亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱

Heim Java javaLernprogramm Was hat sich in Java-Versionen ge?ndert?

Was hat sich in Java-Versionen ge?ndert?

Jan 06, 2025 pm 03:11 PM

What’s Changed in Java Versions

Javas Reise durch die Zeit

Java gibt es seit über zwei Jahrzehnten und unterstützt robuste Anwendungen in allen Branchen. Sie gilt seit jeher als eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Erstellung von Unternehmensanwendungen. Mit der Ver?ffentlichung von Java 23 und dem Ende der Unterstützung für Java 11 erfordert die moderne Entwicklung nun Java 17 als Basis oder neuere Versionen.

Zwischen Java 17 und 23 hat sich viel weiterentwickelt. Was hat sich also ge?ndert? Wir werden den Weg untersuchen, den Java zurückgelegt hat, um diesen Reifegrad zu erreichen.

Dieser Artikel befasst sich mit der Entwicklung von Java, der Geschichte seiner Versionen und den neuesten Updates. Wenn Sie neugierig auf die neuesten Funktionen in Java sind und wissen m?chten, wie es die Zukunft der Entwicklung pr?gt, lesen Sie weiter.

Allgemeine Begriffe, die in Java-Versionen verwendet werden

1. JVM (Java Virtual Machine)
JVM ist plattformabh?ngig und führt den vom Java-Compiler generierten Bytecode aus. Es stellt die Laufzeitumgebung für die Ausführung von Anwendungen bereit. JVM verwaltet den Speicher, die Register und den Garbage-Collection-Heap.

2. JRE (Java Runtime Environment)
JRE stellt die Umgebung zum Ausführen von Java-Programmen bereit. Es umfasst die JVM- und Java-Klassenbibliotheken. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Paket von Tools, die zum Ausführen von Java-Code erforderlich sind.

3. JDK (Java Development Kit)
JDK ist ein vollst?ndiges Toolkit zur Entwicklung von Java-Anwendungen. Es umfasst JRE, Compiler, einen Debugger und Tools wie Javadoc. Es erm?glicht Entwicklern, Java-Code zu erstellen, zu kompilieren und auszuführen. Da das Ausführen von Java-Programmen Teil der Entwicklung ist, erfordert JDK eine JRE.

4. Bytecode
Bytecode ist der vom Java-Compiler generierte Zwischencode (gespeichert in einer .class-Datei). Mit Hilfe von JVM kann diese .class-Datei auf jedem System ausgeführt werden, wodurch Java plattformunabh?ngig wird.

Java 1.0
Java betrat die Bühne mit einem Versprechen, das die Softwarelandschaft für immer ver?nderte: Einmal schreiben, überall ausführen. Es führte die Java Virtual Machine (JVM) ein, die es Entwicklern erm?glicht, Code zu schreiben, der auf jedem Ger?t mit einer JVM ausgeführt werden kann, unabh?ngig von der zugrunde liegenden Hardware. Die Speicherverwaltung wurde automatisiert, was den Entwicklern das Leben erleichtert. Keine gr??eren Abwertungen – das war erst der Anfang von allem.

Java 1.1
Java 1.1 begann mit der Weiterentwicklung seiner Grundlagen und fügte innere Klassen und Ereignis-Listener hinzu. Diese Funktionen machten Java-Anwendungen dynamischer und interaktiver und verbesserten die Art und Weise, wie Entwickler ihren Code strukturieren und verwalten konnten.

Java 1.2
Mit Java 1.2 begann es spannend zu werden. Es wurden das Collections Framework, Swing (für bessere GUIs) und der JIT-Compiler eingeführt, was die Leistung deutlich beschleunigte. Diese Version machte Java leistungsf?higer für die Handhabung komplexer Anwendungen, insbesondere durch die Einführung der Java 2-Plattform (J2EE) für Unternehmensanwendungen.

Java 1.3
Java 1.3 konzentrierte sich dank der HotSpot-JVM auf Leistung. Die Hinzufügung der Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) ?ffnete die Tür für die Entwicklung skalierbarerer Unternehmensanwendungen. Obwohl es keine bahnbrechenden Funktionen gab, bereitete es den Grundstein für die bevorstehende rasante Entwicklung.

Java 1.4
In dieser Version wurden regul?re Ausdrücke für einen einfacheren Textmusterabgleich, NIO (New I/O) für eine verbesserte I/O-Leistung und Java Web Start eingeführt, das es Benutzern erm?glichte, Anwendungen direkt über einen Webbrowser zu starten. Allerdings verloren Applets langsam an Relevanz und wurden zugunsten modernerer Webtechnologien veraltet.

Java 5
Java 5 (auch bekannt als 1.5) war eines der bedeutendsten Updates in der Geschichte von Java. Es wurden Generika, Anmerkungen und Aufz?hlungstypen eingeführt, wodurch Java-Code sicherer und effizienter wurde. Au?erdem wurde die erweiterte for-Schleife eingeführt, die die Iteration über Sammlungen vereinfachte. Es war eine gro?e Ver?nderung – so gro?, dass sie stattdessen fast Java 1.5 genannt wurde.

Java 6
Java 6 konzentrierte sich stark auf Leistungsverbesserungen, einschlie?lich Verbesserungen der Java Compiler API und der Java Virtual Machine. Au?erdem wurden Funktionen für eine einfachere Integration von Webdiensten eingeführt. Java wurde leistungsf?higer, aber es gab keine gr??eren Abwertungen – bei Java 6 ging es darum, das bereits Vorhandene zu verfeinern.

Java 7
Mit Java 7 ist die Sprache viel entwicklerfreundlicher geworden. Funktionen wie ?Try-with-Ressourcen“ und der Diamant-Operator machten die Codierung sauberer. Zur besseren Parallelverarbeitung wurde das Fork/Join-Framework eingeführt. Allerdings waren Applets offiziell veraltet, was eine Abkehr von der Verwendung von Java in Browsern signalisierte.

Java 8
Java 8 gilt als eines der bedeutendsten Updates überhaupt, da Lambda-Ausdrücke und Streams funktionale Programmierkonzepte in die Sprache einbringen. Dadurch wurde Java viel pr?gnanter und ausdrucksvoller. Die neue Date/Time-API ersetzte die veraltete Date-Klasse und Standardmethoden in Schnittstellen erm?glichten flexibleren Code. Dennoch wurden Applets offiziell entfernt, da sie nicht mehr relevant waren.

Java 9
Bei Java 9 stand die Modularit?t im Vordergrund. Die Einführung von Project Jigsaw erm?glichte es Entwicklern, Anwendungen in kleinere, besser verwaltbare Module zu unterteilen und so die Skalierbarkeit zu verbessern. JShell, die interaktive REPL, erm?glichte schnellere Tests und Experimente. In dieser Version wurden auch einige ?ltere Java EE-Module veraltet, da der Wechsel zu modernen Web-Frameworks Einzug hielt.

Java 10
Java 10 brachte lokale Variablentypinferenz (var), wodurch es einfacher wurde, Variablen zu deklarieren, ohne den Typ explizit anzugeben. Der G1-Garbage Collector erhielt Verbesserungen für eine bessere Leistung. Es gab keine gro?en Abwertungen, sondern nur einen anhaltenden Vorsto? hin zu einem effizienteren und flexibleren Java.

Java 11
Java 11 war die erste LTS-Version (Long-Term Support) seit Java 8 und ist damit eine wichtige Version für Unternehmen, die Stabilit?t suchen. Es führte die HTTP-Client-API für eine bessere Webkommunikation ein und markierte die Entfernung veralteter Java EE- und CORBA-Module. Als LTS-Version wurde es zu einer beliebten Wahl für viele Entwickler, die stabile, langfristige Unterstützung ben?tigten.

Java 12
Mit Java 12 wurden Funktionen wie die JVM Constants API und der experimentelle Shenandoah Garbage Collector eingeführt, die darauf ausgelegt sind, Pausenzeiten zu verkürzen. Au?erdem wurde der RMI-Aktivierungsmechanismus abgelehnt, da er von modernen Anwendungen nicht mehr ben?tigt wurde. Durch diese ?nderungen wurde Java noch leistungsf?higer und skalierbarer.

Java 13
Java 13 vereinfachte die Arbeit mit Strings durch die Einführung von Textbl?cken für mehrzeilige Strings. Diese Version konzentrierte sich auch auf eine bessere Speicherbereinigung und Leistungsoptimierungen. In dieser Version gab es keine gr??eren Abwertungen, sondern nur fortlaufende Verbesserungen.

Java 14
Java 14 brachte Datens?tze (eine Funktion für unver?nderliche Datenklassen), Mustervergleich für Instanzen und Verbesserungen in der Speicherverwaltung. ZGC (Z Garbage Collector) wurde ebenfalls in experimenteller Form eingeführt. Die gr??te Abwertung war hier die Nashorn-JavaScript-Engine, da modernere JavaScript-Engines eingeführt wurden.

Java 15
Mit Java 15 wurden versiegelte Klassen eingeführt, die die Typen einschr?nken, die sie erweitern oder implementieren k?nnen, und so eine bessere Kontrolle über Ihren Code erm?glichen. Die API für den Fremdspeicherzugriff wurde weiterentwickelt und bietet neue M?glichkeiten für die Interaktion mit dem Speicher au?erhalb der JVM. Die RMI-Aktivierungs-API wurde offiziell veraltet.

Java 16
Mit Java 16 wurde der Mustervergleich für ?instanceof“ ausgereifter und die Datensatzfunktion wurde vollst?ndig eingeführt. Die Foreign Function & Memory API wurde weiterentwickelt, wodurch Java besser für die native Integration geeignet ist. Bei Java 16 ging es eher um die Festigung von Funktionen als um die Einführung gr??erer veralteter Funktionen.

Java 17
Java 17, eine LTS-Version, brachte versiegelte Schnittstellen und verbesserte Garbage-Collection-Methoden wie ZGC und Shenandoah. Au?erdem wurden JDK-Interna stark gekapselt, um die Sicherheit zu erh?hen. Au?erdem wurden einige alte Sicherheitsanbieter abgeschafft, was einen Wandel hin zu moderneren und sichereren APIs markierte.

Java 18
Java 18 konzentrierte sich auf die Verbesserung der Speicherverwaltung und der Foreign Function & Memory API, um besser mit nativem Code interagieren zu k?nnen. Au?erdem wurde UTF-8 zum Standardzeichensatz gemacht und Java an moderne Internationalisierungsstandards angepasst. In dieser Version ging es eher um interne Verbesserungen als um ?u?erlich sichtbare ?nderungen.

Java 19
Java 19 begann mit der Erforschung von Project Loom (leichte Parallelit?t) und verfeinerte den Mustervergleich weiter. Die API für den Zugriff auf den Fremdspeicher wurde weiter verfeinert und Werttypen fanden Eingang in die Sprache. Dies sind Schritte zur Modernisierung von Java für komplexe Hochleistungsanwendungen.

Java 20
Java 20 hat Project Loom und Pattern Matching weiter verfeinert, mit verbesserter Unterstützung für Werttypen und neuen Parallelit?tsmodellen. Der Zugriff auf den Fremdspeicher wurde weiterentwickelt, wodurch Java bei der Handhabung von nativem Code effizienter wurde und die Leistung für ressourcenintensive Anwendungen verbessert wurde.

Java 21 LTS
Java 21, eine weitere LTS-Version, weitere Verbesserungen in Project Loom, Aufzeichnungsmustern und Skalierbarkeit. Au?erdem wurde eine bessere Speicherverwaltung eingeführt und einige der früheren Funktionen finalisiert. Die Abschaffung bestimmter ?lterer Parallelit?tsmodelle markierte einen letzten Schritt auf dem Weg von Java zu moderneren Paradigmen.

Java 22
Bei Java 22 geht es darum, die Sprache mit der endgültigen Unterstützung für Project Loom und weiteren Verbesserungen der Parallelit?t zukunftssicher zu machen. Der Mustervergleich wird noch verfeinert und es entstehen neue Werkzeuge für skalierbare Anwendungen. Java ist jetzt leistungsf?higer denn je für den Umgang mit leistungsstarken, komplexen Systemen.

Java 23
Die neueste Version, Java 23, erweitert den Mustervergleich und verbessert die native Speicherverwaltung mit der Foreign Function & Memory API. Dies macht Java noch leistungsf?higer für moderne Anwendungen, die mit Systemressourcen auf niedriger Ebene interagieren. Bei Java 23 dreht sich alles um Skalierbarkeit, Leistung und Entwicklerproduktivit?t und stellt sicher, dass Java auch in den kommenden Jahren relevant bleibt.

Welche Version sollten Sie verwenden?

Für Anf?nger ist es im Allgemeinen eine gute Idee, mit einer aktuellen LTS-Version wie Java 17 oder 21 zu beginnen. Diese Versionen werden gut unterstützt und verfügen über die neuesten Funktionen. Da haben Sie es also. Ein anf?ngerfreundlicher Blick auf die Entwicklung von Java. Lassen Sie sich nicht von den Zahlen überw?ltigen. Denken Sie daran, dass jede Version auf der vorherigen aufbaut und Java zu einer leistungsf?higeren und vielseitigeren Sprache macht. Viel Spa? beim Codieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas hat sich in Java-Versionen ge?ndert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1488
72
Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Jul 07, 2025 am 02:24 AM

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Jul 07, 2025 am 02:35 AM

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Java Nio und seine Vorteile verstehen Java Nio und seine Vorteile verstehen Jul 08, 2025 am 02:55 AM

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Jul 06, 2025 am 02:53 AM

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

Umgang mit gemeinsamen Java -Ausnahmen effektiv Umgang mit gemeinsamen Java -Ausnahmen effektiv Jul 05, 2025 am 02:35 AM

Der Schlüssel zur Behandlung von Java-Ausnahme besteht darin, zwischen überprüften und ungeprüften Ausnahmen zu unterscheiden und Try-Catch schlie?lich und angemessen zu verwenden. 1. überprüfte Ausnahmen wie IOException müssen gezwungen werden, um zu handhaben, was für erwartete externe Probleme geeignet ist. 2. Unkontrollierte Ausnahmen wie NullPointerexception werden normalerweise durch Programmlogikfehler verursacht und sind Laufzeitfehler. 3. Wenn Sie Ausnahmen erfassen, sollten sie spezifisch und klar sein, um die allgemeine Erfassung von Ausnahme zu vermeiden. 4.. Es wird empfohlen, Try-with-Resources zu verwenden, um die Ressourcen automatisch zu schlie?en, um die manuelle Reinigung des Codes zu verringern. 5. In der Ausnahmebehandlung sollten detaillierte Informationen in Kombination mit Protokoll -Frameworks aufgezeichnet werden, um sie sp?ter zu erleichtern

Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Jul 15, 2025 am 03:10 AM

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.

Erkl?rt: Java-Polymorphismus in objektorientierter Programmierung Erkl?rt: Java-Polymorphismus in objektorientierter Programmierung Jul 05, 2025 am 02:52 AM

Polymorphismus ist eines der Kernmerkmale der java-objektorientierten Programmierung. Der Kern liegt in "One Interface, Mehrfachimplementierungen". Es implementiert eine einheitliche Schnittstelle, um das Verhalten verschiedener Objekte durch Vererbung, Umschreiben und Aufw?rtstransformation zu verarbeiten. 1. Polymorphismus erm?glicht es der übergeordneten Klasse, sich auf Subklassenobjekte zu beziehen, und die entsprechenden Methoden werden nach dem tats?chlichen Objekt w?hrend der Laufzeit aufgerufen. 2. Die Implementierung muss die drei Bedingungen der Erbschaftsbeziehung, der Umschreibung und der Aufw?rtstransformation erfüllen. 3. Es wird h?ufig verwendet, um verschiedene Subklassobjekte, ein Sammelspeicher und das Framework -Design gleichm??ig zu behandeln. 4. Bei Verwendung k?nnen nur die von der übergeordneten Klasse definierten Methoden aufgerufen werden. Neue Methoden zu Unterklassen müssen nach unten transformiert und zugegriffen werden und auf die Art der Type achten.

Effektive Verwendung von Java -Enums und Best Practices Effektive Verwendung von Java -Enums und Best Practices Jul 07, 2025 am 02:43 AM

Java -Aufz?hlungen repr?sentieren nicht nur Konstanten, sondern k?nnen auch das Verhalten zusammenfassen, Daten tragen und Schnittstellen implementieren. 1. Aufz?hlung ist eine Klasse, mit der feste Instanzen wie Woche und Staat definiert werden, was sicherer ist als Saiten oder Ganzzahlen. 2. Es kann Daten und Methoden tragen, z. B. Werte über Konstruktoren übertragen und Zugriffsmethoden bereitstellen. 3.. Es kann Switch verwenden, um unterschiedliche Logik mit klarer Struktur zu verarbeiten. 4. Es kann Schnittstellen oder abstrakte Methoden implementieren, um differenzierte Verhaltensweisen verschiedener Aufz?hlungswerte vorzunehmen. 5. Achten Sie darauf, dass Missbrauch, Hartcode-Vergleich, Abh?ngigkeit von Ordnungswerten und ein vernünftiges Benennen und Serialisierung vermieden werden.

See all articles