenden, um Ressourcen zu ver?ffentlichen und Try-with-Ressourcen zu empfehlen. Viertens müssen wir vernünftigerweise benutzerdefinierte Ausnahmen definieren, RunTimeException oder Ausnahme erben und Kontextinformationen zum einfachen Debuggen tragen.

Das Singleton -Design -Muster in Java stellt sicher, dass eine Klasse nur eine Instanz hat und einen globalen Zugangspunkt über private Konstrukteure und statische Methoden bietet, die für die Kontrolle des Zugriffs auf gemeinsame Ressourcen geeignet sind. Zu den Implementierungsmethoden geh?ren: 1. Lazy Loading, dh die Instanz wird nur dann erstellt, wenn die erste Anfrage angefordert wird. Dies ist für Situationen geeignet, in denen der Ressourcenverbrauch hoch und nicht unbedingt erforderlich ist. 2. Thread-safe-Verarbeitung, um sicherzustellen, dass nur eine Instanz in einer Umgebung mit mehreren Threaden durch Synchronisationsmethoden oder doppelte überprüfung erstellt wird und die Leistungsauswirkungen reduziert; 3. Hungrige Belastung, die die Instanz w?hrend der Klassenbelastung direkt initialisiert, eignet sich für leichte Objekte oder Szenarien, die im Voraus initialisiert werden k?nnen. 4. Die Implementierung der Aufz?hlung, die die Java -Aufz?hlung verwendet, um die Serialisierung, die Sicherheit von Faden und reflektierende Angriffe auf natürliche Weise zu unterstützen, ist eine empfohlene und zuverl?ssige Methode. Verschiedene Implementierungsmethoden k?nnen nach bestimmten Anforderungen ausgew?hlt werden
