Spring Boot Spickzettel
Anmerkungen
Annotation | Description | Example |
---|---|---|
@SpringBootApplication | Marks a class as a Spring Boot application. Enables auto-configuration and component scanning. | @SpringBootApplication |
@RestController | Indicates that a class provides RESTful endpoints. It combines @Controller and @ResponseBody annotations. | @RestController |
@RequestMapping | Maps HTTP requests to handler methods of RESTful controllers. | @RequestMapping("/api") |
@Autowired | Injects dependencies into a Spring bean. It can be used for constructor, setter, or field injection. | @Autowired private MyService myService; |
@Component | Indicates that a class is a Spring-managed component. It is automatically detected during component scanning. | @Component |
@Repository | Marks a class as a Spring Data repository. It handles data access and persistence logic. | @Repository |
@Service | Marks a class as a service component in the business layer. It is used to separate business logic from presentation logic. | @Service |
@Configuration | Indicates that a class provides bean definitions. It is used along with @bean to define beans in Java-based configuration. | @Configuration |
@Value | Injects values from properties files or environment variables into Spring beans. | @Value("${my.property}") private String property; |
Kontrollfluss
- Initialisierung: Spring Boot beginnt mit dem Laden von Anwendungseigenschaften und der automatischen Konfiguration von Beans.
- Komponentenscan: Spring scannt nach Komponenten wie Controllern, Diensten und Repositorys.
- Bean-Erstellung: Spring erstellt Beans und l?st Abh?ngigkeiten mithilfe der Abh?ngigkeitsinjektion auf.
- Anfragebehandlung: Eingehende HTTP-Anfragen werden auf Basis von Anfragezuordnungen Controller-Methoden zugeordnet.
- Ausführung: Controller-Methoden verarbeiten Anfragen, interagieren mit Diensten und geben Antworten zurück.
- Antwort-Rendering: Spring konvertiert Methodenrückgabewerte in geeignete HTTP-Antworten (z. B. JSON).
Empfohlene Ordnerstruktur
src
├── Haupt
│ ├── Java
│ │ └── com
│ │ └── Beispiel
│ │ ├── Controller
│ │ │ └── MyController.java
│ │ ├── Service
│ │ │ └── MyService.java
│ │ └── Application.java
│ └── Ressourcen
│ ├── application.properties
│ └── Vorlagen
│ └── index.html
└── Test
└── Java
└── com
└── Beispiel
└── Controller
└── MyControllerTest.java
Fehlerbehandlung im Spring Boot Cheat Sheet
Fehlerbehandlung ist ein entscheidender Aspekt beim Erstellen robuster Anwendungen. Spring Boot bietet mehrere Mechanismen zur eleganten Behandlung von Fehlern und Ausnahmen und sorgt so für ein reibungsloses Benutzererlebnis.
Arten von Fehlern
- Client-Fehler: Fehler, die durch ungültige Client-Anfragen verursacht werden, z. B. 400 Bad Request oder 404 Not Found.
- Serverfehler: Fehler, die auf der Serverseite auftreten, wie z. B. 500 Internal Server Error.
- Validierungsfehler: Fehler aufgrund ungültiger Eingaben oder Datenvalidierungsfehler.
Fehlerbehandlungsmechanismen
1. Hinweise für den Controller
- @ControllerAdvice: Eine Annotation, die zum Definieren globaler Ausnahmehandler in Spring MVC verwendet wird.
- @ExceptionHandler: Eine Annotation, die zur Behandlung spezifischer Ausnahmen innerhalb eines Controller-Hinweises verwendet wird.
- Beispiel:
@ControllerAdvice public class GlobalExceptionHandler { @ExceptionHandler(MyException.class) public ResponseEntity<ErrorResponse> handleMyException(MyException ex) { ErrorResponse response = new ErrorResponse("My error message"); return new ResponseEntity<>(response, HttpStatus.BAD_REQUEST); } @ExceptionHandler(Exception.class) public ResponseEntity<ErrorResponse> handleException(Exception ex) { ErrorResponse response = new ErrorResponse("Internal server error"); return new ResponseEntity<>(response, HttpStatus.INTERNAL_SERVER_ERROR); } }
ResponseEntityExceptionHandler
- ResponseEntityExceptionHandler: Eine Basisklasse zur Behandlung h?ufiger Spring MVC-Ausnahmen.
- überschreibungen: überschreiben Sie Methoden wie handleMethodArgumentNotValid, handleHttpMessageNotReadable usw.
- Beispiel:
@ControllerAdvice public class CustomExceptionHandler extends ResponseEntityExceptionHandler { @Override protected ResponseEntity<Object> handleMethodArgumentNotValid( MethodArgumentNotValidException ex, HttpHeaders headers, HttpStatus status, WebRequest request) { ErrorResponse response = new ErrorResponse("Validation failed"); return new ResponseEntity<>(response, HttpStatus.BAD_REQUEST); } // Other overrides for handling specific exceptions
3. Fehlerattribute
- Fehlerattribute: Schnittstelle zum Anpassen des Inhalts und Formats von Fehlerantworten.
- DefaultErrorAttributes: Von Spring Boot bereitgestellte Standardimplementierung.
@Component public class CustomErrorAttributes extends DefaultErrorAttributes { @Override public Map<String, Object> getErrorAttributes(WebRequest webRequest, boolean includeStackTrace) { Map<String, Object> errorAttributes = super.getErrorAttributes(webRequest, includeStackTrace); errorAttributes.put("customAttribute", "Custom value"); return errorAttributes; } }
Verwenden von Eigenschaftendateien
- application.properties: Speichern Sie anwendungsweite Eigenschaften wie Server-Port, Datenbank-URL usw.
- Benutzerdefinierte Eigenschaftendateien: Definieren Sie benutzerdefinierte Eigenschaftendateien für verschiedene Umgebungen (z. B. application-dev.properties).
- Zugriff auf Eigenschaften: Greifen Sie mit der @Value-Annotation oder der Spring-Umgebungs-API auf Eigenschaften zu.
Bauvorhaben
- Maven: Führen Sie mvn clean install aus, um das Projekt zu erstellen und eine ausführbare JAR-Datei zu generieren.
- Gradle: Führen Sie ./gradlew build aus, um das Projekt zu erstellen und eine ausführbare JAR-Datei zu generieren.
Zus?tzliche Themen
- Spring Boot Starters: Verwenden Sie Starter, um Ihrem Projekt Abh?ngigkeiten und automatische Konfiguration hinzuzufügen.
- Protokollierung: Konfigurieren Sie die Protokollierung mit Logback, Log4j oder Java Util Logging.
- Fehlerbehandlung: Implementieren Sie eine globale Ausnahmebehandlung mit @ControllerAdvice.
- Testen: Schreiben Sie Unit-Tests und Integrationstests mit JUnit, Mockito und SpringBootTest.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpring Boot Spickzettel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Java unterstützt asynchrone Programmierungen, einschlie?lich der Verwendung von Vervollst?ndigungsfuture, reaktionsschnellen Streams (wie Projecreactor) und virtuellen Threads in Java19. 1.CompletableFuture verbessert die Code -Lesbarkeit und -wartung durch Kettenaufrufe und unterstützt Aufgabenorchestrierung und Ausnahmebehandlung. 2. Projecreactor bietet Mono- und Flusstypen zur Implementierung der reaktionsschnellen Programmierung mit Backpressure -Mechanismus und reichhaltigen Operatoren. 3.. Virtuelle Themen senken die Parallelit?tskosten, sind für E/O-intensive Aufgaben geeignet und sind leichter und leichter zu erweitern als herk?mmliche Plattformf?den. Jede Methode hat anwendbare Szenarien, und entsprechende Tools sollten entsprechend Ihren Anforderungen ausgew?hlt werden, und gemischte Modelle sollten vermieden werden, um die Einfachheit aufrechtzuerhalten

In Java eignen sich Enums für die Darstellung fester konstanter Sets. Zu den Best Practices geh?ren: 1. Enum verwenden, um festen Zustand oder Optionen zur Verbesserung der Sicherheit und der Lesbarkeit der Art darzustellen; 2. Fügen Sie ENUs Eigenschaften und Methoden hinzu, um die Flexibilit?t zu verbessern, z. B. Felder, Konstruktoren, Helfermethoden usw.; 3. Verwenden Sie ENUMMAP und Enumset, um die Leistung und die Typensicherheit zu verbessern, da sie basierend auf Arrays effizienter sind. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Enums, wie z. B. dynamische Werte, h?ufige ?nderungen oder komplexe Logikszenarien, die durch andere Methoden ersetzt werden sollten. Die korrekte Verwendung von Enum kann die Codequalit?t verbessern und Fehler reduzieren. Sie müssen jedoch auf seine geltenden Grenzen achten.

Javanio ist ein neuer IOAPI, der von Java 1.4 eingeführt wurde. 1) richtet sich an Puffer und Kan?le, 2) enth?lt Puffer-, Kanal- und Selektorkomponenten, 3) unterstützt den nicht blockierenden Modus und 4) verhandelt gleichzeitiger Verbindungen effizienter als herk?mmliches IO. Die Vorteile spiegeln sich in: 1) Nicht blockierender IO reduziert den überkopf der Gewinde, 2) Puffer verbessert die Datenübertragungseffizienz, 3) Selektor realisiert Multiplexing und 4) Speicherzuordnungsgeschwindigkeit des Lesens und Schreibens von Dateien. Beachten Sie bei Verwendung: 1) Der Flip/Clear -Betrieb des Puffers ist leicht verwirrt zu sein, 2) unvollst?ndige Daten müssen manuell ohne Blockierung verarbeitet werden, 3) Die Registrierung der Selektor muss rechtzeitig storniert werden, 4) NIO ist nicht für alle Szenarien geeignet.

Der Klassenladermechanismus von Java wird über den Classloader implementiert und sein Kernworkflow ist in drei Stufen unterteilt: Laden, Verknüpfung und Initialisierung. W?hrend der Ladephase liest Classloader den Bytecode der Klasse dynamisch und erstellt Klassenobjekte. Zu den Links geh?ren die überprüfung der Richtigkeit der Klasse, die Zuweisung von Ged?chtnissen für statische Variablen und das Parsen von Symbolreferenzen; Die Initialisierung führt statische Codebl?cke und statische Variablenzuordnungen durch. Die Klassenbelastung übernimmt das übergeordnete Delegationsmodell und priorisiert den übergeordneten Klassenlader, um Klassen zu finden, und probieren Sie Bootstrap, Erweiterung und ApplicationClassloader. Entwickler k?nnen Klassenloader wie URLASSL anpassen

Der Schlüssel zur Behandlung von Java-Ausnahme besteht darin, zwischen überprüften und ungeprüften Ausnahmen zu unterscheiden und Try-Catch schlie?lich und angemessen zu verwenden. 1. überprüfte Ausnahmen wie IOException müssen gezwungen werden, um zu handhaben, was für erwartete externe Probleme geeignet ist. 2. Unkontrollierte Ausnahmen wie NullPointerexception werden normalerweise durch Programmlogikfehler verursacht und sind Laufzeitfehler. 3. Wenn Sie Ausnahmen erfassen, sollten sie spezifisch und klar sein, um die allgemeine Erfassung von Ausnahme zu vermeiden. 4.. Es wird empfohlen, Try-with-Resources zu verwenden, um die Ressourcen automatisch zu schlie?en, um die manuelle Reinigung des Codes zu verringern. 5. In der Ausnahmebehandlung sollten detaillierte Informationen in Kombination mit Protokoll -Frameworks aufgezeichnet werden, um sie sp?ter zu erleichtern

HashMap implementiert das Schlüsselwertpaarspeicher durch Hash-Tabellen in Java, und sein Kern liegt in schneller Positionierungsdatenorte. 1. Verwenden Sie zun?chst die HashCode () -Methode des Schlüssels, um einen Hash -Wert zu generieren und durch Bit -Operationen in einen Array -Index umzuwandeln. 2. Verschiedene Objekte k?nnen den gleichen Hash -Wert erzeugen, was zu Konflikten führt. Zu diesem Zeitpunkt ist der Knoten in Form einer verknüpften Liste montiert. Nach JDK8 ist die verknüpfte Liste zu lang (Standardl?nge 8) und wird in einen roten und schwarzen Baum umgewandelt, um die Effizienz zu verbessern. 3. Bei Verwendung einer benutzerdefinierten Klasse als Schlüssel müssen die Methoden Equals () und HashCode () umgeschrieben werden. 4.. Hashmap erweitert die Kapazit?t dynamisch. Wenn die Anzahl der Elemente die Kapazit?t und Multiplizierung mit dem Lastfaktor (Standard 0,75) überschreitet, erweitern und rehieren Sie sie. 5.

Polymorphismus ist eines der Kernmerkmale der java-objektorientierten Programmierung. Der Kern liegt in "One Interface, Mehrfachimplementierungen". Es implementiert eine einheitliche Schnittstelle, um das Verhalten verschiedener Objekte durch Vererbung, Umschreiben und Aufw?rtstransformation zu verarbeiten. 1. Polymorphismus erm?glicht es der übergeordneten Klasse, sich auf Subklassenobjekte zu beziehen, und die entsprechenden Methoden werden nach dem tats?chlichen Objekt w?hrend der Laufzeit aufgerufen. 2. Die Implementierung muss die drei Bedingungen der Erbschaftsbeziehung, der Umschreibung und der Aufw?rtstransformation erfüllen. 3. Es wird h?ufig verwendet, um verschiedene Subklassobjekte, ein Sammelspeicher und das Framework -Design gleichm??ig zu behandeln. 4. Bei Verwendung k?nnen nur die von der übergeordneten Klasse definierten Methoden aufgerufen werden. Neue Methoden zu Unterklassen müssen nach unten transformiert und zugegriffen werden und auf die Art der Type achten.

Java -Aufz?hlungen repr?sentieren nicht nur Konstanten, sondern k?nnen auch das Verhalten zusammenfassen, Daten tragen und Schnittstellen implementieren. 1. Aufz?hlung ist eine Klasse, mit der feste Instanzen wie Woche und Staat definiert werden, was sicherer ist als Saiten oder Ganzzahlen. 2. Es kann Daten und Methoden tragen, z. B. Werte über Konstruktoren übertragen und Zugriffsmethoden bereitstellen. 3.. Es kann Switch verwenden, um unterschiedliche Logik mit klarer Struktur zu verarbeiten. 4. Es kann Schnittstellen oder abstrakte Methoden implementieren, um differenzierte Verhaltensweisen verschiedener Aufz?hlungswerte vorzunehmen. 5. Achten Sie darauf, dass Missbrauch, Hartcode-Vergleich, Abh?ngigkeit von Ordnungswerten und ein vernünftiges Benennen und Serialisierung vermieden werden.
