亚洲国产日韩欧美一区二区三区,精品亚洲国产成人av在线,国产99视频精品免视看7,99国产精品久久久久久久成人热,欧美日韩亚洲国产综合乱

Heim Java javaLernprogramm Das Factory-Methodenmuster verstehen

Das Factory-Methodenmuster verstehen

Jan 05, 2025 am 10:49 AM

Understanding the Factory Method Pattern

Einführung

Hallo zusammen, ich schreibe diesen Beitrag, um mein Wissen zu teilen, w?hrend ich weiterhin etwas über Designmuster lerne. Heute werde ich das Factory Method Pattern vorstellen, ein Entwurfsmuster, das h?ufig in realen Anwendungen verwendet wird. Wenn mein Beitrag Fehler enth?lt, k?nnen Sie ihn gerne unten kommentieren. Ich werde ihn gerne korrigieren und aktualisieren.

Factory-Methodenmuster stellt eine Schnittstelle zum Erstellen von Objekten in einer Oberklasse bereit, erm?glicht es Unterklassen jedoch, den Typ der zu erstellenden Objekte zu ?ndern.

Problem

Angenommen, Sie haben eine Bankanwendung und erstellen eine Funktion zum überweisen von Geld über verschiedene Methoden wie Banküberweisung, Paypal-überweisung usw.

Bevor wir das Factory-Methode-Muster verwenden, untersuchen wir das Szenario ohne es.

Ich werde ein in Java implementiertes Beispiel geben.

Situation: Person1 sendet Geld über eine überweisungsmethode (Banküberweisung oder PayPal-überweisung) an Person2.

Ordnerstruktur:

problem/
├─ BankApp.java
├─ service/
│  ├─ PaypalTransferPayment.java
│  ├─ BankTransferPayment.java
├─ data/
│  ├─ Person.java

Erstellen Sie in der Hauptanwendung zwei Personen mit Standardgeldbetr?gen.

package problem;

import problem.data.Person;

public class BankApp {
    public static void main(String[] args) {
        Person person1 = new Person("John", 1000);
        Person person2 = new Person("Jane", 500);
    }
}

Erstellen Sie die Klassen BankTransferPayment und PaypalTransferPayment.

package problem.service;

import problem.data.Person;

public class BankTransferPayment {
    public void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount, float amount) {
        fromAccount.withdraw(amount);
        toAccount.deposit(amount);
        System.out.println("Bank transfer payment success.");
    }
}
package problem.service;

import problem.data.Person;

public class PaypalPayment {
    public void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount, float amount) {
        fromAccount.withdraw(amount);
        toAccount.deposit(amount);
        System.out.println("Paypal transfer payment success.");
    }
}

Implementieren Sie die Logik in der Hauptfunktion.

package problem;

import problem.data.Person;
import problem.service.BankTransferPayment;
import problem.service.PaypalPayment;

public class BankApp {
    public static void main(String[] args) {
        Person person1 = new Person("John", 1000);
        Person person2 = new Person("Jane", 500);

        String paymentMethod = "BANK_TRANSFER";

        if (paymentMethod.equals("BANK_TRANSFER")) {
            BankTransferPayment bankTransferPayment = new BankTransferPayment();
            bankTransferPayment.processPayment(person1, person2, 100);

            System.out.println("===Method bank_transfer===");
            System.out.println(person1.getName() + " has " + person1.getAmount());
            System.out.println(person2.getName() + " has " + person2.getAmount());
        } else if (paymentMethod.equals("PAYPAL")) {
            PaypalPayment paypalPayment = new PaypalPayment();
            paypalPayment.processPayment(person1, person2, 100);

            System.out.println("===Method paypal===");
            System.out.println(person1.getName() + " has " + person1.getAmount());
            System.out.println(person2.getName() + " has " + person2.getAmount());
        }
    }
}

Probleme mit der aktuellen Implementierung:

  1. Wiederholungscode: Die Prozess-Zahlungsmethodenlogik wird für jede Zahlungsmethode wiederholt.
  2. Enge gekoppelter Code: Die Anwendung muss die Zahlungsmethodenobjekte selbst erstellen, was eine Erweiterung der Anwendung erschwert.
  3. Skalierbarkeitsprobleme: Wenn neue Zahlungsmethoden hinzugefügt werden, wird der Quellcode komplexer und schwieriger zu warten.

L?sung

Die L?sung für die obige Situation besteht darin, das Factory-Methodenmuster zu verwenden. Wie wenden wir es also an?

Im Beispiel oben:

  1. Jeder if-else-Block ruft die Methode ?processPayment“ auf, was zu sich wiederholendem Code führt.
  2. Objekte werden basierend auf der Zahlungsartbedingung erstellt, wodurch der Code durch überm??ige if-else-Anweisungen unübersichtlich wird.

Um diese Probleme zu l?sen, wird das Factory-Methode-Muster Schritt für Schritt implementiert.

Ordnerstruktur (L?sung):

solution/
├─ BankApp.java
├─ service/
│  ├─ payments/
│  │  ├─ Payment.java
│  │  ├─ PaymentFactory.java
│  │  ├─ BankTransferPayment.java
│  │  ├─ PaypalTransferPayment.java
├─ data/
│  ├─ Person.java

Schritt 1: Zahlungsschnittstelle erstellen, allgemeine Methode ProcessPayment deklarieren

package solution.service.payments;

import solution.data.Person;

// Step 1: Create an interface for the payment
public interface Payment {
    void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount,float amount);
}

Schritt 2: Erstellen Sie die Klassen BankTransferPayment und PaypalTransferPayment, um die Zahlungsschnittstelle zu implementieren.

package solution.service.payments;

import solution.data.Person;

// Step 2: Create a class that implements the Payment interface
public class BankTransferPayment implements Payment {
    @Override
    public void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount, float amount) {
        fromAccount.withdraw(amount);
        toAccount.deposit(amount);
        System.out.println("Bank transfer payment success.");
    }
}
package solution.service.payments;

import solution.data.Person;

public class PaypalPayment implements Payment{
    @Override
    public void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount, float amount) {
        fromAccount.withdraw(amount);
        toAccount.deposit(amount);
        System.out.println("Paypal transfer payment success.");
    }
}

Schritt 3: PaymentFactory-Klasse erstellen. Diese Klasse ist für die Erstellung von Objekten basierend auf der Zahlungsartbedingung verantwortlich.

package solution.service.payments;

public class PaymentFactory {
    public Payment createPayment(String paymentType) {
        if (paymentType == null) {
            return null;
        }
        if (paymentType.equalsIgnoreCase("BANK_TRANSFER")) {
            return new BankTransferPayment();
        } else if (paymentType.equalsIgnoreCase("PAYPAL")) {
            return new PaypalPayment();
        }
        return null;
    }
}

Schritt 4: Verwenden Sie die Factory in der Hauptanwendung.

?ndern Sie die Hauptfunktion, um das Factory-Methodenmuster zu verwenden.

problem/
├─ BankApp.java
├─ service/
│  ├─ PaypalTransferPayment.java
│  ├─ BankTransferPayment.java
├─ data/
│  ├─ Person.java

Vorteile der Verwendung des Factory-Methodenmusters

  • Der Code ist sauberer und strukturierter.
  • Wiederholte Aufrufe von ?processPayment“ in mehreren if-else-Bl?cken werden eliminiert.
  • Die Objekterstellung wird an die Fabrik delegiert, wodurch die Wartbarkeit verbessert wird.

Bonus

Damit die PaymentFactory-Klasse dem Open/Closed-Prinzip (von SOLID-Prinzipien) entspricht, k?nnen Sie einen dynamischen Registrierungsmechanismus mithilfe des Strategiemusters implementieren.

PaymentFactory.java aktualisiert:

package problem;

import problem.data.Person;

public class BankApp {
    public static void main(String[] args) {
        Person person1 = new Person("John", 1000);
        Person person2 = new Person("Jane", 500);
    }
}

Verwendung der aktualisierten Fabrik in der Hauptanwendung.

package problem.service;

import problem.data.Person;

public class BankTransferPayment {
    public void processPayment(Person fromAccount, Person toAccount, float amount) {
        fromAccount.withdraw(amount);
        toAccount.deposit(amount);
        System.out.println("Bank transfer payment success.");
    }
}

Durch die Anwendung dieses Ansatzes folgt der Code dem Offen/Geschlossen-Prinzip und erm?glicht das Hinzufügen neuer Zahlungsmethoden, ohne die PaymentFactory-Logik zu ?ndern.

Ich hoffe, dieser Beitrag wird Ihnen hilfreich sein.

Referenzen:

Guru-Design-Muster

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDas Factory-Methodenmuster verstehen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1488
72
Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Asynchrone Programmierungstechniken in modernen Java Jul 07, 2025 am 02:24 AM

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Best Practices für die Verwendung von Enums in Java Jul 07, 2025 am 02:35 AM

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Java Nio und seine Vorteile verstehen Java Nio und seine Vorteile verstehen Jul 08, 2025 am 02:55 AM

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Wie Java -Klassenloader intern funktionieren Jul 06, 2025 am 02:53 AM

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

Umgang mit gemeinsamen Java -Ausnahmen effektiv Umgang mit gemeinsamen Java -Ausnahmen effektiv Jul 05, 2025 am 02:35 AM

Der Schlüssel zur Behandlung von Java-Ausnahme besteht darin, zwischen überprüften und ungeprüften Ausnahmen zu unterscheiden und Try-Catch schlie?lich und angemessen zu verwenden. 1. überprüfte Ausnahmen wie IOException müssen gezwungen werden, um zu handhaben, was für erwartete externe Probleme geeignet ist. 2. Unkontrollierte Ausnahmen wie NullPointerexception werden normalerweise durch Programmlogikfehler verursacht und sind Laufzeitfehler. 3. Wenn Sie Ausnahmen erfassen, sollten sie spezifisch und klar sein, um die allgemeine Erfassung von Ausnahme zu vermeiden. 4.. Es wird empfohlen, Try-with-Resources zu verwenden, um die Ressourcen automatisch zu schlie?en, um die manuelle Reinigung des Codes zu verringern. 5. In der Ausnahmebehandlung sollten detaillierte Informationen in Kombination mit Protokoll -Frameworks aufgezeichnet werden, um sie sp?ter zu erleichtern

Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Wie funktioniert ein Hashmap in Java intern? Jul 15, 2025 am 03:10 AM

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.

Erkl?rt: Java-Polymorphismus in objektorientierter Programmierung Erkl?rt: Java-Polymorphismus in objektorientierter Programmierung Jul 05, 2025 am 02:52 AM

Polymorphismus ist eines der Kernmerkmale der java-objektorientierten Programmierung. Der Kern liegt in "One Interface, Mehrfachimplementierungen". Es implementiert eine einheitliche Schnittstelle, um das Verhalten verschiedener Objekte durch Vererbung, Umschreiben und Aufw?rtstransformation zu verarbeiten. 1. Polymorphismus erm?glicht es der übergeordneten Klasse, sich auf Subklassenobjekte zu beziehen, und die entsprechenden Methoden werden nach dem tats?chlichen Objekt w?hrend der Laufzeit aufgerufen. 2. Die Implementierung muss die drei Bedingungen der Erbschaftsbeziehung, der Umschreibung und der Aufw?rtstransformation erfüllen. 3. Es wird h?ufig verwendet, um verschiedene Subklassobjekte, ein Sammelspeicher und das Framework -Design gleichm??ig zu behandeln. 4. Bei Verwendung k?nnen nur die von der übergeordneten Klasse definierten Methoden aufgerufen werden. Neue Methoden zu Unterklassen müssen nach unten transformiert und zugegriffen werden und auf die Art der Type achten.

Effektive Verwendung von Java -Enums und Best Practices Effektive Verwendung von Java -Enums und Best Practices Jul 07, 2025 am 02:43 AM

Java -Aufz?hlungen repr?sentieren nicht nur Konstanten, sondern k?nnen auch das Verhalten zusammenfassen, Daten tragen und Schnittstellen implementieren. 1. Aufz?hlung ist eine Klasse, mit der feste Instanzen wie Woche und Staat definiert werden, was sicherer ist als Saiten oder Ganzzahlen. 2. Es kann Daten und Methoden tragen, z. B. Werte über Konstruktoren übertragen und Zugriffsmethoden bereitstellen. 3.. Es kann Switch verwenden, um unterschiedliche Logik mit klarer Struktur zu verarbeiten. 4. Es kann Schnittstellen oder abstrakte Methoden implementieren, um differenzierte Verhaltensweisen verschiedener Aufz?hlungswerte vorzunehmen. 5. Achten Sie darauf, dass Missbrauch, Hartcode-Vergleich, Abh?ngigkeit von Ordnungswerten und ein vernünftiges Benennen und Serialisierung vermieden werden.

See all articles